1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Austausch der Schaltzüge incl. Mantel bei PK XL

  • Deeporange
  • June 17, 2009 at 13:17
  • Deeporange
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa PK XL2 Fuffi
    • June 17, 2009 at 13:17
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich habe mir vor kürzlich eine Vespa gekauft, die optisch in einem sehr guten Zustrand ist. Leider stellte sich heraus, dass die Schaltzüge incl. Mantel ausgetauscht werden müssen. Daraufhin habe ich mir das Buch mit den Anleitungen zum selbermachen gekauft. Als ich die Verkleidung abgenommen habe, stellte ich fest, dass an dem Lenkrad nur eine Stange ist und es sich um einen Zug handelt. Das weitere Vorgehen ist in dem buch leider nicht beschrieben.

    Kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich eine entsprechende Anleitung finde oder was hier zu tun ist? Bin leider ratlos, aber nicht hoffnungslos ;)

    Für Eure Unterstützung bedanke ich mich im Vorraus!

    Viele Grüße

    Deeporange

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 17, 2009 at 14:35
    • #2

    Du meinst bestimmt den Schaltdrath von der PK XL 2 richtig ?
    Hier bekommste das Ersatzteil : momentan aber nicht zu bekommen (rot)
    zum Einbau : Mußt den alten Drath erst rausziehen dann die alte Außenhülle lösen (unten am Motor mit Sprengring bef.) und die Neue Außenhülle dran befestigen , dann die alte nach oben hin rausziehen (dabei vorsichtig sein damit sie nicht losgehen ) und dann später der Schaltdrath von oben einführen (erst oben bef. dann unten einstellen) ist ne fummel arbeit...
    zum Schraubnippel hinten noch gesagt : da sitzt eine Schraube drin mit Metallplättchen dieses Plättchen muß auf den Drath drücken nicht die Schraube selbst , sonst ist der Drath ruckzuck wieder kaputt da du ihn dann platt drückst .
    Vielleicht reicht ja den inneren Drath zu erneuern ?
    Hoffe das hilft ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 18, 2009 at 13:26
    • #3

    mein Tipp zum Einziehen einer neuen Zughülle:

    1. Alten Zug rausziehen, die alte Hülle aber am/im Rahmen belassen.
    2. Baumarktdraht mit doppelter Länge (plus x) des neuen Zugdrahtes in die alte Hülle von oben einführen und nach unten durchschieben
    3. Neue Bowdenzughülle am unteren Ende der alten Hülle auf den Baumarktdraht auffädeln und das Ende des Drahtes mit einem Schraubnippel fixieren.
    4. Am oberen (lenkerseitigen) Ende des Baumarktdrahtes ein Hölzchen befestigen und die gesamte "Konstruktion" durch den Rahmen nach oben in Richtung Lenker ziehen.
    5. Neuer Bowdenzug ordentlich einfetten und durch die Hülle von oben nach unten durchschieben.

    Fertig. 2-)

    Beste Grüße
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • FuffieSiedler
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • June 19, 2009 at 22:11
    • #4

    wenn mans einmal gemacht hat, isses ganz einfach

    <3 Vespa 50N Special <3

  • Deeporange
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa PK XL2 Fuffi
    • June 23, 2009 at 09:22
    • #5

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für Eure Antworten. Da komme ich der Sache schon ein wenig näher. Könnt Ihr mir noch verraten, wo die die Stange (Seilzug) vom Lenker in das Seil das zum Motor führt, übergeht und was ich machen muss, damit ich da dran komme? Im Grunde müsste nur das Seil incl. Ummantelung ausgetauscht werden. Die Stange scheint noch ok zu sein.


    Vielen Dank für Eure Unterstützung!

    Chantal

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 23, 2009 at 10:06
    • #6
    Zitat von Automatix

    1. Alten Zug rausziehen, die alte Hülle aber am/im Rahmen belassen.
    2. Baumarktdraht mit doppelter Länge (plus x) des neuen Zugdrahtes in


    Hi Automatix, das oben klappt natürlich. Aber warum einfach wenn es kompliziert auch geht.
    Du löst unten den Nippel, biegst den Draht gerade, oder noch besser, schneidest das ungerade Stück ab. Dann unteren Clips lösen um den Zug aus der Befestigung nehmen. Oben, im Lenker wurde noch nicht gemacht, der Innenzug hängt noch am Hebel. Dann die Hülle nach unten herausziehen. Dann die neue Hülle über den vorhandenen Draht nach oben einschieben, wenn der oben angekommen ist, Schaltdraht oben lösen und durch den neuen ersetzen.
    WICHTIG der neue Draht ist zu lang und muß gekürzt werden. Schaltdraht in den Nippel einfädeln, und einstellen. Am Lenker Schaltung auf "0" und unten auf Leerlauf. Nippel verschrauben. Testen ob alle Gänge funktionieren. Dann den Draht kürzen auf die gleiche Länge wie der Alte. Wenn der Draht zu lang ist, stößt der gegen die Platikverkleidung und der Erste 8Gang) geht nicht mehr rein.
    klaus

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 23, 2009 at 18:03
    • #7

    Na wenn das einfacher ist, dann soll's so sein. Viele Wege führen bekanntlich nach Rom. Meine Methode geht natürlich auch mit "nicht-starren" Bowdenzügen.

