1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 22, 2011 at 16:31
    • #4,241
    Zitat von vespaschieber

    hallo zusammen

    kann mir jmd sagen was is das für ne zündanlage ist? ich held hab natürlich nen foto vom lüra gemacht da ich die vielen schaufeln zeigen wollte

    das ganze stammt aus einer v50 von 71. 6v also auf jeden fall.

    wie wird das ganze angeschlossen? die rote leitung aus der ZGP an das misteriöse bauteil, der rest an den kabelbaum am rahmen ?


    gruß

    Alles anzeigen

    Das MÜSTERIÖSÄ Bauteil is ne Stinknormale 6 V Zündspule und wird genauso wie die blaue ( welche du wahrscheinlich gewohnt bist) angeschlossen - rot an Stecker und Zündkabel mit ZKStecker an den anderen Anschluss gedreht.

    Zitat von vesparossa

    Moin allerseits!

    ich hab den dummen Fehler gemacht, das Zündkabel beim Zusammenbau UNTER der Abdeckung verlegt, naja jetzt ist es natürlich durchgeschmort, daraufhin ging die Leistung runter und das ding ist abgesoffen. jetzt hab ich geguckt ob noch ein funke kommt, kommt nix.

    KF: muss ich jetzt den ganzen Ducati-elektro Kasten neu holen, oder reicht ein neues Kabel? gibt es da irgendwo ne Sicherung?

    vielen dank schomal!

    Sicherung gibts keine - normaler Weise (schreibt man das jetzt so ? - keine Lust zu googeln) sollte ein neues Kabel reichen, wenn keine Spule beschädigt wurde.

    ESC # 582

  • vesparossa
    Gast
    • March 22, 2011 at 17:35
    • #4,242
    Zitat von dark_vespa

    Zitat von »vesparossa«


    Moin allerseits!
    ich hab den dummen Fehler gemacht, das Zündkabel beim Zusammenbau UNTER der Abdeckung verlegt, naja jetzt ist es natürlich durchgeschmort, daraufhin ging die Leistung runter und das ding ist abgesoffen. jetzt hab ich geguckt ob noch ein funke kommt, kommt nix.
    KF: muss ich jetzt den ganzen Ducati-elektro Kasten neu holen, oder reicht ein neues Kabel? gibt es da irgendwo ne Sicherung?
    vielen dank schomal!

    Alles anzeigen
    Zitat von dark_vespa

    Sicherung gibts keine - normaler Weise (schreibt man das jetzt so ? - keine Lust zu googeln) sollte ein neues Kabel reichen, wenn keine Spule beschädigt wurde.

    Ich vermute, dass es nen kurzen zw. kabel und motorgehäuse gab, habe eben mal gekickstartet und hab von der Zündkerzenkappe einen gewischt bekommen, aber 'nen funken gab's nicht.. kann man dadurch auf ne kaputte spule schließen? hab keine Lust 2x Versand zu zahlen, wenns dann doch die spule und nicht nur das Kabel ist..

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 22, 2011 at 18:33
    • #4,243
    Zitat von vesparossa

    hab keine Lust 2x Versand zu zahlen, wenns dann doch die spule und nicht nur das Kabel ist..


    Du willst Zündkerzenkabel und -stecker ernsthaft online bestellen? Marschier in den nächsten Mopedladen und kauf das da!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 22, 2011 at 19:04
    • #4,244

    danke dir! blau hätt ich erkannt ;) :thumbup:


    neue frage... der grüne hüpfer (Rüli;6V) hat nen 75er DR,17°,16.16er,ND,42,HD 76 drin.... sie springt an und fährt relativ gut. unabhängig vom drehzahlbereich fängt sie bei vollgas allerdings an zu furzen (fehlzündungen/aussetzer). geh ich vom gas oder fahre mit halb offnem schieber fährt sie sich wunderbar! woran könnts liegen? einfach zu fett?


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • March 22, 2011 at 19:11
    • #4,245

    Hab bei meinem DR eine 68er hd drin würde also auf zu fett Tippen

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 22, 2011 at 20:21
    • #4,246

    76 scheint mir für nen "normalen" DR zu fett, für den F1 könnte es grob passen

    ESC # 582

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 22, 2011 at 22:12
    • #4,247

    kommt wohl daher das ursprünglich noch ne banane drunter war ... werde mal runterdüsen.

    sonstige sachen wie schließkontakte oder sowas kann man ausschließen oder?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 22, 2011 at 22:47
    • #4,248

    Wenns nicht drehzahlabhängig ist, würde ich das erstmal ausschließen ja

    ESC # 582

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • March 23, 2011 at 08:36
    • #4,249

    Moang miteinand,

    kurze Frage:

    hab nun meinen neuen Kabelbaum eingezogen (Umbau auf 12V),
    alles angeschlossen, Motor angekickt aber es geht kein Licht vorne, kein Licht hinten und keine Hupe!!!
    Hab dann mal durchgemessen, also vom Spannungsregler geht "Saft" weg, aber bei allen Kabeln die am
    Schalter angeschlossen sind, kommt kein Saft an... nur an einem (braun) und das ist nirgends angeschlossen weil
    das für die Blinker wäre, die ich momentan aber noch nicht verbauen will!!!

