1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 20, 2011 at 11:16
    • #4,541
    Zitat von rassmo


    Falsch. Gott wollte die Erde in vier Wochen erschaffen. Chuck Norris gab ihm eine XL2 und machte es selber.

    siehste? gott hatte auch ne xl2 ;9

    -VespaPop :+2

    -vespapop

  • Mitch PK 50 XL
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    22
    Bilder
    5
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 20, 2011 at 13:40
    • #4,542

    Moin,
    ich stell mich glaub ich etwas dumm an bei der suche nach einem Teil,
    es ist das Plastikteil das unter meiner Sitzbank ist, es geht einmal unterm Sitz lang, es ist gerissen und ich will n neues,
    hat jemand von euch nen Namen oder noch besser nen Link zu dem Teil?
    [Blockierte Grafik: http://www.feliszek.de/wieheisstdasteil.jpg]

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • April 20, 2011 at 13:46
    • #4,543

    Hi Leute,

    ich bin grad beim Einstellen der Zündung. Unterbrecher passt, OT ist bestimmt und die 17° Markierung ist auch schon gemacht. Ich muss jetzt nur noch den Zündwinkel einstellen...

    Der Unterbrecher öffnet aber viel zu früh und auch das verschieben der Zündung so weit wie möglich bringt mich nicht zu dem richtigen Punk. Was hab ich falsch gemacht? OT ist sicher richtig !!!

    ??

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • April 20, 2011 at 14:25
    • #4,544
    Zitat von Arni

    Der Unterbrecher öffnet aber viel zu früh und auch das verschieben der Zündung so weit wie möglich bringt mich nicht zu dem richtigen Punk. Was hab ich falsch gemacht? OT ist sicher richtig !!!


    Wieviel zu früh? Wenn über 20° zu früh würde ich sagen du hast auf dem Polrad gegen den Uhrzeigersinn gemessen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • April 20, 2011 at 14:29
    • #4,545

    ich muss doch 17° vor OT das heißt ihc muss vom OT gegen den Uhrzeigersinn 17° einzeichnen, da sich das Polrad doch im Uhrzeigersinn dreht

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • April 20, 2011 at 14:34
    • #4,546
    Zitat von Arni

    ich muss doch 17° vor OT das heißt ihc muss vom OT gegen den Uhrzeigersinn 17° einzeichnen, da sich das Polrad doch im Uhrzeigersinn dreht

    Eben, wenndu die Markierung im Uhrzeigersinn abträgst dann öffnet der Unterbrecher bevor der OT (beide OT-Markierungen fluchten) erreicht ist. Wenn du gegen den Uhrzeigersinn abträgst dann ist der OT errreicht und erst 17° später öffnet der Unterbrecher.
    17° Anzeichnung auf dem Polrad = im Uhrzeigersinn messen
    17° Anzeichnung am Gehäuse = gegen den Uhrzeigesinn messen

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • April 20, 2011 at 14:34
    • #4,547

    danke :)...das war der denkfehler :)

  • Mitch PK 50 XL
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    22
    Bilder
    5
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 20, 2011 at 18:31
    • #4,548

    Wenn ich mich mal selbst zitieren könnte:

    Zitat von Mitch PK 50 XL

    Moin,
    ich stell mich glaub ich etwas dumm an bei der suche nach einem Teil,
    es ist das Plastikteil das unter meiner Sitzbank ist, es geht einmal unterm Sitz lang, es ist gerissen und ich will n neues,
    hat jemand von euch nen Namen oder noch besser nen Link zu dem Teil?
    [Blockierte Grafik: http://www.feliszek.de/wieheisstdasteil.jpg]

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 20, 2011 at 18:43
    • #4,549

    gebrauchte xl2 sitzbank kaufen und gut is

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • April 20, 2011 at 19:38
    • #4,550
    Zitat von Mitch PK 50 XL

    Moin,
    ich stell mich glaub ich etwas dumm an bei der suche nach einem Teil,
    es ist das Plastikteil das unter meiner Sitzbank ist, es geht einmal unterm Sitz lang, es ist gerissen und ich will n neues,
    hat jemand von euch nen Namen oder noch besser nen Link zu dem Teil?
    [Blockierte Grafik: http://www.feliszek.de/wieheisstdasteil.jpg]


    bringt nichts, ich hab mir sagen lassen, das bricht immer an der selben stelle, da wo der sozius griff am rahmen festgeschraubt wird. Wenns nur das ist, dann brauchste das glaube ich nicht neukaufen :-3

    I am all good.

