1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Ab wo sind die Bremsbeläge abgenutzt?

  • wet pa
  • November 23, 2007 at 06:32
  • wet pa
    User gesperrt - 04.01.08
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Beiträge
    170
    Wohnort
    karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 200
    • November 23, 2007 at 06:32
    • #1

    Kann das jemand sagen oder erkenne ich das nur an der abnehmenden Bremsleistung, selbst wenn die Bremsbacken so [siehe Bild] aussehen?

    Bilder

    • IMG00002.JPG
      • 51.22 kB
      • 768 × 576
      • 315
  • Salino
    Gast
    • November 23, 2007 at 06:39
    • #2

    Da kann ich nichts sehen? Musst mal den Belag knippsen!
    Kann ja auch an der Trommel (innen) liegen - falls die Bremswirkung nachlassen würde oder die Kiste beim Bremsen ruckelt!

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • November 23, 2007 at 08:21
    • #3

    Oder aber die Beläge sind durch einen kaputten (außenliegenden) Simmerring mit Öl getränkt.
    Dann lässt die Bremswirkung ziemlich schnell nach.
    Ist aber wohl hier nicht der Fall, dafür ist der Rest des Belags zu sauber...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • November 23, 2007 at 09:39
    • #4

    wenn die Beläge glasig sind würd ichse auswechseln.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • November 23, 2007 at 10:47
    • #5

    Hi ja das ist alles richtig. Prüfen ob die Beläge verölt sind (teilweise oder ganz dunkel gefärbt), wenn nicht ob diese "verglast" sind. Die Oberfläche ist dann glänzend. oder wenn die Stärke an einer Stelle unter 2mm gesunken ist. Die Bremsleistung ist nicht nur von den Belägen abhängig. Wichtig ist das die Züge leicht laufen und nicht klemmen. Ein weitere Grund, der Bremsnocken, welche die Beläge betätigt, ist schwergängig. Die Stellen wo der Nocken auf die Beläge drückt mit etwas Kupfermolykote Paste fetten. (kein anderes Fett) Dann kann man noch die Kantenan der Schmalseiten der Beläge, mit einer Feile leicht brechen. Das ist eigentlich alles.

    klaus :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™