1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Vjatka VP 150 von 1961 - Russian Vespa

  • Seimän
  • August 7, 2009 at 11:34
  • vespaChrisi
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    128
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso Elestart ( VNX2T ) Bj. 97
    • June 7, 2010 at 21:34
    • #21

    alter chrom is zwar geil
    aber lass es die sieht vomlack her so geil aus und des chrom wird gar nicht dazu passen :P
    :love:

  • Seimän
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special, Vjatka VP 150, V136
    • June 7, 2010 at 22:12
    • #22

    Gute Frage ob das O-Lack ist. Ich denke ader nicht. darunter kommen so viel Farben zum vorschein :D
    Aber das wird alles so gelassen. Verchromt wird auch nix.

    Vllt. wird die Vjatka irgendwann mal neu lackiert.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • June 8, 2010 at 15:37
    • #23

    würd ich auch so sagen....vor allem weil der Lack wirklich noch geht. Und ne Vespa zu zerlegen ist doch nun wirklich kein großes Drama. Also könntest du auch wenn sie läuft und angemeldet ist im Winter sie innerhalb von 1- 2 Tagen zerlegen und sie dann schnell lackieren lassen.

    Aber geiles Teil :)

  • Seimän
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special, Vjatka VP 150, V136
    • June 13, 2010 at 18:15
    • #24

    Kann mir keiner helfen bei der Elektrik?

    Gut dann mal andere wichtige Fragen. Wie viel Saft muss den am Zündkerzenstecker rauskommen, sodass die Zündkerze einen Zündfunken erzeugt?
    Was könnte Schuld sein, das nicht genügend Strom rauskommt?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • June 14, 2010 at 14:11
    • #25

    Wenn der Unterbrecher z.B. falsch eingestellt ist, dann kommt so gut wie garnichts und nur ein sehr schwacher Funken.

    Gruß

    Und ich muss immer wieder sagen, wie geil das Teil doch ist 2-)

  • Seimän
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special, Vjatka VP 150, V136
    • July 26, 2010 at 19:06
    • #26

    Ich hab nen Funken!!! klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)yohman-)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • July 26, 2010 at 19:44
    • #27

    ich freu mich jetzt einfach mal mit dir ^^ :)

    Weiter so :)

  • Seimän
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special, Vjatka VP 150, V136
    • August 8, 2010 at 12:08
    • #28

    Eventuell kann mir hier jemand weiterhelfen.
    Habe ein Problem in Sachen Bremsbeläge. Die Bremsbeläge von der Vjatka haben eine Breite von 19 mm.
    Auch beim Durchmesser finde ich nicht wirklich einen passenden. Die GS 150 hat eine Breite von 25 mm.

    Bin etwas verwirrt ?(

    Sollte ich eventuell doch die alten Beläge runter machen und neu Belegen lassen? Wisst ihr jemanden der das macht?

    Vielleicht kann mir jemand helfen.

    MFG Simon

  • Seimän
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special, Vjatka VP 150, V136
    • August 12, 2010 at 19:31
    • #29

    Na juuut.

    Hier die frisch gefräste Kotflügelnase :thumbup:


    Wurde alles aus einem Bild rausgemessen so gut es ging.
    Denke das Ergebnis kann sich sehen lassen.
    Die Innenfläche wird noch rot lackier (wie das original).

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • August 12, 2010 at 19:34
    • #30
    Zitat


    Sollte ich eventuell doch die alten Beläge runter machen und neu Belegen lassen? Wisst ihr jemanden der das macht?

    frag mal hier an:

    Cosakompendium reloaded

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • August 12, 2010 at 19:46
    • #31

    hammergeiles projekt :thumbup:
    vorallem der lack ist gut. ich würde da auf den flächen gar nichts machen und nur immer schön einölen. die verdeckten sachen wie rahmen etc. würde ich mit rostumwandler behandeln und gut ist. wegen den belägen: ich habe mal meine mofa bremsen mal neu belegen lassen, da man keine nachbauten mehr kaufen konnte. ich bin einfach zum örtlichen bosch-dienst gegangen und der hat das dann zu irgend einer firma geschickt die das machen. das ganze hat für vorne und hinten keine 20€ gekostet. wenn du willst kann ich mal fragen wo die die backen hingeschickt haben

    viel spaß noch mit deinem projekt :thumbup:

  • Willundkannnicht
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Coburg
    Vespa Typ
    PK 50XL / V50 Special
    • August 12, 2010 at 20:02
    • #32

    Ma ne ganz blöde idee..

    nimm die bremsbacken doch ma mit, und geh zu nem plastikroller händler.. leg die hin und sag dass du 2 neue brauchst.
    ich denke bei irgend so n plastikmüll hab ich die abmaße schonmal gesehen...

  • superHeRo
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    7
    Bilder
    10
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • January 13, 2011 at 14:42
    • #33

    Bist du inzwischen weitergekommen mit der Elektrik? Ist ja schon bisschen älter dies Topic.

    Falls du zu dem Thema Vjatka noch Hilfe brauchst würd ich es mal hier versuchen:


    Viel Glück

    HR

Tags

  • Vjatka
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™