1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

  • opferkind
  • June 21, 2009 at 23:42
  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • September 26, 2010 at 09:22
    • #221

    Sers,

    Ich möchte die Gabel und die vordere trommel schwarz lackieren.
    Was klebt ihr dazu ab und habt ihr Tips?
    Geschliffen ist alles und entfettet und entrostet auch.
    Haftgrund/Füller drauf und dann 2 Schichten schwarz und dann Klarlack?
    Wenn ja, welchen? Reicht da der baumarktlack aus dem Autozubehör?

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • September 26, 2010 at 22:02
    • #222

    Hallo???
    Würde mich über Lackiertips für meine Gabel freuen.


    So, hab heute die erste Rollschicht aufgetragen.
    Bin echt zufrieden, nur an manchen Stellen sieht man die Pinselstriche von den Stellen, die ich vorher lackiert habe, da man dort nicht mit der Rolle hinkommt.
    Vielleicht Schleife ich vor der zweiten Schicht nochmal....
    Bilder gibt's morgen, wenn das Licht besser ist.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 27, 2010 at 15:21
    • #223

    lass das mti dem baumarktlack, das taugt nichts. felge lackieren ist SEHR schwer, weil aluminium, da brauchts spezielle aluminiumgrundierungen, die leidergottes hochgifitig sind (chromathaltig)


    bei dem rollern, der dreck und steinschlaggefahr, wenn dose, dann markenware (grundierung mal beim korrosionsschutzdepot.de anfragen) oder zum stahlgruber fahren, dort 2 komponentenlack in form grundierung farbe klarlack holen. kannste nach der aktivierung dann aber nur 24h benutzen, dann tonne.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • September 27, 2010 at 21:51
    • #224

    sodala,

    die erste Schicht ist gerollt.
    Werde es nochmal ein wenig anschleifen (hab ein paar Nasen :) ) und ein paar sichtbare Pinselstriche. :-4
    Und dann gibts noch ne zweite evtl. auch eine dritte Schicht.

    Desweiteren bin ich dabei die übrigen Teile aufzuarbeiten.
    Zündschloß, Sitzbankschloß und Handschuhfachschloß sind wieder fit.
    Ausserdem die Fußbremse und Vordergabel.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • September 27, 2010 at 23:18
    • #225

    Sieht irgendwie ganz geil aus, die Farbe. Bin gespannt auf das Ergebnis!

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • September 28, 2010 at 21:39
    • #226

    Hab mal wieder was fertig:
    Gabel aufbereitet, neue Beläge, neue Tachoschnecke, Gummi rein.
    Nabe glasperlgestrahlt und zusammengebaut.
    Warte jetzt noch auf den neuen YSS Pro X Dämpfer.

    Dann Bremspedal von 1000 Lackschichten befreit und alles wieder aufbereitet.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • September 29, 2010 at 08:07
    • #227

    Gestern noch den SI24/24 E Vergaser auf Gemischschmierung umgebaut und das Ölpumpenloch im Block verschlossen.
    Dieser Umbausatz ist echt Klasse und sehr passgenau:

    Dann mal den Zylinder und Kolben gereinigt.
    Sollte ich die Kolbenringe vom 166 Malossi wechseln?
    Der Vorbesitzer sagt, dass er mit denen max. 5000km gefahren ist.
    Zylinderlaufbahn und Kolben sehen super aus! Keine Laufspuren und dergleichen.
    Wieso sind die Kolbenringe eigentlich soooo teuer!!!!!!!!!!!!!!!
    Dichtsatz auch gleich wechseln? Schaut auch noch super aus.
    Welche Zündkerze (NGK) mag denn der Malossi 166?

    Auspufffrage: Ich weis immer noch nicht was ich für nen Auspuff nehmen soll. Wer kann mir helfen und hätte evtl. einen für mich??

    Einmal editiert, zuletzt von opferkind (September 29, 2010 at 09:18)

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 29, 2010 at 08:22
    • #228
    Zitat

    Gestern noch den SI24/24 E Vergaser auf Getrenntschmierung umgebaut und das Ölpumpenloch im Block verschlossen.

    da bringt aber jetzt wer was durcheinander :wacko:
    ich denke du meinst auf gemisch schmierung umbauen nicht auf getrennt ;) hat mich schon bei deinem 28er gaser gewundert den du auf getrenntschmierung umbauen wolltest :D

    mach die dichtungen neu ;)

    die ringe kannst eigendlich lassen....ich würde sie aber neu machen ;)

    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • September 29, 2010 at 09:17
    • #229

    ja der 28iger warn Schreibfehler...
    Und natürlich auf Gemisch umstellen, lol!
    Ist einfach zu früh :-3

    Auspuffmäßig??!
    Was wäre preislich i.O. und kompatibel?

