1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kurze Vorstellung und gleich ein paar fragen.

  • tOBi_V50
  • June 20, 2009 at 14:42
  • tOBi_V50
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50
    • June 20, 2009 at 14:42
    • #1

    Hallo vespafreunde,
    nach mittlerweile gut 4 wochen mitlesens und intensiver netzrecherche hab ich mich gestern endlich dafür entschieden mir bei "vespino" in Berlin eine v50 rundlenker neuaufbauen zu lassen. also quasi customized nach meinen Vorstellungen. Aus ästhetischen gründen vielen die neuen Vespas für mich direkt raus und ich hab mich für einen echten Klassiker entschieden und damit auch für den Neuaufbau. Ich denke langfristig gesehn ist das eine gute Entscheidung. So habe ich erstmal ein funktionierendes Fahrzeug und kann nach und nach in die wartungs- und reparaturarbeiten hineinwachsen.
    Das das Forum in den letzten Wochen bereits sehr hilfreich war, wollte ich zu dieser wichtigen (zumindest für mich) Phase das erste mal aktiv Hilfe von euch einholen! Denn jetzt geht's ans fahrzeuggestalten, sowohl optisch als auch technisch!

    Was sind aus eurer Sicht wichtige Faktoren, gern auch Details auf die jetzt geachtet werden sollte???
    Ich kann ja mal sagen was mir bis dato so vorschwebt:

    ich hätte gern nen recht klAssischen Look, daher elfenbeinfahrbende lakierung, Felgen weiß, braune einfachsitzbank die ich beim sattler beziehen lasse, graue griffe ( hätt eigentlich gern die mit den Chromringen qber die taugen wohl nicht viel), weisswAndreifen (ja ich weiß, der hintere wird wohl einsauen), dann dieses längere Rücklicht mit metallfassung, gern hätt ich auch lenkerenden-blinker, aber er hat wohl leider grad keinen geeigneten Lenker da:( , irgendwann später vielleicht auch ein ersatzrad... Den Motor wird er komplett aufarbeiten Lager, simmeringe alles neu...

    Jetzt die Frage an euch: was sind Dinge zu denen ihr jetzt dringend raten würdet oder wovon würdet ihr vielleicht auch eher abraten?
    Gibt's gestalterische Details / Tips von euch? Wie gesagt, gern auch Kleinigkeiten! Gepäckträger, Emblem & co...
    Freu mich sehr auf eure Ratschläge und Empfehlungen...
    Gruß vom Tobi der die nächsten 3 wochen nicht abwarten kann

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • June 20, 2009 at 16:55
    • #2

    lass die finger von riffelblech in jeglicher form weg..denn :+1

    gruss

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • June 20, 2009 at 17:19
    • #3

    Ja und keinen WWR, wieso immer so klassisch, besser normale reifen drauf und gut is, ich finde WWR passen nicht zu ner vespa 2-)

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • June 20, 2009 at 17:22
    • #4

    Weißwandreifen von Conti, Sawa werden schnell braun... :+1
    Evetl Einzelsitzbank :thumbup:
    Chrombanane (Auspuff) :thumbup:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • June 20, 2009 at 17:22
    • #5

    Wenn du unbedingt Weißwandreifen haben möchtest, dann nimm den Reifen von Continental (K62 WW). Ich habe momentan die von Sava auf meiner ET3 und die werden wirklich zu Braunwandreifen. Manche habe zwar die Dinger wieder weiß bekommen aber es scheint bei den Savas auch Fertigungstoleranzen bzgl. der weißen Wand zu geben. Wenn meine runter sind kommen Michelin S1 drauf.
    Im übrigen ist nie eine Vespa mit Weißwandreifen vom Band gelaufen.

    Lenkerendenblinker wären jetzt auch nicht so mein Fall.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • June 20, 2009 at 18:42
    • #6
    Zitat von tOBi_V50

    ich hätte gern nen recht klAssischen Look, daher elfenbeinfahrbende lakierung, Felgen weiß, braune einfachsitzbank"......"Weißwandreifen

    Und hast du schon eine Lieblingseisdiele und ein Lieblingseis???

    Maximilian

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • June 20, 2009 at 18:46
    • #7
    Zitat von Maxi66

    Und hast du schon eine Lieblingseisdiele und ein Lieblingseis???

    2-):-9:D

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • tOBi_V50
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50
    • June 21, 2009 at 15:04
    • #8

    yo, danke schonmal für die antworten! hat mich gefreut so schnell was von euch zu hören...

    riffelblech wär mir unter keinen umständen eingefallen, find ich ebenfalls äußerst fragwürdig...
    ja einzelsitzbank unbedingt, mal gucken was der sattler an leder und nahtmöglichkeiten vorschlägt...
    wie genau sieht denn ne chrombanane aus??
    das WWR nie original waren ist mir vollkommen klar... aber hier im forum dürfte es ja einige geben die einen roller fahren der nicht ganz original ist... :huh:

    aber es ist ganz einfach nen look den ich mag...

    und @ Maxi66 - "Und hast du schon eine Lieblingseisdiele und ein Lieblingseis???" - is jetzt genau wie gemeint? kleiner dizz weil dir zu klassisch oder wie...?

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 21, 2009 at 16:02
    • #9
    Zitat von tOBi_V50

    @ Maxi66 - "Und hast du schon eine Lieblingseisdiele und ein Lieblingseis???" - is jetzt genau wie gemeint? kleiner dizz weil dir zu klassisch oder wie...?


