1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 21, 2011 at 12:17
    • #4,221

    gibts irgendeine möglichkeit, den tank abzuschließen?
    ich möcht ungern in die giuliari ein schloß nachrüsten, vielleicht gibts irgendwas für den tankverschluß? :huh:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 21, 2011 at 19:04
    • #4,222

    Nen Tankdeckel mit Schloß gibts für die V50 meines Wissens leider nicht.

    Beste Grüße

  • mirco214
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    38
    Wohnort
    bremen
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • March 21, 2011 at 19:58
    • #4,223

    Moin
    Was brauch ich für eine scheinwerferbirne bei einer v50 spezial?

    The sun shone, having no alternative on the nothing new.

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • March 21, 2011 at 20:22
    • #4,224
    Zitat von juny79

    gibts irgendeine möglichkeit, den tank abzuschließen?
    ich möcht ungern in die giuliari ein schloß nachrüsten, vielleicht gibts irgendwas für den tankverschluß? :huh:

    welchen innendurchmesser hat der tankstutzen? bei staufenbiel-berlin gibts zum beispiel abschließbare tankdeckel in 30mm, 38mm und 58mm
    klick mich ich bin ein link

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Heibl
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    50L BJ. 1969 75ccm und Polini Feder; Sprint Veloce dt. Model BJ. 1979
    • March 21, 2011 at 20:59
    • #4,225
    Zitat von juny79

    gibts irgendeine möglichkeit, den tank abzuschließen?
    ich möcht ungern in die giuliari ein schloß nachrüsten, vielleicht gibts irgendwas für den tankverschluß? :huh:

    vll gibts ne umrüstmöglichkeit für die Sitzbank, dass du die abschließen kannst.
    mfg

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 21, 2011 at 21:27
    • #4,226
    Zitat von vespacruiser81

    abschließbare tankdeckel in 30mm, 38mm und 58mm


    Lichter Durchmesser ist 33mm und der 30mm-Deckel im Link ist leider nicht abschließbar.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 21, 2011 at 21:53
    • #4,227
    Zitat von Heibl

    vll gibts ne umrüstmöglichkeit für die Sitzbank, dass du die abschließen kannst.
    mfg


    in die sitzbank (giuliari ;) ) könnt ich ein schloß nachrüsten, aber das möcht ich eigtl. nicht,
    ist so ne schöne originale, da will ich kein bastel-wastel draus machen :S

    Elektrik ist ein Arschloch

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 21, 2011 at 21:54
    • #4,228
    Zitat von juny79

    gibts irgendeine möglichkeit, den tank abzuschließen?
    ich möcht ungern in die giuliari ein schloß nachrüsten, vielleicht gibts irgendwas für den tankverschluß? :huh:


    Schau Dir mal dieses Teil an. Falls Du es ausprobierst, sag Bescheid, ob es unter die Giuliari passt! ;)

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • March 22, 2011 at 10:37
    • #4,229

    wer kann mir sagen welche übersetzung in einer pk xl2 hp original verbaut ist/war/gehört

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 22, 2011 at 10:59
    • #4,230
    Zitat von juny79

    gibts irgendeine möglichkeit, den tank abzuschließen?
    ich möcht ungern in die giuliari ein schloß nachrüsten, vielleicht gibts irgendwas für den tankverschluß? :huh:

    SIP

    Könnte aber bei der Giuliari Corsa aufgrund des durchgehenden Blechunterbaus evtl. ein Problem mit der Höhe bzw. Abstand zur Sitzbank geben.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 22, 2011 at 11:06
    • #4,231
    Zitat von SMarco

    wer kann mir sagen welche übersetzung in einer pk xl2 hp original verbaut ist/war/gehört

    14/69 --> 4.93 (wenns die ital. 3-gang version ist, wovon ich ausgehe, weil du ja HP schreibst und nicht HP4... und da wüsst ichs auch nicht :D )

    ich geb mal mein spicker für sowas weiter :9

    Dateien

    getriebe_und_vmax_rechner_komplett.xls.zip 9.71 kB – 148 Downloads

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 22, 2011 at 11:26
    • #4,232

    danke, habs jetzt mal bestellt - in 2 tagen sind wir schlauer
    (bin ja eh gewohnt daß bei der giuliari nix paßt - weder sitzbankzapfen noch gepäckträger)

    Elektrik ist ein Arschloch

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 22, 2011 at 11:27
    • #4,233
    Zitat von pkracer

    SIP

    Könnte aber bei der Giuliari Corsa aufgrund des durchgehenden Blechunterbaus evtl. ein Problem mit der Höhe bzw. Abstand zur Sitzbank geben.