    Aber klar: Alternativtechniken gibt`s immer. Mein hakelt - Erfahrungswert - nirgends, da auf Zug die neue Hülle durch den Rahmen geführt wird. Wie's bei Deiner Methode funzt, weiß ich nicht. Kann aber - und Du wirst's ausprobiert haben - auch mit Deiner Methode problemlos funktionieren.

    Beste Grüße,

    Auotmatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Deeporange
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa PK XL2 Fuffi
    • July 12, 2009 at 11:12
    • #8

    Hallo Zusammen,

    vielen Dank für Eure Antworten. Leider komme ich auch damit nicht weiter. Ich komme einfach nicht an das Zugkabel dran. Ich habe schon die Verkleidung am Lenker entfernt, aber weiter unten am Fach kriege ich schon die Verkleidung nicht ab. Das Zündschloss geht da nicht raus. Wenn ich also den Zug da rausziehen würde, so könnte ich den neuen da überhaupt nicht durchführen, weil ich nicht sehen, kann, wo der überhaupt durchführt. Wisst Ihr, wie ich da dran komme? Ich danke Euch schon mal im voraus.

    Viele Grüße
    Deeporange

    :gamer:

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 12, 2009 at 11:53
    • #9

    Du sollst das Schloss nicht rausbauen, sondern die VORDERE Verkleidung abnehmen. Eine Schraube unter den Piaggio-Emblem (auf der rechten Seite, wenn Du drauf schaust, mit kleinem Schraubendreher raushebeln) und zwei Schrauben IM Handschuhkasten. Hinter dem Handschuhkasten sieht es so aus, da kommst Du nur an die Hupe und die Blinker. Weiter kannst Du die Fußbremse herausschrauben, dann kann man, die Züge vonhinten in Den Tunnel, bis zur Bremse, und von da zum Kabelverbinder, und von da Zum Lenker vorschieben. Wenn auch das nicht hilft, schick mir ne PN und ich komm vorbei und zeig Dir wie das geht.
    klaus

    Bilder

    • C04kl.jpg
      • 139.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 401
    • F04kl.jpg
      • 185.22 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 414
  • Deeporange
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa PK XL2 Fuffi
    • July 14, 2009 at 09:08
    • #10

    Hallo Casanova,

    vielen Dank für die Anleitung und die Fotos. Ich were es am Wochenende mal probieren. Klingt ja eigentlich ganz einfach ;)

    Bin mal gespannt, ob ich es hinkriege...

    Liebe Grüße

    Chantal

    yohman-)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 14, 2009 at 09:39
    • #11

    Hi, ich auch. Denk daran das die Hülle oben und unten mit einem Clip gesichert ist. Aber das Angebot steht noch.
    klaus

    Bilder

    • Clips.JPG
      • 8.92 kB
      • 458 × 384
      • 334
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 14, 2009 at 10:16
    • #12

    warum muss das dinge überhaupt gewechselt werden? der schaltzug geht bei ner xl2 sooo selten kaputt...

    geht er schwer?

    haste einfach mal die seele nur rausgezogen und mit wd40 gespült? meistens gehts dann schon wieder sehr gut...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • July 14, 2009 at 13:43
    • #13
    Zitat von Deeporange

    Hallo Zusammen,

    vielen Dank für Eure Antworten. Leider komme ich auch damit nicht weiter. Ich komme einfach nicht an das Zugkabel dran. Ich habe schon die Verkleidung am Lenker entfernt, aber weiter unten am Fach kriege ich schon die Verkleidung nicht ab. Das Zündschloss geht da nicht raus. Wenn ich also den Zug da rausziehen würde, so könnte ich den neuen da überhaupt nicht durchführen, weil ich nicht sehen, kann, wo der überhaupt durchführt. Wisst Ihr, wie ich da dran komme? Ich danke Euch schon mal im voraus.

    Viele Grüße
    Deeporange

    :gamer:

    Ich empfehle einfach die Anleitungen zum Zugwechsel / Zughüllenwechsel nochmals aufmerksam zu studieren. Das Abbauen der Kaskade oder anderer Teile entfällt nämlich dann gänzlich, da die neue Zughülle genau den Platz der alten Zughülle einnimmt. Aber man kann sich hier offensichtlich die Finger wund schreiben.

