1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

alte vespa geht nicht an vergaser hat problem

  • hka
  • May 25, 2009 at 17:23
  • hka
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    österreich
    Vespa Typ
    vespa 150 bj 1959 150ccm
    • May 25, 2009 at 17:23
    • #1

    muss starthilfe spray benutzen um vespa zu starten geht dann sofort wieder aus
    alte vespa
    ka was ich tun soll

  • Dj-Craaft
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    Zurzeit keine aber ich hätt gern ne 200er
    • May 25, 2009 at 17:30
    • #2

    Hallo
    Hast du schonmal den Vergaser gereinigt?
    Das wäre das erste was ich tun würde

  • hka
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    österreich
    Vespa Typ
    vespa 150 bj 1959 150ccm
    • May 25, 2009 at 17:32
    • #3

    hab ich versucht

    der motor geht super aber es geht net starten

    i habs mit 1:30 gemisch probiert aber i weiß net ob 1:50 net besser wär

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 25, 2009 at 17:32
    • #4

    klingt wie wenn sie kein sprit bekommt.

    gaser reinigen versteht sich von selbst, kucken dass der benzinschlauch nicht länger als nötig ist und dass aus demselbigen auch was kommt wenn der benzinhahn offen ist.

    edit:
    1:30 is schonmal falsch, aber daran kanns nich liegen.

    btw.: sie springt nicht an und geht gleich wieder aus, aber der "motor läuft super"?
    wie passt das denn zusammen?! :wacko:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 25, 2009 at 17:35
    • #5

    kommt auf das baujahr an, guck doch einfach auf das typenschild und schreib die komplette rahmen nuimmer mit allem was vorne davor steht hier rein, dann können wir dir auch sagen was fürn gemisch rein muss.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • hka
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    österreich
    Vespa Typ
    vespa 150 bj 1959 150ccm
    • May 25, 2009 at 17:36
    • #6

    sie springt an wenn ich spray dazu geb aber geht sofort aus wenn spray weg ist

  • hka
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    österreich
    Vespa Typ
    vespa 150 bj 1959 150ccm
    • May 25, 2009 at 17:37
    • #7

    hab keine nummern gefunden
    hab alles gesucht

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • May 25, 2009 at 17:53
    • #8

    Nummer müßte einmal auf dem Rahmen unter der Seitenbacke/ Seitenhaupe eingeschlagen sein. Außerdem gibt es ein Typenschild auf der rechten Seite des Trittblechs...

    Blöde Frage: Hast Du einen Choke? Wenn ja - benutzt Du den auch?

    Zündung bzw. Zündkerze schon mal überprüft?

  • hka
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    österreich
    Vespa Typ
    vespa 150 bj 1959 150ccm
    • May 25, 2009 at 17:54
    • #9

    typenschild fehlt

    joker hab ich versucht

  • hka
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    österreich
    Vespa Typ
    vespa 150 bj 1959 150ccm
    • May 25, 2009 at 17:55
    • #10

    zündkerze macht funken

    müsste gehen

    welches gemisch würdest du nehmen? :S

    2 Takter

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • May 25, 2009 at 18:21
    • #11

    klatschen-) echt das is ne 2 takter :thumbup:
    versuchs mit 1:50 das sollte klappen

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 25, 2009 at 18:46
    • #12

    vorsicht! du hast hier jemanden, der nicht weiss, was er hat, weiss das baujahr nicht, von seinem opa, um 1960 herum, 150 kubik, es könnte auch ne GS sein, die braucht 1:20 mit modernen ölen, damals 1:15...

    also, wir werden es sehen. fotos und guck mal unter die linke seitenbacke (wenn abnehmbar) unten
    ich kann mir kaum vorstellen, dass ALLES weg ist. hast du einen brief zum mopped? wenn nein und ohne nummer wirds mit dem anmelden schwierig

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • hka
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    österreich
    Vespa Typ
    vespa 150 bj 1959 150ccm
    • May 26, 2009 at 16:45
    • #13

    danke für den hinweis XD

    neu dichtung + noch mal reinigen froehlich-) !!!

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • May 26, 2009 at 18:00
    • #14

    poste doch mal ein bild von der guten. vielleicht kann dir dann schneller geholfen werden.

    ohne es böse zu meinen:

    Joker = Choke = hilft ungemein beim starten und wir bei kaltem Motor meistens gebraucht. Wenn der defekt, ausgeleiert oder fest ist, klappts meistens auch nicht so gut mit dem Start oder mit dem ruhigen Lauf.

