1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

  • opferkind
  • June 21, 2009 at 23:42
  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • August 19, 2012 at 10:04
    • #561

    Ich finde sie echt richtig geil!!! :+8

    SO muss eine P80X aussehen!!! :+2


    Respekt!!! froehlich-)


    LG Luca :-2

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • August 19, 2012 at 10:17
    • #562

    Danke!

    Hab gestern auch mal Gas gegeben. Bei 115 km/h hab ich aufgehört. :)
    Im 2. Und 3. Gang zuckelt Sie noch leicht. Muss am Vergaser noch feintunen, aber ansonsten ist alles super. Bin auch mit der Grimeca sehr zufrieden. Jetzt muss ich nur noch zum TÜV und die Scheibenbremse eintragen lassen.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 19, 2012 at 10:27
    • #563

    gefällt mir immernoch :D :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • August 19, 2012 at 10:29
    • #564

    Achso,
    Hab mir noch ne Anchilotti Sitzbank gegönnt :)
    Saubequem das Ganze!

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • August 19, 2012 at 10:49
    • #565

    Passt die auf die PX?

    trotzdem sinnlos-)

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • August 19, 2012 at 13:13
    • #566
    Zitat

    Passt die auf die PX?

    trotzdem sinnlos-)


    Schau dir doch die Fotos an. Passt wunderbar.

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • August 20, 2012 at 11:05
    • #567

    Echt schick und vor allem individuell ;)

    Hat der Lack einen leichten Blaustich?

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • August 20, 2012 at 11:15
    • #568

    Blaustich?
    Den hab nur ich, wenn ich zuviel getrunken habe :)

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • August 20, 2012 at 11:36
    • #569

    Wirkte so auf Foto 0639 :D

    Aber anscheinend sehe ich nach diesem doch sehr durchzechten Wochenende noch etwas unscharf :huh:

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • August 21, 2012 at 14:38
    • #570

    Was sagt Ihr zum Kerzenbild?

    Bin ca. 150km gefahren und hab dann das Foto gemacht.
    1. und 4. Gang ist alles bestens. auch das Beschleunigen in allen Gängen.
    Nur im 2. und 3. Gang so zw. 30 - 60km/h zuckelt Sie beim schnellen Gasgeben.
    Zuviel oder zu wenig Sprit?
    Liegt doch an einer falschen Nebendüse, oder?

    Wäre super, wenn einer einen Tip hat.

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • August 21, 2012 at 14:39
    • #571

    eigentlich sieht sie foch ganz gut aus (rehbraun),bloß am ende ein bisschen verrust,also ein bisschen zuviel sprit :thumbup:

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • August 21, 2012 at 15:03
    • #572

    Ich glaub so einfach kann man das nicht sagen.
    HD ist doch für den Volllastbetrieb zuständig. Da läuft sie auch wirklich gut.
    ND ist doch für den Teillastbetrieb und dieser ist doch typischerweise im 2. und 3. Gang bis ca. 60 km/h, oder?
    Und genau da ruckelt sie. D.h. ich müsste nur mit der ND eine Nummer runter, weil wegen Ruß --> zuviel Sprit.

    Bitte verbessert mich, falls ich falsch liege.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 21, 2012 at 19:49
    • #573

    vor Reso?

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • August 21, 2012 at 21:09
    • #574

    Ich hab nen SIP Road.
    Reso kommt viel später bei hohen Drehzahlen.
    3. Gang bei 50 und dann schnell den Hahn drehen, das mag sie nicht und ruckelt. Erst wenn wieder genug Drehzahl vorhanden ist, ist alles wieder supi.

    Dieses konstante dahinfahren mit 50 ist immer so ein geeier.

    Im 4. Gang und 55km/h geht Super und ohne Ruckelei.

  • Rat_Rod
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PX 80 alt
    • October 17, 2012 at 20:10
    • #575
    Zitat von opferkind

    Ausserdem kann man nicht wie original diese Sicherungsringe aussen aufpressen.
    Was kommt denn dann zwischen Silentblock und Karosserie?


    Hi!

    Hab mir heute auch diese Silentgummis eingezogen und stehe vor der gleichen Frage.
    Gibts da Sicherungsringe oder werden die Gummis ohne eingebaut? 8|

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • October 17, 2012 at 20:58
    • #576

    Diese Frage habe ich doch im nächsten Post beantwortet: Largeframe: update 04.06.2012: opfer´s px 166 alt projekt: scheibenbremseneinbau, vergaserrenovierung, sip schlauchlos felge

    es wird sonst nichts verbaut.

  • Rat_Rod
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PX 80 alt
    • October 19, 2012 at 14:10
    • #577

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil... :D
    Trotzdem Danke.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 29, 2013 at 14:35
    • #578

    Sodale.

    Der erste TÜV war fällig.

    Hab in diesem Zusammenhang auch gleich mal die 16mm Grimeca Scheibenbremse vorne eintragen lassen. Kosten 50€

    Hab schon geschwitzt, obs überhaupt gemacht wird, war aber überhaupt null Thema. TÜV Prüfer hat sich sogar gefreut, dass ich den Prüfbericht von der Scheibenbremse dabei hatte. Wäre aber auch ohne gegangen.

