1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Bibbl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,730
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50L Bj 67
    • July 27, 2008 at 09:19
    • #561

    Ja alles komplett, des mit dem O-Ring weis ich nicht. Vieleicht noch a neuen Sicherungs splint für Bremstrkommel :thumbup:

    Muss nicht sein aber sicher ist sicher. Musst auch schauen das die Schaltzüge vernünftig rausbekommst , sonst tust dir schwer beim wieder einfädeln.

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • July 27, 2008 at 12:17
    • #562

    O-Ring brauchst nicht wenn er nicht undicht ist, ist der am Kupplungshebel.
    Da machst du eh den ganzen Deckel ab und der Kupplungshebel bleibt ja unverändert drin.

    Die Dichtung Bremsankerplatte noch!
    PS: ich persönlich würde nie den Kolbenstopper als Werkzeug verwenden, ist mir zu heikel.

    LG
    Mark

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • July 27, 2008 at 13:29
    • #563

    O-Ring möchte ich erneuern, da sie (unter anderem) am Kupplungshebel Öl verliert.
    Wie wecheselt man den jetzt aus ? Sicherungssplint für Bremstrommel ist 2 Tage alt, sollte also kein Problem sein.
    Achja, 3- oder 4-Scheiben ? (75er DR 3 Üs)
    mfg max

    Einmal editiert, zuletzt von ms-max (July 27, 2008 at 15:26)

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 28, 2008 at 15:34
    • #564

    passt ein PK automatik Polrad vom konus her auch auf andere vespen?

    weil das wiegt mit dem ganzen Keilriemenzeug und Metallanlasserkranz nur ca. 1,5kilo. wenn man den müll wegmacht müsste es doch HP ähnlich sein?

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 28, 2008 at 19:25
    • #565

    Manchmal frag ich mich echt...

    ESC # 582

  • filzkopf
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    50
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bad Saulgau
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • July 28, 2008 at 20:17
    • #566
    Zitat von dark_vespa

    Manchmal frag ich mich echt...

    wie recht du hast :) hoffentlich kommt morgen mein trittblech + andere schmankerl das ich endlich weitermachen kann. hab mir mal so ne frage gestellt. wenn ich das alte trittblech weg hab dann komm ich ja an das mittelstück von unten ran. da ist bestimmt rost, soll ich den rost abschleifen und ne rostlegierung drüber machen oder soll ich das alte blech wegmachen dann sandstrahlen lassen und erst dann das neue blech draufbrutzeln?


    greez

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • July 28, 2008 at 21:25
    • #567

    Hat irgentjemand von euch eine Explosionszeichnung oder so von Der V50 vorne Schwinge. Mir gehts zum die ganzen Oringe die zwischen der Ankerplatte und den Dämpfer und der Schwingenabdeckung hier überall verbaut sind. Wenn nicht weiß jemand welche Oringe ich brauche?

    Bisher hab ich zusammen:
    2 Nadellager, 2 Lager für die Achse, 1 Simmering Achse,

    Und jetzt fehlen mir nur noch die O ringe.

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 28, 2008 at 21:38
    • #568
    Zitat von dark_vespa

    Manchmal frag ich mich echt...

    wenn du dich damit auf meinen beitrag beziehst, dann belehre mich unwissenden bitte mal warum das so abwägig ist ?( (wills echt wissen)

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • July 28, 2008 at 21:51
    • #569

    3- oder 4-scheiben kupplung, verstärkte feder nötig ? ( 75er DR)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • July 28, 2008 at 21:53
    • #570

    3 Scheiben ohne härtere Feder, reicht vollkkommen aus für den Bauernzylinder

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • July 28, 2008 at 22:09
    • #571
    Zitat von gandisgarage

    Bauernzylinder

    uhuhuh.... der 75er malossifahrer spricht :D:-8:D

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 28, 2008 at 23:08
    • #572

    Dann bin ich Zwitter aus Bauernzylinder- und Malossifahrer. klatschen-) Finde aber beide im Preis/Leistungs Verhältniss gut.

    Ne verstärkte Kupplung eintubauen finde ich aber immer sinnvoll, mann spart sich einfach den Ärger irgendwo mit fertiger Kupplung liegen zu bleiben. yohman-)

    ESC # 582

  • a10s10
    Schüler
    Punkte
    830
    Beiträge
    39
    Bilder
    31
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V50
    • July 29, 2008 at 08:51
    • #573
    Zitat von Thale

    Hat irgentjemand von euch eine Explosionszeichnung oder so von Der V50 vorne Schwinge. Mir gehts zum die ganzen Oringe die zwischen der Ankerplatte und den Dämpfer und der Schwingenabdeckung hier überall verbaut sind. Wenn nicht weiß jemand welche Oringe ich brauche?

    Bisher hab ich zusammen:
    2 Nadellager, 2 Lager für die Achse, 1 Simmering Achse,

    Und jetzt fehlen mir nur noch die O ringe.


    Viel Spaß A10S10

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 29, 2008 at 08:57
    • #574
    Zitat von gandisgarage

    3 Scheiben ohne härtere Feder, reicht vollkkommen aus für den Bauernzylinder

    Härtere Feder sollte schon sein! Die originale schleift ja schon bei manchem 50er Zylinder...

    • Primavera 125
  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • July 29, 2008 at 13:33
    • #575

    Kann mal jemand ein Bild von einem Ansaugstutzen mit montiertem Ansaugbalg posten?
    Hab das Teil neu und bin mir grad nich sicher obs bei mir richtig sitzt.

    Noch ne Frage: was tun bei verrustem Auslass?

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • July 29, 2008 at 14:38
    • #576
    Zitat von alexhauck

    Härtere Feder sollte schon sein! Die originale schleift ja schon bei manchem 50er Zylinder...

    Also 3 Scheiben ( Art.-Nr. 93072000 ) und diese Federn ( Art.-Nr.: 82875000 ) ?

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • July 29, 2008 at 15:13
    • #577
    Zitat


    Viel Spaß A10S10index.php?page=Attachment&attachmentID=16669&h=6ac300f7124940defb7b7793151bdaaaf4cd73a3&thumbnail=1&embedded=1

    tausend Dank

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • SmartMind
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 75 XL, PK 133 S
    • July 29, 2008 at 15:49
    • #578

    passt der Pk Motor ohne umbauten in die V?


    LG

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 29, 2008 at 16:04
    • #579

    Bis auf Auspuff und Elektrik, ja.

    Biete nix mehr an...

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • July 29, 2008 at 16:39
    • #580

    Hallo!

    Würdet ihr vorne für die Achse V50 Offene oder Geschlossene Lager empfehlen? Bei Sip shop gibts geschlossene und wenn ich sie über den Piaggio Händler bestelle sind es offene die extra geschmiert werden müssen?

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™