1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

hinterreifen

  • vespadriver
  • December 16, 2007 at 18:34
  • 1
  • 2
  • vespadriver
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    50N
    • December 16, 2007 at 18:34
    • #1

    hey

    würde gerne meinen hinterreifen verbreitern hat jemand erfahrung damit? ich glaube ich habe jetzt 3.0 10" standard würde gerne aber einen schönen socken drauf haben

    könnt ihr mir tipps geben?

    lg

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 16, 2007 at 19:50
    • #2

    100/80-10 müsste noch so passen, breiter wird dann schon ziemlich schwierig, weil dann das Motorgehäuse angepasst werden muss, damit der Reifen nicht daran schleift und um den Spurversatz auszugleichen, sonst läuft das Hinterrad links versetzt zum Vorderrad, was dem Fahrverhalten nicht unbedingt zuträglich ist.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespadriver
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    50N
    • December 16, 2007 at 20:01
    • #3

    ja hört sich gut an wie breit wär das dann hinten

    also ich will es auch nicht übertreiben aber ich will hinten einfach nicht so ein "fahradreifen"

    lg

    der vespadriver

    ps. ich glaube mein reifen ist 7 cm breit

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 17, 2007 at 08:23
    • #4

    Wenn du dich mal ein wenig mit der Bedeutung der Größenangaben auf Reifen beschäftigen würdest, würdest du erkennen, dass ein 3.00er Reifen eben 3 Zoll breit ist, was ziemlich genau 7,62 cm entspricht. Ein 100/80-10er Reifen ist 100 mm (=10 cm) breit, seine Flankenhöhe beträgt 80 % der Breite, also 8 cm.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespadriver
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    50N
    • December 17, 2007 at 15:55
    • #5

    ja hab ich ja geschirebn das der 7 cm breit ist

    hab gehört das ein 3.5 reifen auf eine 3.0 felge passt (internet)stimmt das?

    lg

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 17, 2007 at 16:20
    • #6

    Die Felgen sind alle gleich breit, nämlich 2.1 Zoll. Beispielsweise werden auf der PX mit dieser Felge ab Werk 3.50er Reifen verbaut, auf V50 und PK auf der gleichen Felge 3.00-10 Reifen.

    Wenn du 3.50er Reifen fährst, müsste das passen, ohne dass der Reifen am Motorblock schleift. Ist aber auch abhängig vom Reifenhersteller/Profil, manche Reifen sind trotz gleicher Größenangabe etwas breiter als andere. Wesentlicher ist aber, dass du aufgrund des größeren Abrollumfangs des 3.50er Reifens auch die Gesamtübersetzung verlängerst. Es kann also sein, dass dein Roller dadurch ein wenig schneller läuft, aber dafür die Beschleunigung nachlässt bzw. du Probleme bei Gegenwind oder an Steigungen bekommen wirst. Abgesehen davon ist jede Änderung der Reifengröße theoretisch eintragungspflichtig, d. h. ohne Eintragung bist du illegal unterwegs. Wenn die Polizei auch nicht viel Ahnung von Schaltrollern hat, Reifengröße ablesen klappt meistens noch ganz gut. Aber die Entscheidung liegt bei dir.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespadriver
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    50N
    • December 17, 2007 at 17:19
    • #7

    ne wenn man das umtragen lassen kann/darf würd ich das machen ansonsten nicht

    ja danke für deine antwort

    ich werde mal überlegen aufjedenfall ist mein hinterreifen abgenutzt und ich brauch einen neuen und da hab ich halt überlegt ob ich mir einen etwas breiteren drauf ziehe wenn das geht und legal ist

    habe so in die richtung michelin s1 gedacht also etwas sportlicher habt irgendeinen tipp möchte natürlich auch bei regen sicher unterwegs sein deswegen sollte es schon ein allrounder sein aber soll sportlich aussehen

    lg

    der vespadriver

  • Peelro
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • December 17, 2007 at 19:24
    • #8

    du musst gucken ob wenn du dir viel größere drauf machst das mit den Backen noch passt ...