    Also nochmal: Nippel am Zug (motorseitig) abnehmen, Zugsicherung (motorseitiger Clip (siehe Bild von Klaus) abnehmen, Lenkerverkleidung demontieren, Lenkerseitiger Clip entfernen und dann die neue Zughülle nach einer der oben beschriebenen Methoden einfach durchziehen. Befestigungsarbeiten in umgekehrter Reihenfolge ... fertig :!:

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Deeporange
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa PK XL2 Fuffi
    • July 15, 2009 at 15:03
    • #14

    Hallo Zusammen,

    vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Zunächst mal ja, die Umantelung muss tatsächlich ausgetauscht werden. Sie ist nämlich an der Motorseite kaputt und man kann das sogar das Zugseil durch sehen. Ich bin "blutige Anfängerin" mit solchen Dingen, daher bitte ich um Verständnis, wenn ich nicht

    allen Anleitungen folgen kann. Ich gebe mein Bestes!

    Liebe Grüße


    Chantal


    @ Kasanova, vielen Dank für das Angebot. Das weiß ich wirklich zu schätzen!

    2 Mal editiert, zuletzt von Deeporange (July 15, 2009 at 15:43)

  • Rene89
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 21, 2009 at 21:57
    • #15

    Hallo zusammen!

    Ich wollte mal fragen, wo der Schaltdraht denn umgelenkt wird auf das Seil?
    Bzw. wie komme ich dort dran um den Draht unten zu lösen?

    Grüße
    René

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 22, 2009 at 10:30
    • #16

    es gibt kein seil. nur den draht!

    unten am motor ist ein kleines kästchen das mit einer schraube am block fest gemacht ist. in das kästchen geht ein zug. schraube weg,kästchen ab und du bist am zug. clip lösen,schraube aufdrehen und schon isser unten gelöst.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Rene89
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 30, 2009 at 10:52
    • #17

    Hallo zusammen,

    also ich hab keine Ahnung wie das jetzt richtig sein muss aber bei mir kommt unten eine andere Verbindung an als oben....
    Oben am Lenker ist der Draht und unten an der Schaltung kommt ein Seil (Sieht aus wie ein Kupplungsseil) an.
    Hat jemand vllt. ein Bild davon wie das unten an der Achaltung aussehen muss?
    Oder ist das Richtig so? Dann müsste aber zwischendrinn ja noch eine Verbindung zwischen Seil und Draht sein... 8|

    Grüße
    René :)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 30, 2009 at 11:39
    • #18

    Hallo René, Du hast an der falschen Stelle gesucht, das ist entweder der Bremszug oder der Kupplungszug. Auf dem Bild ist der Motor von unten ohne Abdeckkappe. Du hast an Punkt 1 eine Schraube, welche die Plastikkappe hält, welche über der Schaltung liegt. An Punkt 3 ist der Nippel verschraubt. An Punkt 2 ist ein Clips, der gleiche wie im Lenker welche die Zughülle fixiert.
    Du gehst folgender massen vor, Lenker und Frontverkleidung abnehmen. Dann unten die Platikkappe entfernen. Schau dir gut an oder mach ein Foto wie der Drahr hinter dem Nippel weitergeht, der darf da nicht zu lang sein, sonst stößt er an die Kappe. Der Motor sollte im Leerlauf stehen. Dann schraubst Du den Nippel unten ab, schneide den Zug so ab, das kein Knick mehr vorhanden ist. Dann löst Du den Innenzug oben und ziehst ihn heraus. Den Clips vom der Zughülle im Lenker entfernen und den Zug vorne neben dem Lenkrohr herausziehen. Dann schiebst Du von oben den neuen Innenzug rein. Löst nun den Clips unten von der Zughülle und ziehst die Hülle nach unten heraus. Der neue Innenzug bleibt dabei in der Vespa und dient nun der neuen Hülle als Führung. Den kannst Du nun von unten auf den Draht einfädeln und nach oben hoch schieben. wenn der vorne angekommen ist, Innenzug und Hülle wieder in den Lenker einführen. Clips für die Hülle einsetzen. Innenzug soweit zurückziehen, dass Du unten die Zughülle wieder mit dem Clip befestigen kannst. Dann den Draht in den eingesetzten Nippel einschieben, Schaltdraht im Lenker einhängen und Griff auf Leerlauf stellen. Unten den Nippel verschrauben. So jetzt sollte die Schaltung wieder funktionieren. Mach ne Probefahrt, schau ob alle Gänge funktionieren. Wenn ja, Nippel unten nachziehen, Draht so kürzen und verlegen wie der Alte war (Foto). Käppchen aufschrauben, Kaskade und Lenkerverkleidung wieder anbringen
    So fertich.

    Bilder

    • Motor-xl2.jpg
      • 72.04 kB
      • 800 × 600
      • 748
  • Deeporange
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa PK XL2 Fuffi
    • July 30, 2009 at 14:37
    • #19

    ---

  • Rene89
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 31, 2009 at 08:55
    • #20

    Hallo Kasonova,

    vielen vielen Dank für deine Beschreibung!
    Jetzt hab ichs endlich gefunden! :rolleyes:
    Jetzt hab ich aber noch eine Frage... Ist der Mantel ein Spezieller oder kann ich da so ein Meterwarenzeug nehmen (hab ich nämlich noch zuhause rumliegen). Weil der ja oben am Lenker diese einkerbung hat für den Sicherungsring.

    Grüße
    René

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™