1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration v50 Rundlich fertig! Anschaun lohnt - Lob/Kritik erwünscht

  • Matz
  • August 11, 2009 at 00:21
  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • August 11, 2009 at 00:21
    • #1

    Hallo Vespagemeinde.

    Ich hab jetzt nach langem suchen endlich eine V50 Rundlicht gefunden. Der Zustand ist allerdings nicht mehr so gut. Trittblech ist an einigen Stellen durch. Jetzt stellt sich die Frage des tauschens!? Hab schon paar mal gehört das die Bleche nur für die 1 Serie passen - da ich ne 2. Serie hab sollen die Reperaturbleche nicht gut passen. Angeblich sind ja die Bleche von SIP ganz gut hab da jedoch auch 2 Stück gefunden. Welches passt da?


    oder


    Hab aktuell nur die Bilder - bessere kommen später noch!

    was meint Ihr?

    n8 Wolfi

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

    2 Mal editiert, zuletzt von Matz (June 5, 2010 at 00:31)

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • August 11, 2009 at 23:23
    • #2

    so jetzt nochmal "bessere" Bilder

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 12, 2009 at 12:05
    • #3

    Würde sagen, erstmal strahlen und dann schauen was übrig bleibt. Eventuell muss nicht das komplette Trittbrett getauscht werden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • August 30, 2009 at 19:42
    • #4

    So jetzt Bilder nach`m Strahlen

    im hinteren bereich schauts noch ganz gut aus (wobei auch schon mal ein stück eingesetzt wurde) aber vorne vorallem von unten nicht mehr so gut.

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • September 1, 2009 at 21:42
    • #5

    So Bodenblech ist jetzt raus.

    Jetzt das nächste Problem. Wie bekomm ich das Beinblech wieder sauber hin? Am Bild ist eigentlich die schlimmste Stelle. Sonst nur Risse bzw. keine schöne Kante mehr.

    Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet. Bin wirklich drauf angewiesen.

    P.S. wie bring ich das neue Trittblech am besten schön sauber rein?

    Gruß Wolfi

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • September 2, 2009 at 20:31
    • #6

    Keiner der mir helfen will =( !?!

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • Bocholter
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    bocholt
    Vespa Typ
    68er v50 rundlicht, 64er 1. Serie in Restauration, Garelli Capri in Restauration,
    • September 2, 2009 at 20:43
    • #7

    Also bei meinem Beinschild musste ein Karosseriebauer ran.

    Vielleicht wirds da ja was gutes

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • September 4, 2009 at 15:39
    • #8

    Hm...

    schon klaro dass die das Top machen können. Aber ich will die Vespa komplett alleine machen - deswegen bräuchte ich jetzt dringent eueren Rat sonst weiß ich nicht weiter.

    Noch ne andere Frage. Hab mir sagen lassen dass WIG Schweißen das beste wäre. Ich hab allerdings nur ein Schutzgasschweißgerät. Klappt das trotzdem (Wärmeverzug)?

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • The_Fry
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Bilder
    3
    Wohnort
    354**
    Vespa Typ
    ´75er V50n Elestart und noch eine Kanadische 87er Suzuki Dr600
    • September 5, 2009 at 16:55
    • #9

    Ist WIG nich ein Alu Schweiß verfahren ?

    Suche:
    -originales v50 Elestart Zündschloss
    -Vespa Klingel

    Freedom and Pride - Two more things we will never surrender !

  • Schwabelix
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    24
    Bilder
    5
    Wohnort
    73257 Köngen
    Vespa Typ
    2x SKR125, TPH125,PK50,Sfera125,4x P80X alt, 2xTPH50
    • September 5, 2009 at 17:04
    • #10

    Definitiv NEIN....
    aber auch wieder ja. klatschen-)

    Also WIG DC ( Gleichstrom) wird bei Stahl eingesetzt..

    WIG AC ( Wechselstrom) wird bei Bunt- oder NE- Metallen eingesetzt, weil zb. Aluminium im Gegensatz zu Stahl an der Luft eine Oxidschicht ansetzt, die härter als das darunterliegende Material ist ( AL2 O3 )
    Deswegen Wechselstrom, weil durch die wechselnden "Stromrichtungen" diese Oxidschicht aufgerissen wird.

    Also merke..... WIG wird nicht nur bei Alu eingesetzt, aber das WIG Schweissverfahren ist das einzige, mit dem man ALU thermisch verbinden kann.

    Korrigiert mich bitte, wenn ich jetzt sooo daneben liegen sollte.

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • September 6, 2009 at 13:16
    • #11

    klappt das mit dem Schutzgasschweißgerät auch?

    Gruß Wolfi

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • September 6, 2009 at 14:15
    • #12

    besser Leute machen lassen die wissen was sie tun

    z.B: die Sicke

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

    Einmal editiert, zuletzt von tippe (September 6, 2009 at 14:25)

  • Rally200_Nbg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,456
    Trophäen
    1
    Beiträge
    279
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Rally 200, PX 166 Racer, V130 N, VNA
    • September 6, 2009 at 19:06
    • #13

    schau mal in mein restaurationstopic - da sind bilder drin. hab des aber auch von nem karosseriebauer machen lassen. weil des pis-blech passt nicht. da muss man um die originalform hinzubekommen aufschneiden, dreiecke einsetzen usw usw.....

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • September 13, 2009 at 10:23
    • #14

    Hi!

    Hab`s jetzt doch ohne Karosserieguru hin bekommen. Dank Chup4 spezial Gripzangenumbauanleitung =)

    Bilder Folgen!

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • September 14, 2009 at 19:44
    • #15

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • September 14, 2009 at 19:58
    • #16

    wow 2-)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • September 14, 2009 at 20:07
    • #17

    Für jemanden der das noch nie gemacht hat sieht die Braterei echt gut aus :-2

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • September 14, 2009 at 20:17
    • #18

    saubere arbeit 2-)

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • September 15, 2009 at 17:35
    • #19

    danke

    Hab jetzt noch ne gute Adresse bekommen für nen guten "Beulen Doc" der soll mir im Beinschild die Beulchen noch weng raus machen - denk da wäre am falschen ende gespart!

    Bin jetzt aktuell am überlegen welche Farbe die kleine bekommen soll. Von Metallic bin ich schon mal weg. Und einen brauner Mono Sitz kommt auch SICHER drauf. Beige ist zu langweilig. Rot gefällt mir nicht! Was passt da Farbkombo mässig noch gut dazu. Bin momentan bei Braun (Ral 8000)!

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • September 15, 2009 at 19:33
    • #20

    Braun :+1

    Irgendein O-Lack von Mr.Vespa_GS wäre cool.

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™