1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • December 28, 2014 at 00:29
    • #7,921

    Und wirklich Orginalzylinder oder ein anderer 50er? Eigentlich sollte zumindest 16/16er Vergaser und ungedrosselter Auspuff dran sein. Aber wie heißt es so schön: Nichts ist möglich.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 28, 2014 at 01:25
    • #7,922

    0ri 50ccm
    16/15F gaser der hat aber glaub noch ne 72er HD
    und momentan is ein leovince auspuf drauf aber der bringt im vergleich zu dem originalenm kein unterschied auser lautstärke.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • December 30, 2014 at 17:39
    • #7,923

    Ich bin noch auf der Suche nach einem Dämpfer für meine v50 vorne. Was haltet ihr von den YSS Dämpfern? (Ca.45 euro), falls diesen jemand fährt?

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • December 30, 2014 at 17:45
    • #7,924

    Den yss für v50 vorne??? Gibts den wieder?
    Den haben sie mmn vom markt genommen da er nicht gut gepasst hat.
    Man musste an der oberen dämpferaufnahme ein stück weg schneiden.
    Wenn du noch einen bekommst würde ich den nehmen.
    Für mich Preis Leistung der beste dämpfer vorne.

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • roterzobel
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    251
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Wadersloh
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • December 31, 2014 at 16:55
    • #7,925

    Seilzugaufnahme im Lenkkopf

    Ist die Aufnahme der Seilzüge von dem V50 Rundlenker identisch mit der Halteplatte vom Primavera Lenker?

    Gruß Jörg

  • Michael_Hagi
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    irwo in Süd-D, Nord BaWü
    Vespa Typ
    50N
    • January 1, 2015 at 18:54
    • #7,926

    Ist der Qualitätsunterschied so extrem

    Bsp 102 ccm

    RMS, ca. 65€
    DR, ca. 75€
    Polini ca. 125€
    Pinasco ca 145€

    Vorab Danke

    V50 N Baujahr 1969 mit 4-Gang ... Gekauft 10/2014

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • January 1, 2015 at 19:46
    • #7,927

    Jo. Ausserdem sind einige Besser und bringen mehr Leistung. Beim Pinasco musst du noch zwischen alu und GG unterscheiden.

  • Michael_Hagi
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    irwo in Süd-D, Nord BaWü
    Vespa Typ
    50N
    • January 1, 2015 at 21:17
    • #7,928

    Danke. Geh davon aus Alu ist besser als Grauguss?

    V50 N Baujahr 1969 mit 4-Gang ... Gekauft 10/2014

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • January 2, 2015 at 14:42
    • #7,929
    Zitat von Blechkultur

    den yss für v50 vorne??? gibts den wieder?
    den haben sie mmn vom markt genommen da er nicht gut gepasst hat.
    man musste an der oberen dämpferaufnahme ein stück weg schneiden.
    wenn du noch einen bekommst würde ich den nehmen.
    für mich preis leistung der beste dämpfer vorne.

    habe vorhin mit einem netten mitarbeiter vom scootercenter in köln gesprochen. laut seiner aussage passen die yss stoßdämpfer für die v50 ohne jegliche modifikationen. scheint also eine neuauflage zu sein. werde mir die bestellen und berichten.

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • January 2, 2015 at 15:34
    • #7,930

    @roterzobel
    Kommt drauf an welches. Gibt 4 verschiedene in der v.
    Pv und et ist auch ab und an unterschiedlich.

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • January 2, 2015 at 15:36
    • #7,931

    @ white... halt mich auf dem laufenden.
    Werde mich später mal an sc hp setzen

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • roterzobel
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    251
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Wadersloh
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • January 2, 2015 at 16:24
    • #7,932

    @Blechkultur,
    es ist der et3 Lenker.Ich habe mir jetzt mal die Aufnahme aus Plaste bestellt.
    Mal sehen ob die passt.

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • January 2, 2015 at 20:25
    • #7,933
    Zitat von roterzobel

    @blechkultur,
    es ist der et3 lenker.ich habe mir jetzt mal die aufnahme aus plaste bestellt.
    mal sehen ob die passt.

    das plaste ding ist im et lenker. bin aber der meinung das es ein kleines stück anders geformt ist als bei den späten v

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • roterzobel
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    251
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Wadersloh
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • January 3, 2015 at 09:56
    • #7,934

    @Blechkultur, ich kann dir nicht genau sagen von wann der Lenker ist.Bei der Suche habe ich ungefähr 4 unterschiedliche Haltebleche gefunden.Dabei waren schon zwei unterschiedliche aus Plastik.
    Vielleicht habe ich Glück und das bestellte Teil passt.

  • Plastik?
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Kalterer See -> Südtirol
    Vespa Typ
    V50 Bj. 64
    • January 3, 2015 at 11:26
    • #7,935

    Kann man beim Zusammensetzen der Motorhälften auch normale Unterlegscheiben verwenden oder verliere ich die Muttern wenn ich keine Sprengringe habe?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • January 3, 2015 at 13:00
    • #7,936

    Normalerweise sind da Scheiben und Sprengringe drauf. Die Paar Cent für ein Paar Sprengringe würd ich schon investieren.

  • Michael_Hagi
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    irwo in Süd-D, Nord BaWü
    Vespa Typ
    50N
    • January 3, 2015 at 18:32
    • #7,937

    Kumpels Fuffi tropft an der Schaltwelle. Muss man von Polradseite / Kickstarterseite aus reparieren, nicht von Kupplungsseite, Richtig?

    V50 N Baujahr 1969 mit 4-Gang ... Gekauft 10/2014

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • January 3, 2015 at 18:34
    • #7,938

    Was meinst du damit? Der O-Ring der Schaltwelle sitzt in der Großen Hälfte

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 3, 2015 at 19:42
    • #7,939

    Wenn die Fuffi ne XL 2 ist kann man den Simmerring von außen erneuern , alle anderen muss der Motor gespalten werden ! Ggf. der Sitz der Welle nachgearbeitet werden ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • January 3, 2015 at 19:44
    • #7,940

    Ist es denn sehr Stark? Mit nem Ordentlichen Klumpen Fett in der Abdeckung könnte man das Beheben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™