1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • TheBadGuy
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    78
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 mit 75er DR3 samt 16.15er Vergaser mit 70er HD
    • May 14, 2009 at 23:21
    • #1,581
    Zitat von TheBadGuy

    passt diese t5 kaskade auf meine pk 50 xl 2 : ???

    weiß keiner bescheid?

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • May 14, 2009 at 23:41
    • #1,582

    Nö, passt nicht.

  • raskladuschka
    Schüler
    Punkte
    695
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Vespa Typ
    pk 50 s elestart
    • May 14, 2009 at 23:42
    • #1,583

    / hat sich erledigt.

    o***********This is Schäuble.
    L_/*********Copy Schäuble into your signature
    OL********* to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 14, 2009 at 23:43
    • #1,584

    nun, wirklich WISSEN tu ich es nicht.
    Ich würde aber, aufgrund dieser Kaskade und den zu erkennenden Aufnahmen für die Verschraubungen, sagen ja.
    Außerdem: 30€ sind ja nu nich die Welt, wenns nich passt kommts in Ebay würd ich sagen. :3

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Lunas
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL, Baujahr 1988
    • May 15, 2009 at 11:15
    • #1,585

    Also sollte man den Motor Sandstrahlen oder Eisstrahlen lassen, wenn der Dreck ab soll? Bitte um schnelle Antwort (PN?), würde heute gerne noch nen Termin ausmachen! Danke!

    Ein Maschinenbauer der nicht säuft ist wie ein Motor der nicht läuft!

  • Lunas
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL, Baujahr 1988
    • May 15, 2009 at 11:19
    • #1,586

    Hat sich schon erledigt! :D

    Ein Maschinenbauer der nicht säuft ist wie ein Motor der nicht läuft!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 15, 2009 at 11:21
    • #1,587

    Sandstrahlen hat bei schmierigem Dreck überhaupt keinen Sinn, das geht am besten mit Dampf und viel viel Druck :)

    Sowas, mit Heißwasser

    [Blockierte Grafik: http://www.guem-kaercher-shop.at/images/product_images/original_images/1670_0.jpg]


    Anschließend Glasperlen.

    Aber keinen Sand, das raut dir die ganze Oberfläche viel zu sehr auf!

    • Primavera 125
  • Lunas
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL, Baujahr 1988
    • May 15, 2009 at 11:29
    • #1,588

    Ich hab an sowas auch gedacht. Hab mir eben auch Do-It-Yourself Tankstellen rausgesucht an denen es Dampfstrahlreiniger gibt und ne Motorwäsche erlaubt ist! Liste kann ich bei Bedarf auch mal hier reinstellen, ist halt alles im Raum Frankfurt/Main.
    Wo man den Motor aber Glasperlstrahlen kann habe ich keine Ahnung. Muss das dann eigentlich noch nach der Dampfreinigung sein?

    Habe gerade auch beim Sandstrahler angerufen, kostet so um die 120€ mit Kleinteilen. Ist das OK?

    Ein Maschinenbauer der nicht säuft ist wie ein Motor der nicht läuft!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 15, 2009 at 11:56
    • #1,589
    Zitat von Lunas

    Wo man den Motor aber Glasperlstrahlen kann habe ich keine Ahnung. Muss das dann eigentlich noch nach der Dampfreinigung sein?

    Ne müssen tut das nicht, sieht aber hübsch aus :) Auch beim Polrad oder dem Bremspedal.

    • Primavera 125
  • LANy91
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Kempen (bei Krefeld)
    Vespa Typ
    PK80s @ 133
    • May 15, 2009 at 12:01
    • #1,590

    Hallo,

    will auch mein motor grade von außen sauber machen... da is so nen schwarzer öl?! film drauf... naja aber habe ja den Ein/ausgang vom zylinder offen... is das schlimm wenn flüssigkeite zufällig reinlläuft?!... wenn ja was kann ich nutzen um die löscher zu schließen...
    jemand erfahrung und hat tips?!...
    habe vor es noch Oldschool zu machen ;) mit zahnbürste xD
    naja morgen kommen meine teile vom lackierer wieder und da will ich den motor net so verdreckt reinpacken... wäre ja ein schlag ins gesicht ^^
    Gruß LANy91

    - Suche Scheunen fahrzeug zum Basteln... alles anbieten per PN!

    ... "Sir, wir sind umzingelt ! "... "Sehr gut, dann können wir in alle richtungen angreifen! "

  • LANy91
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Kempen (bei Krefeld)
    Vespa Typ
    PK80s @ 133
    • May 15, 2009 at 12:43
    • #1,591

    ist es denn schlimm wenn nun wasser oder halt iwelche mittel in zylinder laufen?! bitte um antwort ^^

    danke LANy91

    - Suche Scheunen fahrzeug zum Basteln... alles anbieten per PN!

