1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Was ist das für ein Auspuff?

  • Sespa
  • May 26, 2009 at 00:12
  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • May 26, 2009 at 00:12
    • #1

    Nachdem ich jetzt den falschen Auspuff gekauft habe und ihn online nicht finde Frag ich einfach mal nach:

    Was ist das für ein Auspuff ?

    Brauch so einen ganz dringend...( :

    Lg sespa

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • May 26, 2009 at 00:33
    • #2

    Sieht mir nach einem ganz normalen PK-Auspuff mit integriertem Auslaßstutzen aus.

    Was hast du denn für einen gekauft ? Evtl. fehlt dir nur der passende Auslaßstutzen.

    Gruß Matze

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • May 26, 2009 at 07:31
    • #3

    Hab nen ganz normalen PK Auispuff gekauft der auch auf die PK 50 S passen sollte! Verkäufer meint auch das der eigentlich passen müßte :wacko:

    sespa

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 26, 2009 at 07:55
    • #4
    Zitat von Sespa

    Hab nen ganz normalen PK Auispuff gekauft der auch auf die PK 50 S passen sollte! Verkäufer meint auch das der eigentlich passen müßte :wacko:

    sespa

    und wo liegt jetzt das problem -->> das Foto zeigt einen PK Auspuff ,wen du eine PK hast egal ob PK50s/XL/XL2 sollte der passen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 26, 2009 at 10:15
    • #5

    Evtl. mußt du dir mal den Auslasskrümmer der driekt am Zyli verschraubt ist ansehen. Könnt sein das du den weglassen kannst!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • May 26, 2009 at 17:29
    • #6

    So, hier jetzt mal der neu gekaufte Auspuff. Man sieht den Unterschied oder :) ?

    edith sagt: Stimmt Nick50XL, ich hab gar keinen Auslaßstutzen abgeschraubt am Zylinder 8o

    Einmal editiert, zuletzt von Sespa (May 26, 2009 at 18:00)

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • May 26, 2009 at 17:57
    • #7

    Ja und da fehlt nur der krümmer.
    Entweder nimmst nen Sito Krümmer oder den Originalen.

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • May 27, 2009 at 12:19
    • #8

    Würd der den passen?


    lg sespa

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • May 27, 2009 at 12:47
    • #9

    Jop kannste nehmen

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 27, 2009 at 13:07
    • #10

    Aber warum? Schätze mal, dass der erste abgebildete Auspuff nicht passte, weil er die Biegung Richtung Zylinder schon integriert hat, die sonst dieses 90° Krümmerstück übernimmt, selbiges aber noch am Zylinder montiert war.

    Daher würde ich entweder das vorhandene Krümmerstück vom Zylinder abschrauben und den ersten Auspuff montieren, oder das Teil dranlassen und den zweiten montieren.

    Eigentlich absolut simpel und selbsterklärend, wenn man die Teile mal mit ein wenig Verstand betrachtet. :-4

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • May 27, 2009 at 13:43
    • #11

    Jop aber er hat keinen krümmer und sich einen Puff ohne krümmer gekauft. :-4

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 27, 2009 at 13:59
    • #12

    Wie jetzt?

    Wenn er keinen Krümmer hat, hätte wie gesagt der erste im Topic erwähnte Auspuff gepasst.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • May 27, 2009 at 14:05
    • #13

    Wir solten mal warten was der Topic eröffner dazu zu sagen hatt.

    Ich habe das so geduetet das er einen auspuff hat ohne krümmer und den auspuff aus dem 1 Fred nicht mehr verwenden kann, möchte. 8|8|8|

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • May 27, 2009 at 14:24
    • #14

    Ravioli deutet absolut richtig :thumbup: DANKE

    Das erste Foto im Beitrag zeigt den alten "Defekten" Auspuff, diesen hatte ich aber erst ausgebaut als der neue da war :rolleyes:
    Hab den alten Auspuff von mir nicht online gefunden, nur andere Modelle und war schon etwas verzweifelt, deshalb der Beitrag hier.
    Ich wußte nicht das es nen pott mit integrierten Auslaßstutzen gibt und hatte den Auspuff zum ersten mal demontiert.

    Ich hätte auch selber drauf kommen können... :whistling:

    Deshalb DANKE für die Hilfe.

    Lg Sespa

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • May 28, 2009 at 20:13
    • #15

    Hallo,

    ich weiß das es für das Auto extra Muttern für den krümmer gibt. Gibt es sowas auch für nen Roller? Bei mir war ne normale Mutter mit Unterlegscheibe (werd aber einen Sprengring nehmen!) drauf.

    Lg sespa

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • May 28, 2009 at 20:49
    • #16

    Meinst du Kupfermuttern ?

    Das ist bei der Vespa nicht nötig, normale Muttern mit Sprengring tuns auch. Gegen Festbrennen kann man etwas Kupferpaste auf die Gewinde schmieren.

    Gruß Matze

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • May 28, 2009 at 23:46
    • #17

    Weiss zwar nicht mehr ob die Kupfermuttern hießen, aber sie hatten eine andere beschichtung.

    DANKE

    sespa

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 29, 2009 at 00:34
    • #18

    Würde auch keine Selbstsichernde Muttern mit Kunstoffeinsatz nehmen da dieser nicht Hitzefest ist und auf dem Bolzen sich verflüssigt, einfach 6 mm Muttern nehmen und mit einem Körner jeweils auf der gegenüberliegenden Seite ein Körnerschlag machen , so verformt sich die Mutter und klemmt gleichzeitig auf dem Gewinde fest . (wird teilweise Original so gemacht ) Hält bei mir schon ewig...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Ähnliche Themen

  • PX125 alt Auspuffanlage

    • squalor
    • August 14, 2017 at 14:09
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • Tuberbox
    • September 18, 2017 at 15:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • V50 Farbe und Auspuff

    • Sebi_vespa
    • August 21, 2017 at 17:33
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL: Springt mit Choke an - beim Gas geben bleibt die Drehzahl oben - Falschluft?

    • Daniel03031983
    • July 3, 2017 at 18:44
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • VESPA PX 125 (VNX1T) Jg 81 modernisieren

    • cocoda
    • March 4, 2017 at 22:11
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™