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • September 29, 2010 at 23:04
    • #230

    Die Felgen, Breitreifendistanzring, Hauptständer sind nun schön schwarz lackiert....

    zweite Rollung ist auch druff!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 30, 2010 at 10:32
    • #231

    wenn du drehschieber fährst, würd ich da keinen großen aufriss mit nem auspuff versuchen, bringt nicht sooo viel und kostet mal eben 300 euro neu.

    wenn du irgendwoher für n 100er nen gebrauchten kriegst, warum nicht?! bringt mit glück so 4 - 5 ps nochmal.

    also dann 16 statt 11-12

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • September 30, 2010 at 10:38
    • #232
    Zitat von chup4

    wenn du drehschieber fährst, würd ich da keinen großen aufriss mit nem auspuff versuchen, bringt nicht sooo viel und kostet mal eben 300 euro neu.

    wenn du irgendwoher für n 100er nen gebrauchten kriegst, warum nicht?! bringt mit glück so 4 - 5 ps nochmal.

    also dann 16 statt 11-12

    Von was für nen Auspuff sprichst Du?

    Was wäre denn mit diesem?
    oder der hier Edelstahl poliert:

    Auch ein ScootRS wäre möglich. Wie sieht es mit dem aus?

    oder doch lieber den PEP2.0:

    3 Mal editiert, zuletzt von opferkind (September 30, 2010 at 11:21)

  • MartyMcFly
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.78
    • September 30, 2010 at 13:22
    • #233

    Hi hast du auch Fotos von der zweiten Rollung ? sind die Felgen selbst lackiert? sehen ja top aus.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • September 30, 2010 at 14:19
    • #234

    Fotos folgen....
    Selbst lackiert mit der Dose 2-)
    Jetzt muss ich erstmal auf die wiesn!!!

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • October 4, 2010 at 14:14
    • #235

    Hallo,

    gibts denn schon ein paar Tips für meinen Auspuff????
    Hab doch oben alles schön gepostet.
    Wer kann mir denn dazu noch ein paar Infos geben?
    Ich tendiere (allein schon wegen dem Preis) zum ScootRS aus Edelstahl poliert:

    Ist das was??

    Heute Abend gibts noch ein paar neue Fotos zu den lackierten Radnaben und anderen gerollten Teilen klatschen-)

    Einmal editiert, zuletzt von opferkind (October 4, 2010 at 14:25)

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • October 5, 2010 at 23:03
    • #236

    Anbei wieder ein paar neue Bilder.
    Diesmal von der zweiten Rollung :)
    Bremsenaufbereitung und erneuerung.
    Die Trommeln sind bisher grundiert und 2 Schichten schwarz lackiert.
    Es fehlt noch der Klarlack.
    Neuer Vorderreifen Heidenau K47.


  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • October 10, 2010 at 22:14
    • #237

    Servus,

    hab alles fertig gelackt (2-3 Anbauteile brauchen noch ne zweite Rollung).

    Vordergabel ist auch fertig.

    Motor wartet ungeduldig auf den Einbau.

    Auspuff ist auch geordert (Umgeschweisster T5 Puff).

    Anbei ein paar Bilder:


  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 11, 2010 at 07:52
    • #238

    Das, mein lieber, sieht gut aus!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • October 11, 2010 at 09:12
    • #239

    ohh, vielen Dank!
    Freut mich, wenn sich mal jemand meldet :+2

    Suche noch nen YSS Dämpfer für hinten.

  • littlebanni
    Gast
    • October 11, 2010 at 18:14
    • #240

    sieht gut aus! hast du alles nur mit brantho korrux gerollt? welcher farbcode und vor allem wieviel hast du benötigt??
    bist du zufrieden oder würdest du jetzt zu was anderem raten?
    freu mich schon auf bilder im zusammengebautem zustand klatschen-)

    gruss

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™