    Ich will nicht unken, aber hat es keinen Grund warum SIP die V50 nicht bei den Modellen angegeben hat? Unterschiedliche Länge der Knebel?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 22, 2011 at 11:35
    • #4,234

    Keine Ahnung, was SIP warum wie im Onlineshop angibt - fehlerfrei ist der aber ganz sicher nicht.

    Ich wage aber anhand des Fotos, was das Teil in montiertem Zustand zeigt, die Behauptung, dass es sich bei dem abgebildeten um einen V50 Tank handelt.
    Grund ist, dass man im Bildvordergrund die Spitze einer der längs eingeprägten Sicken auf der Tankoberseite erkennen kann, die bei PX und anderen Largeframetanks nicht existiert. Im Hintergrund meine ich auch das verschwommene Toolbox-Grau erahnen zu können.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • March 22, 2011 at 12:10
    • #4,235

    1. ist es egal welche Kickstarteranschlaggummis ich verbaue? Hab die alten schon längst weggeschmissen :-5 (Motor V5A2M)
    Nummer 1
    Nummer 2

    2. Muss ich die Kupplungsbeläge unbedingt eine Nacht lang in öl einlegen? wenn ja was bringt das? Im Motorrevisionsvideo werden die Beläge nur leicht mit öl bestrichen? Motoröl oder Getriebeöl?

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 22, 2011 at 12:17
    • #4,236
    Zitat von Thale

    2. Muss ich die Kupplungsbeläge unbedingt eine Nacht lang in öl einlegen? wenn ja was bringt das? Im Motorrevisionsvideo werden die Beläge nur leicht mit öl bestrichen? Motoröl oder Getriebeöl?

    nö musste nicht! ordentliches benetzen reicht!
    wobei meine komplette kulu schon paar monate drin liegt im ölbad :) aber da heb ich die immer drin auf.. auch wellen aus dem motor und so sachen... bild mir ein, das wäre ganz was tolles für die bauteile :)
    und was wird wohl ins "getriebe" für ein öl kommen? richtig :D

    bei den anschlaggummis kann ich dir nicht helfen leider.. kann links nicht klicken hier (aber schon immer ;) )

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • March 22, 2011 at 12:30
    • #4,237
    Zitat von HansOlo

    nö musste nicht! ordentliches benetzen reicht!
    wobei meine komplette kulu schon paar monate drin liegt im ölbad :) aber da heb ich die immer drin auf.. auch wellen aus dem motor und so sachen... bild mir ein, das wäre ganz was tolles für die bauteile :)
    und was wird wohl ins "getriebe" für ein öl kommen? richtig :D

    bei den anschlaggummis kann ich dir nicht helfen leider.. kann links nicht klicken hier (aber schon immer ;) )

    Dass ins Getrieb Getriebeöl reinkommt weiß ich, aber hab mal gehört das man die Kulu mit Motoröl einstreichen soll deswegen war ich einwenig verwirrt :D

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • March 22, 2011 at 12:36
    • #4,238

    Neenee, das gleiche SAE30-Getriebeöl nehmen.

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 22, 2011 at 12:46
    • #4,239

    hallo zusammen

    kann mir jmd sagen was is das für ne zündanlage ist? ich held hab natürlich nen foto vom lüra gemacht da ich die vielen schaufeln zeigen wollte

    das ganze stammt aus einer v50 von 71. 6v also auf jeden fall.

    wie wird das ganze angeschlossen? die rote leitung aus der ZGP an das misteriöse bauteil, der rest an den kabelbaum am rahmen ?


    gruß

    Bilder

    • IMG_0140.jpg
      • 151.43 kB
      • 896 × 1,200
      • 106
    • IMG_0141.jpg
      • 230.93 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 104
    • IMG_0142.jpg
      • 259.29 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 104

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vesparossa
    Gast
    • March 22, 2011 at 16:16
    • #4,240

    Moin allerseits!

    ich hab den dummen Fehler gemacht, das Zündkabel beim Zusammenbau UNTER der Abdeckung verlegt, naja jetzt ist es natürlich durchgeschmort, daraufhin ging die Leistung runter und das ding ist abgesoffen. jetzt hab ich geguckt ob noch ein funke kommt, kommt nix.

    KF: muss ich jetzt den ganzen Ducati-elektro Kasten neu holen, oder reicht ein neues Kabel? gibt es da irgendwo ne Sicherung?

    vielen dank schomal!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™