1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ohne Kupplung schalten

  • MetalheadDeluxe
  • October 13, 2007 at 13:02
  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • October 13, 2007 at 13:02
    • #1

    Hab gestern meine Kupplung ausgebaut und den Deckel neu abgedichtet. Hab dann die Kupplung neu eingestellt und sie trennt super ABER irgendwie kann ich jetzt schalten ohne die Kupplung zu ziehen. Das stört zwar nicht weiter aber das passiert mir manchma ausversehen 8| d.h ein bischen fester am Schalthebel gedreht und der Gang springt raus bzw. schaltet runter/hoch. Is das normal oder is meine Kupplung etwas zu fest? Wie gesagt sonst funktioniert alles super! Die Kupplung trennt, trennt aber nicht zu weit und kommt allerdings etwas spät.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • SOP
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    503
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Einträge
    1
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX200, PK50
    • October 13, 2007 at 13:10
    • #2

    Kupplung ist zu stramm eingestellt, d.h. sie trennt zu früh ("kommt allerdings etwas spät"). Dadurch ist selbst bei losgelassener Kupplung kein kompletter Kraftschluss vorhanden (Kupplung schleift). 


    Abhilfe: noch mal einstellen, am Kupplungshebel muss mindestens 2mm Spiel sein (da gemessen, wo der Hebel an der Lenkerabdeckung anliegt, nicht am Griff selbst!), bevor beim Ziehen am Hebel Widerstand zu spüren ist.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 13, 2007 at 13:12
    • #3

    ist auch immern n biss abhängig vom Hebel und Deckel etc.
    Meine eine hat nen ganz kurzen Druckpunkt und lässt auch auch eine schlechte Einstellung zu.
    Meine andere bbenötigt den gesamten Kuluhebelweg (Lenker) um sauber zu trennen und voll zu greifen
    Ich würde den Zug vlt. mal etwas reindrehen (also lockern)

    €: zu laahhm

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • October 13, 2007 at 13:22
    • #4
    Zitat von SOP

    Kupplung ist zu stramm eingestellt, d.h. sie trennt zu früh ("kommt allerdings etwas spät"). Dadurch ist selbst bei losgelassener Kupplung kein kompletter Kraftschluss vorhanden (Kupplung schleift)

    Das is ja das seltsam sie schleift eben nicht. Die is genauso wie man es sich wünscht! Sie trennt perfekt und schleift nicht bei losgelassener Kupplung sondern die Kraft wird komplett übertrage. Deswegen bin ich auch verwirrt aber ich werd die Einstellschraube etwas reindrehen.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • October 13, 2007 at 14:21
    • #5

    ohne Kupplung schalten geht immer - das Material ist darüber aber not amused

    • Primavera 125
  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • October 13, 2007 at 15:48
    • #6

    kann ich mir vorstellen. Ich war nur verwundert, warum es plötzlich so leicht ging ohne Kupplung zu schalten.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • October 13, 2007 at 16:23
    • #7

    Naja schonend ist es bestimmt nicht, aber andererseits: Ich kenne Leute die schalten IMMER ohne Kupplung hoch, wenn man kurz gas wegnimmt geht das schon. :thumbup:

    Edith sagt ich soll erwähnen, dass das keine Vespafahrer sind - sondern Endurofahrer.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 14, 2007 at 12:03
    • #8

    Das passiert mit bei meiner auch manchmal. Ist total komisch. :( Schaltest von der 2. in die 3. nicht saubär dann hast sogsehen in Leerlauf drin. ?(
    Totoal krank!!!!!!!!
    Hab auch keine Ahnung woran das liegt. Bei mit trennt die Kupplung auch perfekt.

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • October 14, 2007 at 12:15
    • #9

    Ist bei mir auch so!
    Manchmal treff ich beim Schalten genau den Punkt zwischen 3 und 4. Gang!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 14, 2007 at 12:34
    • #10

    Ich auch! :D

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • October 14, 2007 at 12:57
    • #11

    wer nich :D

    http://www.vespa-schmiede.de

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • October 15, 2007 at 21:28
    • #12
    Zitat von gandisgarage

    Das passiert mit bei meiner auch manchmal. Ist total komisch. :( Schaltest von der 2. in die 3. nicht saubär dann hast sogsehen in Leerlauf drin. ?(
    Totoal krank!!!!!!!!
    Hab auch keine Ahnung woran das liegt. Bei mit trennt die Kupplung auch perfekt.

    Könnte evtl.sein das mal jemand das Getriebe nicht korrekt zusammengesetzt hat,will heißen ein Zahnrad verkehrt herum.Dann hat man zwischen den beiden Gängen so eine Art "Zwischenleerlauf".

    Grundsätzlich lässt sich alles was ein Getriebe und mehr als einen Gang hat auch ohne Kupplung schalten,Materialschonend ist das allerdings nicht.

    Sowas müsste eigendlich jeder kennen der schonmal mit gerissenem Kupplungszug nach Hause fahren musste :wacko:

    MfG
    Düse

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

Ähnliche Themen

  • Rupfende Kuppung PX 200 Lusso fehlende Distanzscheibe?

    • Miguel
    • April 8, 2017 at 21:54
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PK 80 s Automatica

    • mbaldauf
    • July 31, 2017 at 07:16
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kupplung: Wann ist sie genau richtig eingestellt

    • blechdavid
    • June 28, 2017 at 10:36
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Gtr dreht extrem hoch und schaltet nicht!

    • MintyMinty
    • May 11, 2017 at 20:20
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™