    Der Prüfer war richtig gut drauf und hat sich merklich gefreut, zwischen lauter Autos auch mal was Italienisches zu prüfen. War alles bestens an meiner PX. Er geht nur immer sicher, dass alles gscheid verbaut wurde und hat dann mit Eintragungen kein Problem.

    Hab dann vor lauter Aufregung und Bestandenen TÜV völlig vergessen auch den breiten Hinterreifen (130/70) eintragen zu lassen :wacko:

    Naja, mach ich beim nächsten mal.

    TÜV ohne Mängel bestanden. :D

    Er wollte dann nur mal ne Runde drehen und kam mit einem Grinsen im Gesicht zurück und fragte wieso ich überhaupt ne Scheibenbremse eingebaut habe, da ich doch vorne gar keinen Reifen benötige, da man doch eh alles auf dem Hinterrad fahren kann :thumbup:

    Er wollte dann nochmal den Schein, um zu sehen wieviel PS eingetragen sind. Ich so zu Ihm: 22PS. Und er: Hob I gmerkt :D

    Also, wenn Ihr im Raum München zum TÜV müsst, dann auf nach Ebersberg. (natürlich ohne Gewähr)


    BTW: Hab jetzt nochmal abgedüst und eine 122 HD verbaut, weil die Reuse zu fett lief. Nu ist auch das unruhige Gezuckel bei 50km/h im 3. Gang weg! 8o

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • March 25, 2014 at 11:22
    • #579

    So,
    hab mich entschlossen, den Motor komplett zu revidieren.
    Grund war z.B. austretendes Getriebeöl an der Bremstrommel, Schaltkreuz, usw.

    In dem Zuge wird das Gehäuse gestrahlt, Lager und Simmeringe gestauscht, Schaltkreuz neu, Bremsbeläge neu, revidierte Bremstrommel (ausgedreht, gestrahlt, gepulvert RAL 9002) verbaut.

    Sobald es Bilder gibt, werde ich die hier einstellen.

    Ich hoffe, dass Ende nächster Woche alles wieder komplett ist :)

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • December 5, 2014 at 08:35
    • #580

    Guten Morgen,

    nachdem ich erfolgreich den Motor revidiert hatte und ca 500km abgespult habe (mehr ging dieses Jahr irgendwie nicht...), konnte ich auf einmal nicht mehr richtig schalten/kuppeln.
    Natürlich ging das genau bei Anfahrt zum Münchner Abrollern los. :S
    Symptome waren folgende:
    - Kupplung gezogen, erster Gang lies sich beim Anfahren nicht mehr richtig, bzw. nur mit Gewalt einlegen.
    - Auskuppeln/Anfahren war ne Katastrophe, bei Drehzahl ging dann manchma der zweite Gang rein.
    - Beim Anhalten Kupplung voll gezogen, Leerlauf einlegen fast nicht möglich.
    - Roller machte auch die Anstalten, dass im ersten Gang im Stand und voll gezogener Kupplung, er ganz langsam nach vorne tuckerte => daraus folgerte ich: Kupplung trennt nicht richtig.

    Also noch schnell die Kupplung bzw. Kupplungsseil eingestellt.
    Ergebnis: irgendwie nicht zielführend.

    Also trotzdem das Abrollern gestartet und soweit möglich, ohne Kupplung die ca 130km abgespult, was auch gut ging, da bei normaler Fahrt und genügend Drehzahl das Schalten gut funktionierte und die Vespa sehr gut lief.

    Dann daheim angekommen und erstmal Kupplungsseilzug getauscht, aber keine Verbesserung.

    Dann Kupplung ausgebaut und untersucht, aber nichts gravierendes gefunden.
    Habe jetzt mal alle Kupplungsscheiben, inkl. Trennpilz, Federn, usw. ausgetauscht aber noch nicht eingebaut. (ist eine Cosa Kupplung)
    Ebenfalls werde ich noch die Schaltzüge und die Schaltraste gegen Neuteile tauschen.
    Nun meine Frage an Euch: hattet Ihr das auch schonmal? Habe ich mit meinem Tausch der genannten Teile, das Problem gelöst, oder schlumemrt da noch was anderes im Motor, was mich zum erneuten Spalten zwingt?

    In dem Zuge, werde ich mich auch von meinen SIP Schlauchlosfelgen trennen und habe mir zu Weihnachten das Scooter & Service Breitreifenkit gegönnt.
    Ebenfalls habe ich die Hamburger Jungs um matt schwarz gepulverte original Felgen inkl. neuer Reifen und Schläuche gebeten.
    Sind jetzt vorne Conti Twist 100/80 10 und hinten 130/70 10 verbaut.
    Anbei noch Fotos der von S&S vormontierten Reifen/Felgen.
    Alles in allem super Qualität!

    Wer benötigt schwarz matte SIP Schlauchlosfelgen inkl. guter Heidenau Reifen. (wurden letztes Jahr von meinem Reifenhändler montiert. Bitte per PN melden.
    Hinten 3,5 Felge mit 130/70 10 Breitreifen und vorne 2.1 Felge mit normalo Reifen.

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™