    Vergaser reinigen = komplett zerlegen und komplett reinigen. Auch innen und in den Löchern und das alles ohne sie größer zu machen (die Löche), also behutsam

    Gemisch: Benzin plus Öl (ohne Öl geht gar nix, außer Du hast eine Getrenntschmierung = 2 Tanks) Verhältnis hängt davon ab, welche Vespa es ist.

    TIPP: Schon mal versucht die Vespa anzuschieben? ==> Kjupplung ziehen, schieben ==> 2. Gang einlegen ==> Kupplung kommen lassen ==> Roller sollte dann irgenwann laufen

  • hka
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    österreich
    Vespa Typ
    vespa 150 bj 1959 150ccm
    • May 27, 2009 at 10:53
    • #15

    ich muss am we den vergaser noch mal mit benzin oder bremsenreiniger machen und dann mit den neuen dichtungen wieder einbauen

    anschieben hab ich versucht geht nur mit spray
    aber mit spray springt sie an aber sie geht gleich wieder aus :-7

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • May 27, 2009 at 11:16
    • #16

    Bitte keinen Bremsenreiniger. Viel zu aggressiv. Hab' ganz am Anfang einmal den Fehler gemacht - Resultat: Der Vergaser hat sich beim Einbau in Einzelteile aufgelöst.

    Damit man Dir helfen kann, wäre es wichtig, dass Du hier mal genau dokumentierst, was Du bisher gemacht hast und vor allem wie.

    Wichtig ist auch, welchen Sprit Du jetzt drinnen hast? Alten Sprit oder neuen. Wenn neu, welches Mischungsverhältnis? Sicher dass es das richtige ist. Wenn alt, wie alt? Sprit kann schlecht werden.

    Wenn die Vespa mit Anschieben kurz läuft, ist das schon mal sehr gut. Evtl. hilft es schon, das Standgas ein wenig zu regulieren.

    Dann würde ich mal den Vergaser ausbauen, komplett zerlegen und gründlich reinigen. Evtl. auch einen neuen Schwimmer einbauen, wenn der alte nicht mehr dicht ist. Dann den Vergaser grundeinstellen und wieder richtig einbauen. Neue Zündkerze rein und in den Tank Sprit im richtigen Mischungsverhältnis.

    (sofern vorhanden) Choke ziehen und die Vespa versuchen anzuschieben. Eigentlich sollte Sie dann laufen, wenn bei der Elektrik alles passt. Sobald der Motor einigermßen rund läuft, Choke langsam reinschieben.

    Wenn der Motor an sich dreht und die Vespa dann aber trotzdem nicht läuft, tippe ich persönlich auf ein Spritproblem oder auf die Zündung.

    Wichtig: Beim Anschieben nicht zu viel und zu oft Gas geben. Sonst säuft sie Dir ab. Bei einem frisch eingebauten Vergaser einmal ein wenig Gas geben, damit er sich mit Sprit füllen kann. Dann möglichst ohne Gas anschieben und erst behutsam Gas geben, wenn der Motor beginnt zu laufen.

    Auf keinen Fall die Vespa ohne Öl bzw. mit dem falschen Mischungsverhältnis start.

    Wieviel KM hat sie eigentlich drauf?

    Also bitte... poste einfach mal genau die Schritte, die Du machst... dann wird's für die Helfer etwas leichter

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 27, 2009 at 11:25
    • #17

    Vor allem solltest du es mit dem Starthilfespray nicht übertreiben. Beim Zweitakter wird die Kurbelwelle und der Kolben über den Ölanteil im Kraftstoff geschmiert. Meines Wissens enthält Starthilfespray aber kein Öl. Könnte deshalb unschöne Folgen haben.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Ähnliche Themen

  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • Tuberbox
    • September 18, 2017 at 15:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa Cosa 200: Vergaser-Problem

    • linusofpeanuts
    • August 10, 2017 at 20:25
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL: Springt mit Choke an - beim Gas geben bleibt die Drehzahl oben - Falschluft?

    • Daniel03031983
    • July 3, 2017 at 18:44
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50 Special mit Anlaufschwierigkeiten.

    • Linus84
    • May 26, 2017 at 08:38
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Probleme mit V50 Spezial

    • carl.zeitler
    • April 1, 2017 at 17:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™