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 17, 2007 at 19:32
    • #9

    Hä Backen????

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • December 17, 2007 at 19:33
    • #10

    Bremsbacken?!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 17, 2007 at 20:16
    • #11

    Mit dem Motordeckel könnte es Probleme geben, wenn man einen "extremen" Breitreifen, z. B. 130/70-10 nimmt. Dann muss der Motor durch kürzen der Traverse nach rechts versetzt werden und links ein entsprechendes Stück zwischen Rahmen und Traverse gesetzt werden, um den Spurversatz auszugleichen. Dadurch schleift dann unter Umständen die Lüfterradabdeckung am Motordeckel.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • December 17, 2007 at 20:17
    • #12

    :thumbup::thumbup:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 17, 2007 at 20:33
    • #13

    130/70-10 in einer V50 und auch nicht 100 % mittig. Ist aber mit einer Menge Anpassungsarbeit verbunden, weil sonst auch das hintere Federbein durch das Motorversetzen ziemlich schief steht, was bei Bitubos zu unschönen Situationen führen kann. Nicht mein Roller.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespadriver
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    50N
    • December 18, 2007 at 07:01
    • #14

    bei 100 dürfte das aber keine probleme geben oder? muss ich für den 100/ ne extra felge kaufen oder wie ist das das hab ich nicht ganz verstanden

  • Stebban
    Schüler
    Punkte
    795
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso // VNB5T Bj. 63
    • December 18, 2007 at 15:51
    • #15

    also den reifen oben find ich zu dick! schaut nicht mehr gut aus! bisschen breiter wie die standardmäsig sin find ichgut aber des is zu viel


    gruß stebban

    - PX80 bekommt 125er Zylinder und Welle
    -Motor neu dichten, etcpp
    -Dezentes O-Tuning

  • vespadriver
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    50N
    • December 18, 2007 at 19:50
    • #16

    ich glaube ich entscheide mich für den 3.50 reifen der ist 8,89 cm breit das reicht mir

    wenn ich den noch auf meine original 3.0 felge ausgezogen krieg perfekt was will man mehr :thumbup:

    hat jemand einen tipp für reifen sie sollen für sonne uns für regen geeigent sein und trotzdem sprotlich aussehen (like michelin s1)?

    lg

    vespadriver


    ps. dein bild ist geil für mich etwas zu breit aber sieht mörder aus

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 18, 2007 at 21:04
    • #17

    Heidenau K58

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • December 18, 2007 at 22:29
    • #18

    ich finde das angehängt bild auch sehr geil. weiß jemdant wie sich die reifengrößen 3.00 und 3.50 ind der höhe unterscheiden? unterscheiden die sich nur in der breite oder auch in der höhe? welcher reifen baut weniger hoch auf? hersteller/typ.?

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • vespadriver
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    50N
    • December 19, 2007 at 07:06
    • #19

    soweit ich das jetzt mitbekommen hab verändert sich nicht die höhe die reifen angabe ist ja komplett 3.50 10" einmal die höhe und einmal die breite aber ich bin mir nicht sicher

    der heidenau sieht nicht schlecht aus aber noch ein bisschen sportlicher fänd ich besser gibt es da noch ein paar tipps (ich weiß problem mit regen)

    lg

    der vespadriver

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 19, 2007 at 07:48
    • #20

    Schau sie dir doch mal in der Übersicht an, sogar mit Kommentaren!

    Dateien

    Reifentest-1.pdf 1.77 MB – 735 Downloads

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Der Winter naht - Vespa PK 50 XL

    • Rica.s
    • November 2, 2017 at 22:58
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa V50 aufbocken

    • Schanzerpanther
    • November 14, 2017 at 10:06
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • 1965
    • February 4, 2017 at 08:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa PK 50S - Es tropft...

    • VesperadoHB
    • February 7, 2017 at 14:19
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern