1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

farbcode für pk xl2?

  • vespaschieber
  • November 24, 2007 at 17:14
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 24, 2007 at 17:14
    • #1

    hallo

    wie vllt einige mitbekommen haben hab cih mir demletzt ne neue vespe gekauft. sie ist weinrot BJ93. leider hat sie nen 2 roststellen die ich ich gerne entfernen würde. brauche dazu eigentlich nur noch den farbcode um wieder drübersprayn zu könen nachdem ich den rost entfernt habe.

    vllt kennt sich da ja wer aus?


    danke schonmal :)

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 24, 2007 at 19:28
    • #2

    Also den farbcode kenne ich nicht aber da wo du den lack holen willst haben die einen farbfächer oder auslesegerät mit dem die deinen farbcode erkennen können...es sei denn du gehst zum piaggiohändler-der müsste es auswendig wissen! :thumbup:

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • November 24, 2007 at 20:40
    • #3

    baujahr 93?? dann sollte das rot 861 sein...

    guck mal oben am Rand der Betriebserlaubnis...nach einer 6 stelligen Zahl ***861

    Rita

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 25, 2007 at 21:05
    • #4

    danke erstmal ihr beiden :)

    wenn ich ne betriebserlaubnis hätte würde ich nachsehn ;)
    aber du sagst es is 861. is das dann RAL?

    hab in andren themen gelesen das du ich damit gut auskennst... werde dir also glauben.

    finde das mit den farbfächern is immer so ne sache.. kommt doch immer anders raus als da gezeigt.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 25, 2007 at 21:07
    • #5

    farbtabelle für vespa orinallacke

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 25, 2007 at 22:01
    • #6

    ich kann mir nich helfen aber ich finde keine xl2 in der tabelle :( sry ^^

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • November 26, 2007 at 14:41
    • #7

    weinrot metalick??? dann ist es wie rita sagt...steht bei mir im handschuhfach und in den papieren....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 26, 2007 at 15:49
    • #8

    :)

    habe im handschufach auch nen bepper. kaum noch lesbar aber ich vermute es heißt " Rosso Mic PM 876"

    kann des hinhaun??muss jetzt nut noch rausfinde was das in RAL is. denke mal nich das der bei hornbach was damit anfangen kann ^^

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Bini
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Niederneisen
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Elestart Automatik
    • November 28, 2007 at 02:26
    • #9
    Zitat von Rita

    baujahr 93?? dann sollte das rot 861 sein...

    guck mal oben am Rand der Betriebserlaubnis...nach einer 6 stelligen Zahl ***861

    Rita

    :P danke Rita wieder was gelernt - habe meine Vespa zwar neu lackiert - und Farbton mischen lassen- dazu noch Glück gehabt - war kein Unterschied zum alten Lack festzustellen. Gibt in Wiesbaden eine gute Adresse. habe sie leider nicht parat - kann sie aber bei Bedarf raussuchen.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 28, 2007 at 09:17
    • #10
    Zitat von vespaschieber

    :)

    muss jetzt nut noch rausfinde was das in RAL is. denke mal nich das der bei hornbach was damit anfangen kann ^^

    Zum drölfzehnhundertsten Mal:

    Piaggio-Originalfarbtöne findet man nicht in RAL-Tabellen!!!!

    Ich weiß nicht, wer diesen offensichtlich unausrottbaren Irrglauben mit den RAL-Tönen in die Welt gesetzt hat und vor allem warum. :dash:

    Du könntest in RAL-Tabellen höchstens einen Ton finden, der dem Original nahe kommt, mehr aber nicht. Wenn du diesen dann aufträgst, sieht es trotzdem scheiße aus, weil es nicht 100 % der gleiche ist. Es gibt aber die Möglichkeit, sich die Piaggio-Originalfarbtöne in Dosen lackierfertig anmischen zu lassen, allerdings nicht bei Hornbach und wohl auch nicht bei OBI oder Praktiker.

    Edith bringt noch einen Link zum Lesen, damit der Blödsinn mit den RAL-Tabellen mal ein Ende hat. Demnach gibt es nach RAL inkl. der Effektlacke nur 700 Farben. Es dürfte jedoch klar sein, dass alleine die Anzahl der Originallacke aller Fahrzeughersteller zusammen bestimmt in die tausende, wenn nicht sogar hunderttausende geht. Dazu kommen noch die ganzen FlipFlop-Geschichten und sonstige Effektlacke, die es nicht als Originalfarbtöne auf irgendwelchen Fahrzeugen zu kaufen gibt oder gab. Jeder einzelne davon anhand einer individuellen "Rezeptur" zusammengemischt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    4 Mal editiert, zuletzt von pkracer (November 28, 2007 at 14:29)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 28, 2007 at 17:43
    • #11

    hilfreich???

    danke für die antwort -.-

    wo kann man die frabe abpacken lassen....?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 28, 2007 at 20:52
    • #12

    Frag mal beim Lackiere deines Vertrauens nach, normalerweis sollten die auch Lacke verkaufen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™