1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 8, 2011 at 08:42
    • #5,341

    innen gehoert nix zwischen, außen ne dicke scheibe, ohne die die trommel nicth fest wird. hast du denn die bremsankerplatte runter gehabt?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,769
    Punkte
    34,699
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 8, 2011 at 21:27
    • #5,342

    Ja,wieso?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • kann den acc ned löschn
    Gast
    • November 8, 2011 at 22:28
    • #5,343

    so neue vespa (von nem freund), neues problem.
    hupe geht jetzt einwandfrei
    also
    vespa v 50 special
    wenn ich sie annmache, läuft sie gut und sauber im standgas durch
    gebe ich gas, kommt ein tiefes bollern und sie geht aus.
    als ich sie das erste mal hatte, drehte sie nach dem choke ziehen stark hoch.
    dannach habe ich das gemisch erstmal eingestellt.
    nun kommt beim gasgeben immer noch das bollern, komischerweise läuft sie aber eiwandfrei, wenn ich den choke ca. 1 cm . ziehe.
    was läuft nicht richtig/wie kann ich das beheben??

    gruß
    yannik

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 9, 2011 at 13:43
    • #5,344

    Hi 4066!

    Wenn sie nur mit gezogenem Choke läuft, tippe ich mal auf verrotzte Düsen. Also erstmal Gaser raus und schön reinigen das Ding und dann kann man weitersehen. Dabei auch mal schauen, ob ein schön gefetteter Filzring zwischen ASS und ASS-Hülse sitzt (sonst evtl. Falschuft). Richtige und neue Kerze ist drin?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • morlock61
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    289
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK50 , Bj. 1984
    • November 9, 2011 at 18:19
    • #5,345

    Meine ZK lässt sich etwas schwergänging in und aus dem Kopf drehen. Macht es Sinn das ZK-Gewinde mit Kupferpaste einzuschmieren und dann einzudrehen?

    Einmal editiert, zuletzt von morlock61 (November 9, 2011 at 18:34)

  • kann den acc ned löschn
    Gast
    • November 9, 2011 at 18:37
    • #5,346

    okay danke schonmal habe jetzt den gaser und die düsen saubergemacht
    filzring hab ich auch eingefettet
    es hat sich nichts getan, ausser ,dass sie besser anspringt
    neue kerze werde ich noch besorgen

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • November 9, 2011 at 19:05
    • #5,347

    Aha .. also zum filzring mal was! wenn der trocken ist zieht die also fremdluft .. aha ?! also ich habe das problem leitungsmagel .. aber habe eine rehbraune kerze ? wenn die fremdluft ziehen würde währe die doch eher richtung weiß oder ? O_o

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • morlock61
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    289
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK50 , Bj. 1984
    • November 9, 2011 at 19:40
    • #5,348
    Zitat von morlock61

    Meine ZK lässt sich etwas schwergänging in und aus dem Kopf drehen. Macht es Sinn das ZK-Gewinde mit Kupferpaste einzuschmieren und dann einzudrehen?

    keiner ne Meinung dazu?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 9, 2011 at 19:55
    • #5,349

    Ich würde erstmal schauen warum und das Gewinde im Kopf säubern.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • November 9, 2011 at 21:20
    • #5,350

    einen kleinen tupfer kupferpaste schadet nie, gewindegänge säubern, ggf ist auch das gewinde hopps gegangen, gibt genug leute die der ansicht sind 20 mal am tag das kerzenbils zu begutachten

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • piaggio c7
    Schüler
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Süddeutschland
    Vespa Typ
    -
    • November 20, 2011 at 13:45
    • #5,351

    Hi,

    kurze Frage zu diesem Bitubo: Passt das Ding auf eine Pk? Fährt den irgendwer so und falls ja auch eingetragen?
    Und was fehlt oben noch um das Teil montieren zu können? Irgendwelche Gummis oder Beilagscheiben etc.?!
    Und gibts dafür irgendwo eine ABE zum download?

