1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

CO2-Ausstoß einer Vespa?

  • ringdingdingding
  • November 24, 2007 at 11:43
  • ringdingdingding
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Luxemburg
    Vespa Typ
    Vespa 50R - V5A1T
    • November 24, 2007 at 11:43
    • #1

    Hallo Zusammen,

    als ich mal wieder mit meiner 50N unterwegs war und mir so meine Gedanken gemacht habe, dass meine Vespa mehr Treibstoff verbraucht wie mein Golf Diesel, habe ich mich gefragt, wie hoch denn wohl der CO2-Ausstoß unserer zweirädriger Lieblinge so ist.
    Hat da einer 'ne Vorstellung? Ich geh mal von aus, dass wir die 140g/km nicht unterschreiten :wacko:

    Gruß
    Marc

    Es ist ein Jammer, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen so voller Zweifel sind! ;(

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • November 24, 2007 at 11:53
    • #2

    also ökologisch ist das vollkommen ne Drecksschleuder aber politisch sind wir die Saubermänner :)
    Während Bmx und Porsche am Straßenrand stehen weil die nicht in die so genannten Umweltzonen fahren dürfen, gibts für Roller und Motorräder keine Ausnahme. Ergo, unsere Kisten werden einen deutlichen Wertgewinn in großen Städten bekommen.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • November 24, 2007 at 13:00
    • #3

    Ganz ehrlich? Ich gehe davon aus, dass die Schadstoffe aus der Vespa krasser sind als die jedes aktuellen PKWs. Vergaser (vermutlich bei vielen auch noch falsch eingestellt), kein KAT, 2-Takt... :pinch:

    Würd mich jedoch auch mal interessieren, ob jemand Fakten dazu hat!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 24, 2007 at 13:03
    • #4

    Bin ich froh dass ich me Katvespa hab :whistling: die ist nicht so schädlich.
    Die Amis mit ihren v8 Schleudern sind die grösste co2 sünder in meinen Augen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 24, 2007 at 14:00
    • #5

    Ich finde einfach das man das zu sehr auf die autofahrer fokussiert...was ist mit den ganzen fabriken etc.?!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 24, 2007 at 14:16
    • #6

    denke doch eher mal das es der stadtverkehr ist der bei uns zu buche schläg oder ?

    neben dem genannten amerika wo eigendlich jede familie 2 autos hat gibts aber auch noch china taiwan usw die nen Feuchten auf die umwelt geben 8|

    naja... aber wenn ich vespa fahre dneke ich nicht wirklich an umweltverschmutzung. gibt doch nihcts schöneres als den schönen geruch von öl usw am der ampel :thumbup: :thumbup:

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 24, 2007 at 14:23
    • #7

    Ich hab 3 Autos
    Fiesta
    Kadett b caravan
    Opel Astra f

    Vespa
    Pocketbike

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 24, 2007 at 14:28
    • #8

    ...das ist ja auch nicht umweltschädlich...hab auch mehrere gefährte-kann sie aber nicht alle auf einmal fahren.... :thumbup:

  • 3bholz
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    52
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neumarkt
    Vespa Typ
    50 n spezial
    • November 24, 2007 at 14:29
    • #9

    außerdem muss man auch beachten, dass min mit der vespa keine so weiten strecken fährt, also meinstens innerorts, wo man so und so schon mehr sprit verbraucht, und für weiterer strecken is man ja meinstens mim auto oder so unterwegs...
    deswegen denk ich dass der ausstoß zwar im verhältnis höher is, aber der spritverbrauch insgesammt wohl geringer

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 24, 2007 at 14:40
    • #10

    Mein daily Driver (FIESTA) ist e ein Diesel.
    Die Alten Diesel sind weniger schädlich als die neuen da die Rußpartikel incht so klein sind!

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • November 24, 2007 at 14:47
    • #11

    Die frage hab ich mir auch schon öfter gestellt. Denk auch dass wir verhältnismäßig viel schadstoffe ausstoßen. Wenn man aber bedenkt dass Oldtimer-PKWs zum Teil noch viel schlimmer sind, kann ich damit leben.

    Sicher tragen die USA zu einem großen Teil zum weltweiten CO2 austoß bei, China und andere Staaten die zur Zeit am boomen sind und ihr wirtschaftswachstum nicht durch Einschränkungen der Umwelt zuliebe herabsenken wollen, sind in meinen Augen die viel größere Gefahr. Zumal es abzusehen ist dass dort, durch den steigenden Wohlstand immer mehr menschen motorisiert sein werden (man stelle sich die heutigen 1,4 millarden chinesen mit auto vor)!
    Trotzdem sollte man denk ich dies nicht als anlass zum Nicht-Handeln nehmen und versuchen so sparsam wie möglich mit energie umzugehen. Denn die Erdöl und Erdgas vorräte reichen berechnungen nach nur noch ca 40-50 Jahre und dann wird es wohl für keinen von uns mehr möglich sein eine Vespa-Ausfahrt zu genießen. Außer man baut vorher um auf einen Salatöl antrieb! Bin mal gespannt wann man den ersten hier im Forum sieht! ;)

    Gruß

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 24, 2007 at 14:57
    • #12

    Das wäre ja dann eine vespa-diesel...ob die noch mehr rauchen würde?! :whistling::thumbup:

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • November 24, 2007 at 14:58
    • #13

    weiß nicht? raucht Bio-Diesel??

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 24, 2007 at 15:02
    • #14

    Ja ein klein etwas :thumbup: ,war aber eigentlich nur als joke gemeint...wäre so ohne weiteres gar nicht möglich....

  • heeey fuffziich
    Gast
    • November 24, 2007 at 15:04
    • #15

    nun, ich fänds auch recht interessant, mal etwas über die emissionswerte einer vespa zu erfahren.
    aber die geschichte mit dem co2 ist halt ansichtssache, ich finds nur echt langsam ätzend, ständig etwas über
    co2-bedingten klimawandel zu hören. naja, aber eine solche diskussion gehört wohl eher in ein greenpeace-
    oder prosiebengalileomystery-forum.
    gruß
    gib co2ntra ;)

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • November 24, 2007 at 15:10
    • #16

    schauen wir mal was in 50 jahren ansichtssache ist! wenn in der dritten welt nur noch wüste ist, amerika jede woche von nem hurrikan heimgesucht wird, dresden jeden monat unter wasser steht und der golfstrom abgerissen ist...
    Solche leute kann ich echt net packen! :dash:

  • heeey fuffziich
    Gast
    • November 24, 2007 at 15:19
    • #17

    ja, ok gut wenn du deine meinung hast und ich meine.
    aber wie gesagt: hier wohl eher nicht...
    oder siehst du das anders?

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • November 24, 2007 at 15:28
    • #18

    man könnte es ja weiter im "off-topic" bereich dikrutieren ;)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • November 24, 2007 at 16:03
    • #19

    hm man kann die Veps auch billig auf Alkohol fahren lassen, soll ganricht so teuer sein der Umbau, ist ökologischer und ökonomischer da nur 60cent/Liter ^^
    Es bietet nur noch keine Tankstelle an :(

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • November 24, 2007 at 18:30
    • #20

    wahrscheinlich weils einfach ein zu großer aufwand ist einen liter alkohol zu destillieren... und das für nur 60 cent!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™