    Nein, weil diese Vespa genau den Eisdielenposer Klischee entspricht.

    Gruß Mo

  • tOBi_V50
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50
    • June 21, 2009 at 16:43
    • #10

    hmmm meine wird sicher nicht so schön wie die von maxi66, aber ich stand früher auch nicht am wochenende, mit meinem auto mit geöffneter motorhaube an der tankstelle und hab meine kumpels draufguckenn lassen...

    weiß nicht ob man eisdielenposer ist wenn man nen klassischeren look dem chrom-tuningroller mit roten dämpfern vorzieht...und klar kann ich meinen vespa auch in einem kakabraun-rosa-mix lackieren lassen und mich dann freuen, dass ihr ihn dann für besonders individuell befinden würdet...aber gefallen würde er mir dann immer noch nicht...

    gibts noch ernstzunehmende empfehlungen für einen der cookies and creme eis mag obwohl es viele mögen?

    gruß tOBi

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • June 21, 2009 at 17:13
    • #11
    Zitat von Maxi66

    Und hast du schon eine Lieblingseisdiele und ein Lieblingseis???

    Maximilian

    wird er bestimmt haben. hast du denn keine "Lieblingseisdiele und kein Lieblingseis"??? OMG

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • June 21, 2009 at 17:16
    • #12
    Zitat von tOBi_V50

    hmmm meine wird sicher nicht so schön wie die von maxi66, aber ich stand früher auch nicht am wochenende, mit meinem auto mit geöffneter motorhaube an der tankstelle und hab meine kumpels draufguckenn lassen...

    weiß nicht ob man eisdielenposer ist wenn man nen klassischeren look dem chrom-tuningroller mit roten dämpfern vorzieht...und klar kann ich meinen vespa auch in einem kakabraun-rosa-mix lackieren lassen und mich dann freuen, dass ihr ihn dann für besonders individuell befinden würdet...aber gefallen würde er mir dann immer noch nicht...

    gibts noch ernstzunehmende empfehlungen für einen der cookies and creme eis mag obwohl es viele mögen?

    gruß tOBi

    Ach herlich, der Neid der Anderen ist immer wieder schön zu hören...

    Und nein, ich stand noch nie mit meinem Auto an der Tanke und hab die Anderen meinen Motorraum bewundern lassen, da ich altersbedingt noch kein Auto habe...aber das kommt schon, und ich freu mich jetzt schon auf die neidischen Blicke! :-2

    Und meine T5 ist auch nicht getunt...und wenn du was gegen rote Sebac Sebacstoßdämpfer hast, dann lackier deine doch in cremeweiß oder schwimm einfach mit deinen alten originalen Dämpfern wie ein Paddelboot weiter...

    Warum lässt du dir eigentlich nicht noch schwarze Punkte auf deine V50 lackieren, die dann die Cookies in deinem Lieblingseis darstellen sollen???

    Und in einem Punkt gebe ich dir völlig recht: deine wird garantiert nicht so schön wie meine!

    Und ist deine Möchtegernvespa wirklich "klassischer" als ne VB1T aus 1955 im O-Lack, ne VNA aus 1957 im O-Lack, ne 50 N erste Serie aus 1963 im O-lack und eine VNB, VBA und VBB im O-Lack?? Achja, ne Pk und ne PX im O-Lack hab ich auch noch und die T5 auf die du angespielt hast ist auch noch im "O-Lack"!


    Spaß beiseite: Der Kommentar oben von mir war nicht böse gemeint, aber ich sehe hier in Frankfurt ab und zu fünf V 50 die genau so aussehen wie die,
    die du dir gerade bauen lässt und deshalb habe ich mich schon längst daran "sattgesehen"...

    Und bei mir ist es jedenfals so, dass wenn ich irgendwelche Möchtegerns mit ner Vespa an ner Eisdiele sehen, hat diese meistens die gleiche Farbe hat wie das Vanilleeis welches sie gerade essen...

    In dem Sinne: Lass dir dein Cookies and Creme Eis schmecken!

    Maximilian

    3 Mal editiert, zuletzt von Maxi66 (June 22, 2009 at 19:42)

  • The_Fry
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Bilder
    3
    Wohnort
    354**
    Vespa Typ
    ´75er V50n Elestart und noch eine Kanadische 87er Suzuki Dr600
    • June 21, 2009 at 18:36
    • #13

    Oh man .. lebt doch mal in Frieden in dem Forum .. jeder dem seinem ..

    Suche:
    -originales v50 Elestart Zündschloss
    -Vespa Klingel

    Freedom and Pride - Two more things we will never surrender !

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 21, 2009 at 19:01
    • #14

    @the fry: das topic wenn im gsf wär...


    Tobi:

    Zu deinem Gesamtkonzept könnte ich mir gut vorstellen, dass ein Chrom Heckgepäckträger gut dazupassen würde mit einem schönem Korb!
    Du könntest auch noch kleine Chromdetails anbringen. Chrom sieht eigentlich fast immer gut aus. Als Lüfterradabdeckung zum Beispiel.

    Gruß Mo

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • June 21, 2009 at 19:35
    • #15

    2-)

    weiße Felgen + Weißwandreifen finde ich zu viel des Guten.
    Aber ne Umfrage hier bringt Dich eh nicht weiter, besser ist die Galerie durchsuchen und sich da ein paar Anregungen holen. Individuell und so, weißt du :-3

    Elektrik ist ein Arschloch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™