    ... "Sir, wir sind umzingelt ! "... "Sehr gut, dann können wir in alle richtungen angreifen! "

  • Lunas
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL, Baujahr 1988
    • May 15, 2009 at 14:54
    • #1,592

    Ich glaube das Wasser im Motor nicht gerade das Beste ist. Unter anderem kann es passieren, dass der Motor dann ganz schnell von innen Rostet.
    An deiner Stelle würde ich das Loch zu machen. Wo ist das denn? Ansaugstutzen oder Ablassstutzen? Wenn du die noch hast mach die einfach dran, geht ja schnell, und steck ein Stofftuch rein.
    Das wäre auf jeden Fall sicherer als ein Stofftuch direkt in die Öffnung zu stecken. Stoff dichtet normalerweise ganz gut, wenn du den fest reinsteckst.
    Aber solltest du auch wieder rausbekommen :P

    Ein Maschinenbauer der nicht säuft ist wie ein Motor der nicht läuft!

  • LANy91
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Kempen (bei Krefeld)
    Vespa Typ
    PK80s @ 133
    • May 15, 2009 at 15:35
    • #1,593

    naja hatte gedacht ob ich vllt krümmer drann pack und dann wie du sagtest stoff rein... also wenn das da n bischen feucht wird is net so schlimm?...
    muss ich sonst iwo drauf achten wenn ich nun iwie doch mit hochdruck drann gehe?

    mfg LANy

    - Suche Scheunen fahrzeug zum Basteln... alles anbieten per PN!

    ... "Sir, wir sind umzingelt ! "... "Sehr gut, dann können wir in alle richtungen angreifen! "

  • Lunas
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL, Baujahr 1988
    • May 15, 2009 at 18:13
    • #1,594

    Gegen Hochdruck spricht eigentlich nichts. Aber schau mal ob du vielleicht in der Nähe eina Tanke findest an der es Dampfstrahlreiniger gibt. Da ist heißes Wasser und Druck. Damit solltest du jegliches Fett/Öl und den Schmutz auf jeden Fall abkriegen.

    Ein Maschinenbauer der nicht säuft ist wie ein Motor der nicht läuft!

  • TheBadGuy
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    78
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 mit 75er DR3 samt 16.15er Vergaser mit 70er HD
    • May 16, 2009 at 17:32
    • #1,595

    ich fahre eine pk 50 xl2 mit dr 75 und 3 überströmern.
    jetzt wollte ich fragen, da der 1. gang total überflüssig ist, ob ich aus ihm sozusagen einen 5. gang machen könnte, da ich ihn nicht mehr bräuchte.
    soll heißen : 2. gang anfahren, dann 3. dann 4. und dann auf einmal in 1. gang, aber mit anderem Zahnrad, sodass er ein neuer Gang mit mehr Speed wäre.
    Anzug wäre mir dabei egal, soll nur für landstraßen gedacht sein, da ich ziemlich am dorf wohne. wäre da platz für einen anderen gang?
    und gibt es ein solches zahnrad?

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • May 16, 2009 at 17:45
    • #1,596

    Da ists einfacher, eine längere Primär-Übersetzung zu nehmen.

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • TheBadGuy
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    78
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 mit 75er DR3 samt 16.15er Vergaser mit 70er HD
    • May 16, 2009 at 17:56
    • #1,597

    das weiß ich, will ich aber nicht, da ich nicht meinen anzug verlieren will.
    ist es also möglich? und was würde es bringen?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 16, 2009 at 23:03
    • #1,598

    Nein ist es nicht, weil es weder so ein Zanhrad noch eine solche Nebenwelle gibt.

    5 Gang gibts meines Wissens nur für PX und is da schon Schrott, weil der 5. zu lang is.

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 16, 2009 at 23:17
    • #1,599

    außerdem wärs n bisschen dumm vom 4. in den 5. zu schalten, wenn du durch alle gänge erst durch musst...

    wenns dir zu kurz ist, bau ne 3,72er ein, dann hast du quasi 2. leerlauf 3. 4. 5. :) abe rtkeinen ersten mehr ;)

    5 gang ist nicht hauptsächlich nur zu lang, sondern das schaltkreuz muss halt auf kleinerer fläche die gleiche kraft aufnehmen und verschleißt sehr schnell.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • (German) Basher
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Rheinau
    Vespa Typ
    NOCH keine
    • May 17, 2009 at 00:11
    • #1,600

    Kennt jemand einen guten und günstigen Shop für Ciao Teile?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™