1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • January 18, 2010 at 18:51
    • #2,641

    Oder der Roller wird nur Dirktangesaugt, dann haste auch nur nen ASS zum zylinder...

    Ist aber sereinmäßig nur bei zwei Modellen die mir ausm Kopf einfallen verbaut worden...

    Bei ner VNA und bei der ösi PK Xl mit kat...

    Von daher ist es erstmal zu vernachlässigen.....

  • Paperino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    15
    Wohnort
    Beckingen
    Vespa Typ
    50N Baujahr 67, Kreidler Florett RS, Hercules Rennprima
    • January 19, 2010 at 19:45
    • #2,642

    Hi!

    Wer kann mir sagen wie viele von diesen Gumminippeln ich für meine Seitenklappe (V 50N von 1967) brauch? Ich hab vergessen sie beim Auseinanderbauen zu zählen :S und hab sie einfach so weg geschmissen. Die Resto is jetz schon`n Jahr her und ich habs einfach nicht geschafft die zu besorgen....

    Danke schon mal!

    http://scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621642014336&target=productdetail&category1=C%3AC_V%3AC_V_V5A1T50N&category2=CAT%3ACAT_ERSATZTEILE%3ACAT_ERSATZTEILE_GUMMI

    Schild in einer indischen Kneipe: "Toiletten am Ende des Ganges"

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 19, 2010 at 19:58
    • #2,643

    löcher zählen ?

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • January 19, 2010 at 20:02
    • #2,644

    Die Gumminippel, die die Klappe am klappern hindern sollen, sind nicht alle die Gleichen!

  • Paperino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    15
    Wohnort
    Beckingen
    Vespa Typ
    50N Baujahr 67, Kreidler Florett RS, Hercules Rennprima
    • January 19, 2010 at 20:20
    • #2,645

    Naja, Löcher sind definitiv mehr drin als vorher Nippel drin waren.

    Trotzdem danke ;)

    Schild in einer indischen Kneipe: "Toiletten am Ende des Ganges"

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 19, 2010 at 21:00
    • #2,646

    5?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • January 19, 2010 at 21:10
    • #2,647

    Jo, sind insgesamt 5.

    Oben mittig sitzt der Größte.

    Oben links und rechts sitz auch jeweils einer.

    Und unten links und rechts wieder jeweils einer.

    Sind aber wie gesagt 3 verschieden Gummiepuffer!

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • January 19, 2010 at 23:15
    • #2,648

    Frage:
    Habe nen 75ccm Malossi Zylinder in der Pk.
    Finde aber nirgentwo für den Malossi eine spezielle Zündzeitpunkt-Gradangabe.
    Gelten dann die 17°? (Wie bei Polini 75ccm)

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 20, 2010 at 11:40
    • #2,649
    Zitat von Paperino

    Hi!

    Wer kann mir sagen wie viele von diesen Gumminippeln ich für meine Seitenklappe (V 50N von 1967) brauch? Ich hab vergessen sie beim Auseinanderbauen zu zählen :S und hab sie einfach so weg geschmissen. Die Resto is jetz schon`n Jahr her und ich habs einfach nicht geschafft die zu besorgen....

    Danke schon mal!

    http://scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621642014336&target=productdetail&category1=C%3AC_V%3AC_V_V5A1T50N&category2=CAT%3ACAT_ERSATZTEILE%3ACAT_ERSATZTEILE_GUMMI

    Beim SCK gibts ein komplettes Nupsiset mit verschiedenen Größen: Klick

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • January 20, 2010 at 12:04
    • #2,650

    oder hier ....

  • Paperino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    15
    Wohnort
    Beckingen
    Vespa Typ
    50N Baujahr 67, Kreidler Florett RS, Hercules Rennprima
    • January 20, 2010 at 14:52
    • #2,651

    Cool! Vielen Dank Leute!

    :thumbup:

    Schild in einer indischen Kneipe: "Toiletten am Ende des Ganges"

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • January 20, 2010 at 19:08
    • #2,652
    Zitat von Lukk

    Frage:
    Habe nen 75ccm Malossi Zylinder in der Pk.
    Finde aber nirgentwo für den Malossi eine spezielle Zündzeitpunkt-Gradangabe.
    Gelten dann die 17°? (Wie bei Polini 75ccm)


    im mitgelieferten handbuch gibt es dazu angaben. hab den 75 malle auch. aber aus dem ff kann ich die auch nicht.


    Wieviel Bezahlt man ungefähr für ne fahrbereite nicht rostende V50 bj 1975-80 mit gebrauchspuren?

    danke schonmal
    Paddy

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 20, 2010 at 21:02
    • #2,653
    Zitat von Paddy


    im mitgelieferten handbuch gibt es dazu angaben. hab den 75 malle auch. aber aus dem ff kann ich die auch nicht.

    17° find ich persönlich fast schon bissl zu human fürn malle, auf 18 würd ich mindestens gehen.
    aber wie auch immer gilt hier: probiers einfach mal aus!
    fang mit 17° an, dann probierstes mal mit 18, dann 19.
    und das popometer lässte dann bestimmen was dir besser gefällt.

    Zitat von Paddy

    Wieviel Bezahlt man ungefähr für ne fahrbereite nicht rostende V50 bj 1975-80 mit gebrauchspuren?


    ich würde sagen von 250€ bis 2500€ ist da alles dabei.

    kuck dir mal die topics in der kaufberatung an :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • January 20, 2010 at 23:47
    • #2,654

    Danke, habe kein Handbuch bekommen. Werde mich an den gennanten Werten mal orientieren.

    Zur Frage,
    250€ bis 2500€ ist eine gute Spanne, zur Zeit geht der gràn so für über 800 raus. <- Inetpreise

    gruß lukk

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • January 21, 2010 at 08:18
    • #2,655

    Pass aber auf! nicht das du dir en Loch in den Kolben brennst! xD


    Ich werd heute Abend mal das Handbuch suchen und die Werte raussuchen.

    bekommst dann ne Msg.


    Danke für die Antwort! :D

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 21, 2010 at 08:39
    • #2,656

    die gefahr sich mit 17° ein loch in den kolben zu brennen ist höher als bei 19°, aber dennoch verschwindend gering ;)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • max_50
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    50 Special Bj 78
    • January 21, 2010 at 23:55
    • #2,657

    Motorenöl:
    Führt da an SAE 30 kein Weg vorbei oder geht auch normales Rolleröl von der Tanke?

    ---suche rundes bremspedal für V50---bitte alles anbieten

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 22, 2010 at 00:19
    • #2,658

    geh in obi und hol dir sae30 rasenmäheröl.
    bei "normalem rolleröl von der tanke" läufst du gefahr dass dir die kupplung rutscht.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 22, 2010 at 10:33
    • #2,659

    muss ja kein teures für nen 20er oder so sein.

    Gruß Mo

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 22, 2010 at 15:21
    • #2,660

    aber auch bei rasenmäher öl vorsicht, veschiedene viskositäten können auch zu ungesunder schwierung führen

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™