Hallo vespafreunde,
nach mittlerweile gut 4 wochen mitlesens und intensiver netzrecherche hab ich mich gestern endlich dafür entschieden mir bei "vespino" in Berlin eine v50 rundlenker neuaufbauen zu lassen. also quasi customized nach meinen Vorstellungen. Aus ästhetischen gründen vielen die neuen Vespas für mich direkt raus und ich hab mich für einen echten Klassiker entschieden und damit auch für den Neuaufbau. Ich denke langfristig gesehn ist das eine gute Entscheidung. So habe ich erstmal ein funktionierendes Fahrzeug und kann nach und nach in die wartungs- und reparaturarbeiten hineinwachsen.
Das das Forum in den letzten Wochen bereits sehr hilfreich war, wollte ich zu dieser wichtigen (zumindest für mich) Phase das erste mal aktiv Hilfe von euch einholen! Denn jetzt geht's ans fahrzeuggestalten, sowohl optisch als auch technisch!
Was sind aus eurer Sicht wichtige Faktoren, gern auch Details auf die jetzt geachtet werden sollte???
Ich kann ja mal sagen was mir bis dato so vorschwebt:
ich hätte gern nen recht klAssischen Look, daher elfenbeinfahrbende lakierung, Felgen weiß, braune einfachsitzbank die ich beim sattler beziehen lasse, graue griffe ( hätt eigentlich gern die mit den Chromringen qber die taugen wohl nicht viel), weisswAndreifen (ja ich weiß, der hintere wird wohl einsauen), dann dieses längere Rücklicht mit metallfassung, gern hätt ich auch lenkerenden-blinker, aber er hat wohl leider grad keinen geeigneten Lenker da:( , irgendwann später vielleicht auch ein ersatzrad... Den Motor wird er komplett aufarbeiten Lager, simmeringe alles neu...
Jetzt die Frage an euch: was sind Dinge zu denen ihr jetzt dringend raten würdet oder wovon würdet ihr vielleicht auch eher abraten?
Gibt's gestalterische Details / Tips von euch? Wie gesagt, gern auch Kleinigkeiten! Gepäckträger, Emblem & co...
Freu mich sehr auf eure Ratschläge und Empfehlungen...
Gruß vom Tobi der die nächsten 3 wochen nicht abwarten kann