  • Mitch PK 50 XL
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    22
    Bilder
    5
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 20, 2011 at 21:45
    • #4,551

    ok, ich dachte das teil gehört immer zwischen Rahmen und Sitzbank,
    mir war nicht klar, dass ich es nicht brauch, wenn ne neue sitzbank kommt.
    Ich schmeisse es gern samt bank weg ;)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 20, 2011 at 21:50
    • #4,552

    Habe folgendes Problem


    und zwar wenn ich im 3. Gang gas gebe, also so richtig den Hahn aufreisse, ist auf einmal der Tacho zu Ende :+4

    an was kann das liegen :huh:


    aja ist ein Tacho wo bis 80 geht

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • April 20, 2011 at 21:54
    • #4,553
    Zitat von gandisgarage

    und zwar wenn ich im 3. Gang gas gebe, also so richtig den Hahn aufreisse, ist auf einmal der Tacho zu Ende :+4

    an was kann das liegen :huh:


    Völlig klar, Poserschnecke mit der doppelten Anzahl an Zähnen. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 20, 2011 at 21:56
    • #4,554
    Zitat von rassmo

    Völlig klar, Poserschnecke mit der doppelten Anzahl an Zähnen. :D


    nich nie was davon gehört :+5

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • April 20, 2011 at 22:04
    • #4,555

    hallo
    heute ist mir das ganze licht (vorne, hinten und bremslicht) kaputt gegangen
    hab eine primavera mit 133 ccm und polini evo. kann sie zuviel strom erzeugen. der regler müsste eigentlich ganz sein.
    Das einzige was mir aufgefallen ist, ist dass mir die zwei "stäbe" am vorderlicht kaputt gingen. mein kolleg hat mir gesagt das die masse geben.
    kann es sein das darum mein licht nicht mehr geht und auch daher die lichter kaputt gingen?

    lg

  • piaggio c7
    Schüler
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Süddeutschland
    Vespa Typ
    -
    • April 20, 2011 at 22:40
    • #4,556

    Hi,

    folgendes Problem: Meine Xl2 (Alles original außer Xl1 Kupplung statt Xl2 Kupplung, mit Xl1 Deckel) hat beim anfahren extrem wenig Kraft, auf der Geraden oder wenn's leicht bergab geht fährt sie aber so 50-60. Die Gänge zieht sie aber eher lahm und sehr kraftlos durch. Anfahren am Berg im ersten geht nur mit max. Drehzahl (fühlt sich dann an wie das losfahren im 2ten oder 3ten bei einer OriPk) und endet dann meist in Schiebenmüssen. Pfeil vom Kolben zeigt Richtung Auslass, Falschluft zieht sie auch keine und auch mit einem anderen Vergaser zeigt sie die gleichen Symptome. Was kanns dann noch sein? Zündung? Oder irgendetwas ganz anderes?

    Vielen Dank für eure Hilfe schonmal!


    ciao,

    c7

  • Flowson
    Gast
    • April 21, 2011 at 08:48
    • #4,557

    Servus,

    gehören beim Hinterrad noch Unterlegscheiben oder Sprengringe unter die 5 Muttern zur Befestigung?

    Gruß

  • doadro
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Bürgstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL & LX 50 2T
    • April 21, 2011 at 08:50
    • #4,558

    Vorgestern WW-Reifen draufgezogen, und JA, Ringe gehören unter die Muttern!

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • April 21, 2011 at 08:54
    • #4,559

    besser sind scheiben und sprengring
    oder scheiben und selbstsichernde muttern
    oder scheiben muttern und schraubensicherung

  • Flowson
    Gast
    • April 21, 2011 at 09:14
    • #4,560

    Also ich hab direkt auf der Felge den Sprengring (siehe Bild) und darauf die Mutter ... Mit noch einer zusätzlichen Unterlegscheibe würde es schon sehr knapp werden was das Gewinde angeht ;)

    [Blockierte Grafik: http://www.bauernfeind.co.at/xtcommerce/images/product_images/info_images/DIN7980_niro.jpg]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™