1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

c-64 zum laufen bringen!

  • Karl Lagerfeuer
  • June 8, 2009 at 19:15
  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • June 8, 2009 at 19:15
    • #1

    ich grüsse euch!

    so: weiss jemand wie ich diese spiele zum laufen bringe?
    dass ich einen emulator brauche weiss ich jetzt schon, aber woher, warum, wie installieren usw.
    hätte mal wieder bock so ein spiel nach jahren wieder zu spielen!

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • runatthesun
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    15
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • June 8, 2009 at 19:20
    • #2

    fauler sack

    Ziel ist es Unfälle zu vermeiden

  • Friese
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    82
    Bilder
    3
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • June 8, 2009 at 20:12
    • #3

    Und den Competition Pro musst Du Dir dazu gönnen: amazon.de/Spee..., bzw, wenns mit dem Emulator nicht klappt, dann den mit 30 C64-Spielen eingebaut: amazon.de/Comm... ;)

    Gruß aus Braunschweig
    vom FriesenExpanding...

    Einmal editiert, zuletzt von Friese (June 8, 2009 at 22:07)

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • June 8, 2009 at 21:12
    • #4

    [quote='runatthesun','/forum/?postID=358359#post358359']fauler sack[/quote

    ja schon klar du PEDANT :D:D:D

    wenn ich dieses runtergeladen hab...wie verfahre ich dann????!? und ja, ich kenne mich nicht am PC aus... :wacko::wacko::wacko:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • June 8, 2009 at 21:45
    • #5

    Hier den "CSS64 Win" runterladen:
    Die Datei dann entpacken. In dem Ordner einen neuen Ordner erstellen und dort die runtergeladenen Spiele drin entpacken.

    Dann CSS.exe starten und unter Options/Language die Sprache umstellen, dann auf Datei/ Laden und starten und den Browser zu den entpackten Spiele führen.

    Das Spiel startet dann. Du kannst dann unter Einstellung/ Eingabe noch Deine Tastatur oder Gamepad einstellen.

    Viel Spaß :D

    Go Go Gadget signature!

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • June 9, 2009 at 08:23
    • #6

    Das teil war Kult :rolleyes::love:

    mit Dem hatte alles angefangen :rolleyes:2-):thumbup::love:

    aber ich hatte gedacht den C64 noch bedienen und nicht mit Emulator :)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 9, 2009 at 11:20
    • #7

    der war schon ein turbo gegen meinen ersten C16 :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • June 9, 2009 at 16:08
    • #8
    Zitat von HansOlo

    der war schon ein turbo gegen meinen ersten C16 :D

    Oder geschweige denn vom Plus 4. :gamer:

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 9, 2009 at 20:21
    • #9

    Aber das ultimative C64-Spiel gibt's auch Online. Als LIVE Game: The Great Giana Sisters!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • June 9, 2009 at 20:29
    • #10

    Habt ihr eure 64er auch getunt
    also schnelleres systum speich und und und

  • Tigerarmy
    Schüler
    Punkte
    545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Süd-Niedersachsen
    Vespa Typ
    3xPX,T4 ´60,2xV50 RTR(Ready To Restore), PK 125
    • June 9, 2009 at 20:30
    • #11

    nick kann Dir nur beistimmen. DAS beste Spiel überhaupt. Hab´s am Ende (damals 12 Jahre jung auf Zeit gespielt...ich glaub 12.33 mit Level überspringen) Hach das war noch was. GGS!! Wie geil Nick ich spiel es gerad dank Deinem Link was für ne Zeitreise!!

    Ach ja Thema C64. Ich hatte damals ´ne 1581. Wer weiß was das war. 10 Punkte

    Einmal editiert, zuletzt von Tigerarmy (June 9, 2009 at 20:50)

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • June 9, 2009 at 23:38
    • #12

    Der Plus4 und der C16 waren gleich, nur hatte der +4 ab Werk vier festinstallierte Officeprogramme, die man starten konnte, indem man die dazugehörige Funktionstaste beim Computereinschalten gedrückt hielt.

    Ansonsten gibt es mittlerweile sehr viele C64 Spiele die man Online zoggn kann, einfach mal nach C64 flash oder C64 java googeln.

    C64 tunen: Final Cartridge III rein und gut :)

    btw. war die Commodore 1581 ein 3,5" Diskettenlaufwerk, welches man auch am C64 anschliessen konnte und so ein Medium mit wahnsinnigen 800kb Speicherplatz hatte....

    (das mit den 800kb wußte ich nicht mehr :D )

    Go Go Gadget signature!

  • Tigerarmy
    Schüler
    Punkte
    545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Süd-Niedersachsen
    Vespa Typ
    3xPX,T4 ´60,2xV50 RTR(Ready To Restore), PK 125
    • June 10, 2009 at 23:08
    • #13

    SonSait 10 Points!! ********** klatschen-)

    Und die F.C. III war natürlich auch on Board! Ich erinnere mich noch an meine ersten Screenshots(House). Ausgedruckt auf dem phänomenalen 9!! Nadel Drucker von Brother(aber schon in Farbe). Was für Zeiten. Auf die 1581 war ich übrigens stolz wie Oskar waren 3 1/2 Dics doch sonst nur beim Amiga, Schneider oder Atari zu sehen (Ich hab den ganzen "Krempel" mit 14 an so´n PC Laden vekauft.......... :S ;( )

    :+1 könnt ich wenn ich darüber nachdenke

    Die nächsten 10 Punkte für Kenner von GEOS!

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • June 11, 2009 at 12:45
    • #14

    [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_schilder/atari.gif]

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • June 11, 2009 at 13:35
    • #15

    Tigerarmy

    Ja Geos war auch so ein renner gewesen.


    und was du da an Disketten hattes meine güte sage ich nur zu heute..


    Alleine bei den Spielen :love:

    Waren halt tolle und geile zeiten da warst wenigstens was gewesen wenn du den C64 oder Amiga hattest :love: .

    Aber ich musst dazu sagen der C64 hatte noch im Amateufunksektor noch lange leben können wie es da mit den PC aufkahm.

    Also soweit ich wusste war er bis der 486er richtig aufkam noch bei vielen Funkamateuren in Betrieb gewesen :love: .

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • June 11, 2009 at 22:58
    • #16

    Ich mag eigentlich alle alten Kisten, deswegen sind´s bis jetzt ca. 120 Geräte.

    PET2001, Palladium Telespiel, Atari 2600, C64, Amiga, ST, SNES, MegaDrive war meine Laufbahn aber alle anderen Geräte immer mal wieder bei Quelle oder Karstadt mit leuchteten Augen bestaunt oder bei Freunden gespielt.

    Wenn mich die Nostalgie packt, wird der Emulator angeschmissen, die Geräte liegen im Schrank und werden nur rausgeholt, wenn mich alte Kumpels besuchen.

    Lustig sind auch die Emulatoren für´s Handy, bis jetzt habe ich C64, MegaDrive, NES, SNES, Gameboy und Gameboy Advance auf meinem N95 zum laufen bekommen :D

    Go Go Gadget signature!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 12, 2009 at 15:57
    • #17

    die besten games waren "kaiser" und "wonderboy in monsterland" ;)

    ich hab nur eine konsole daheim: die alte X-Box umgebaut mit mediacenter ;)
    kann sogar teilarchive übers netzwerk streamen (auch wenn noch nicht alle archivdaten dabei sind :D versucht das mal mit irgendeinem program auf dem pc :D )
    und durch die emulatoren und die zig roms ist die xbox alle konsolen (und c64 und amiga) auf einmal :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™