    Was könnte das Problem sein???

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 23, 2011 at 08:44
    • #4,250

    Du wirst den Baum irgendwie falsch angeschlossen haben. Um welchen handelt es sich denn genau? Du hast normalerweise:
    blau: Bremslicht
    gelb: Blinker
    grün: Licht

    Beste Grüße

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • March 23, 2011 at 08:53
    • #4,251

    Seas Paichi,

    ich hab den hier:

    Will mir momentan einfach die Option mit Blinker und Bremslich offen halten...
    Hast schon recht, Bremslich ist blau!!!

    Aber zur vorderen Lampe sollte laut Plan lila, gelb und schwarz (Masse ?)
    Vielleicht sollte ich noch erwähnen dass ich bei Elektrik ein riesen Depp bin ABER der Killschalter schon funktioniert!!!
    Kabelfarben passen soweit ichs grad momentan im Kopf hab auch alle überein, am Schalter wie aufm Plan sind ja auch
    Zahlen wo was hingehört, da hab ich mich nicht vertan!!!

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 23, 2011 at 08:59
    • #4,252

    Lies dir mal die Bewertungen rechts durch ;) Da wird einiges klar.
    Also ich seh da ein paar Probleme:
    - jetziger Schalter ist ein öffner, du brauchst aber nen Schließer (oder haste den schon?)
    - Anschlüße sind falsch eingezeichnet
    Klemm mal am Schalter wieder ab und miss, ob bei Lila ne SPannung da ist. Diese Spannung muss dir alle deine Bauteile versorgen, sprich in den "Eingang" des Schalters.

    Beste Grüße

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • March 23, 2011 at 09:04
    • #4,253

    Jo, Schließer hab ich schon einen verbaut!!!
    Das mit den Bewertungen hab ich schon gelesen, aber der Baum und
    der Plan sind vom Jockey, ich denk mal schon dass das so passt!!! :-4

    Also wie gesagt, auf braun ist Saft drauf, nur wird der ja laut Plan dann nicht benötigt
    wenn ich keine Blinker hab!!!

    Aber okay, ich mess heute Abend mal den lilalen, was wäre dann los wenn da kein Saft drauf ist???

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 23, 2011 at 10:18
    • #4,254

    Scan doch mal den Schaltplan ein, dann kann man dir da deutlich einfacher helfen.

    Gruß

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • March 23, 2011 at 11:20
    • #4,255

    Jo, ich glaub ich weiß was nicht stimmt!!!

    Die Kabel für den Bremslichtschalter liegen unangeschlossen noch im Rahmen,
    dadurch kann der Strom nicht wieder nach oben!!!

    Wird heute abend mir viel Bier gecheckt, sollte das nicht der Übeläter sein,
    Scan ich das Bild mal ein!!!

    Danke dir!!!

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • Monster
    Gast
    • March 23, 2011 at 13:08
    • #4,256

    hilfääääääääää. hab grad meinen zylinderbolzenclip vom 75er DR durch die werkstatt gefeuert. ist nicht mehr auffindbar. :-1

    bekommt man die iwo. einzeln? bei sip hab ich nichts gefunden. wer ne idee? is dringend.


    gruß dom

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • March 23, 2011 at 13:13
    • #4,257

    HansOlo
    dank für die Info
    ob 3 Gang ital oder hp4 keine ahnung
    bekomme nen langdrehschiebermotor
    aber 4 irgendwas ist schon sehr kurz

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 23, 2011 at 13:17
    • #4,258

    bin fast der meinung das sie bei sip einzeln geordert und pro stück verkauft werden lönnen.

    tip: ruf an, sag du brauchst den dringend und ob sie dir das teil nich via brief schicken können-> bei mir liegts manchmal am nächsten tag vor der tür.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • March 24, 2011 at 08:35
    • #4,259

    Guten Morgen,

    ich mal wieder :-1

    Kurze Frage:
    Wollte nun gestern meine erste Runde drehen... im Stand ist sie die letzten Male immer schön angesprungen...
    auch als ich das Teil die letzten Wochen im Motormontageständer probelaufen hab lassen ist er immer schön
    angesprungen... auf einmal gestern abend geht er einfach im Standgas aus, lässt sich auch nicht mehr ankicken!!!

    Dauert dann wirklich ne Ewigkeit bis sie wieder läuft oder ich schieb das Teil im ersten Gang an, dann springt sie auch
    sofort wieder an!!! Hab nen 50er DR mit 16.16er Vergaser, Sito mit fetten Krümmer, ND 38, HD 72...

    Falschluft kann ich eigentlich ausschließen, lies auch schon ewig im Forum rum, find aber irgendwie nix passendes!!!
    Filzring ist drinnen, Simmerringe neu... hab keine Ahnung was los ist!!!

    Kommt mir aber irgendwie so vor, als wenn ich den Kickstartet trete, dass sich der etwas leichter nach unten drücken lässt als sonst, bin mir aber nicht sicher!!!

    Hat irgend jemand nen Tip???

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • March 24, 2011 at 08:43
    • #4,260

    hast du die kerze dann mal raus geschraubt

    nass trocken schwarz weis braun

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™