    Thx schonmal und ciao,
    c7

    Bilder

    • Bitubo.jpg
      • 449.65 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 274
  • Ryzzer
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Cologne
    Vespa Typ
    VespaET2 + Spezial 50N + PK 50
    • November 23, 2011 at 21:34
    • #5,352

    Gab est zuerst Small- oder Largeframe?

    Welches Modell war die erste Lageframe?

    Kurze Frage - Kurze Antwort :-4

    Würde ich die Zeit, die ich in meine Vespa stecke für mein Studium aufbringen wäre ich schon Prof. Dr. Dr. Ryzzer !!!

  • Maxi_50n
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Vespa 50n
    • November 23, 2011 at 21:36
    • #5,353

    gab zuerst largefram Smallframe erst ab 1963 ( 1.Serie) soweit ich weiß

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 23, 2011 at 21:36
    • #5,354

    Wide-Frame dann Small-Frame dann Large-Frame in Form der PX.
    pkracer, korrigiere mich wenn ich irre.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 23, 2011 at 22:37
    • #5,355

    Ist es nicht die Reihenfolge Wideframe, Largeframe und dann Smallframe? Die VBBs,VNBs, GS etc. waren doch auch (schon) Largeframes, oder nicht?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • November 23, 2011 at 23:38
    • #5,356

    jop.
    wideframes sind die dinger mit der vergaserklappe im durchstieg.
    alles was danach an gedöns mit abnehmbaren backen kam war largeframe.
    und erst als jmd auf die glorreiche Idee kam die backen aus einem stück mit dem restlichen rahmen zu produzieren war die smallframe geboren.

    alles auf standartmodelle bezogen, irgendwelche prototypen jetzt mal ausgenommen.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 24, 2011 at 11:15
    • #5,357
    Zitat von piaggio c7

    Hi,

    kurze Frage zu diesem Bitubo: Passt das Ding auf eine Pk? Fährt den irgendwer so und falls ja auch eingetragen?
    Und was fehlt oben noch um das Teil montieren zu können? Irgendwelche Gummis oder Beilagscheiben etc.?!
    Und gibts dafür irgendwo eine ABE zum download?

    Thx schonmal und ciao,
    c7

    Aufgrund des langen Gewindes oben könnte das Ding schon für PK geeignet sein. Kann aber auch für Cosa sein, weil sowohl bei Cosa als auch PK kein geschraubter Silentblock zwischen Rahmen und Federbein verwendet wird. Ob Cosa oder PK hängt von der Gesamtlänge ab, Cosa ist fast 10 cm länger als PK.

    Montiert wird wie folgt: Federbein, darauf ein dicker Gummiring, dann in den Rahmen gesteckt, dort ein dünnerer Gummiring, darüber eine große Unterlegscheibe im Durchmesser des Gummis (aka Karosseriescheibe), ein Federring und zuletzt eine Mutter.

    Gutachtenkopie gibts beim SCK als PDF zum runterladen. Das ist keine ABE (die es auch nicht gibt), sondern ein Gutachten zur Eintragung beim TÜV, was aber damit normalerweise nur eine Formsache ist.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 24, 2011 at 11:47
    • #5,358

    Die Frage würd' ich gern mal aufgreifen:
    Kann ich einen Cosa-Dämpfer auch in eine PK bauen? Das es dann hinten hoch geht ist klar, nur passt das überhaupt irgendwie, oder steht der dann in einem ungesunden Winkel, bricht oder werweisswasnoch?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • November 24, 2011 at 12:00
    • #5,359

    naja, wenn der dämpfer 10cm länger ist ist das hauptproblem erstmal dein ass bzw das loch dafür im rahmen.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 24, 2011 at 13:09
    • #5,360

    Einerseits wird es wie erwähnt problematisch mit Rahmenloch vs. Ansaugstutzen, andererseits stößt auch der Originalauspuff (oder Sito etc.) dann unten an den Rahmen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™