1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 4, 2009 at 15:57
    • #1,941

    du kannst es vorsichtig abschneiden, sber im prinzip musst du nen klarglas scheinwerfer kaufen. weils keine einzelnen ersatzgläser gibt

    ESC # 582

  • Vespa&RocknRoll
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,305
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Bilder
    3
    Wohnort
    RLP
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj. 1972
    • July 4, 2009 at 16:05
    • #1,942

    du meinst klarglastacho...nicht scheinwerfer ;)

    j muss ich mir dann irgendwann mal nen kaputten tacho mit heilem Glas kaufen...^^
    mein vorbesitzer hatte wohl mal wasser oder irgendein mist im tacho und dachte sich
    "och komm bohr ich einfach ein kleines loch zum ablaufen unten rein" :-1

    Suche:

    PK50S Kurbelwelle (19er Konus, Kolbenbolzenlager)
    original v50 Kicker
    VSP Inox Krümmer

  • DeVeneti
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln/Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 4, 2009 at 16:39
    • #1,943

    Hey Leute , ich hab zwei fragen.

    1. Ist es normal das bei meiner PK 50 Bj. 84 die Gabel so stark und unghämmt einfedert? Sobald ich Bremse federt sie bis zum Anschlag ein....
    Ich bin mal ne PK 50 XL gefahren da war das nicht so. Federbein hab ich schon ein neues drin hat sich nichts geändert... , vielleicht kennt jemand das Problem?

    2. Meine Vespa hat nen 3-Loch ASS , liegt das Loch im Motorblock genau zwischen den beiden gegenüberliegenen Stegen, so das man bei einem Selfmade ASS auf das 3. Loch verzichten kann?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 4, 2009 at 18:57
    • #1,944

    zu 1. Wenn du trotz neuem Dämpfer sofort vll einfederst würd ich mal die Trommel/Bremsbeläge vorne tauschen

    @vespar&r : sorry zu schnell gelsen, das tahoglas lässt sich tuaschen, auch, wenn die Prozedur mit abnehmen des Metallrings etwas aufwendig ist.

    ESC # 582

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • July 4, 2009 at 18:59
    • #1,945

    2. ich würde nicht auf das 3. loch verzichten, sonst hast eventuell ein falschluftproblem

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Monster
    Gast
    • July 4, 2009 at 19:53
    • #1,946

    servus

    hab mal ne frage. weiß jemand wo ich noch nen MIKUNI TM 24 vergaser und den dazu passenden choke umrüstsatz herbekomme. (V50)

    der is bei sip und scootercenter nicht mehr lieferbar.

    gruß dominik

  • Tigerarmy
    Schüler
    Punkte
    545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Süd-Niedersachsen
    Vespa Typ
    3xPX,T4 ´60,2xV50 RTR(Ready To Restore), PK 125
    • July 4, 2009 at 20:10
    • #1,947

    --)

  • Monster
    Gast
    • July 4, 2009 at 20:16
    • #1,948

    mercy. aber von der bucht halte ich herzlich wenig. bin da mal böse aufs maul gefallen.

    sonst noch wer ne idee?

    gruß dom

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • July 4, 2009 at 22:10
    • #1,949

    Mich hats auch mal mim Fahrrad auf der Straße "aufs Maul gehauen". Heißt aber nicht, dass ich deshalb nichttmehr Fahrrad fahre. :whistling:

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • DeVeneti
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln/Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 5, 2009 at 03:10
    • #1,950

    es gibt von Stage6 eine Replika:

    Der ist mit Chokehebel am Vergaser , HD 110 , es gibt nebenbei noch Düsensets von 100 - 148.

    Werde den bald auch bei mir verbauen.

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • July 5, 2009 at 13:33
    • #1,951

    hab vor kurzem einen 5liter reserve kanister mit benzin getankt und jetzt weiß ich nicht mehr ob ich das öl schon reingekippt habe kann ich das irgentwie feststellen :-4:-3 öl ist farblos leider.

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • July 5, 2009 at 13:56
    • #1,952

    nen kanister ohne öl tanken und riechen bzw konsistenz mit den fingern prüfen. Müsste leicht spürbar sein.
    oder nen tropfen auf den boden kippen jeweils. wenn schon öl drin war müssten nach dem verdunsten rückstände übrig bleiben.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • DeVeneti
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln/Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 5, 2009 at 15:26
    • #1,953

    Das Benzin mit dem Öl ist bestimmt auch rutschiger ^^

    Frage:
    Gibt es eine Internetseite auf der alle Vespa-Modelle aufgeisted sind?
    So richtig mit Bild,Name,Bj,Stückzahl vielleicht sogar mit Beliebtheid und Seltenheitsgrad?

    Ich würde mir nämlich sehr gerne mal einen Überblick über die verschiedenen Vespen verschaffen,
    da ich bis jetzt mit den Namen nochnicht viel anfangen kann ^^

  • Maxximi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    296
    Beiträge
    39
    Bilder
    2
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P 200 X
    • July 5, 2009 at 16:31
    • #1,954

    Habe für meine PK 50 XL Automatik den 75 satz... habe 2 düsen , eine mit 5mm und eine mit 6mm (beide 85) .. welche verbauen?

  • zweitakter
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatik
    • July 5, 2009 at 19:58
    • #1,955

    Hallo zusammen,
    kurze Frage.

    Haben alle PK50 Automatiks die gleiche Bremstrommel hi?

    Gruß Eik

    Hi Maxximi, in meine gehören die 6mm.

  • Vespadriver90
    Gast
    • July 5, 2009 at 20:03
    • #1,956

    Meine Vespa hat keine Blinker. Ist es mir auch erlaubt die Füße anstatt den Händen raus zu heben?? Wäre praktischer wegen schalten, Gas geben usw... :-7

  • raskladuschka
    Schüler
    Punkte
    695
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Vespa Typ
    pk 50 s elestart
    • July 5, 2009 at 22:56
    • #1,957

    Zero Gravity: Abgesehen davon dass du meines achtens für keine Blinker ein Sondergutachten brauchst ist es glaube ich kaum möglich mit den Füßen die RIchtung sinnvoll anzuzeigen. Oder kannst du während der Fahrt dein Bein senkrecht von dir abspreizen um dem Hintermann auch deutlich zu machen dass du abbiegen willst? Würde wohl eher unter Gefährdung des Straßenverlehrs fallen :-4


    Zu meiner Frage, hat eine Pk 50 s ein Schaltkreuz? Wird doch wohl nicht anders geregelt sein als bei den alten 50ern? Habe bei Sip nämlich kein Schaltkreuz für ne pk50 gefunden, über Links wäre ich aber sehr erfreut :thumbup:

    o***********This is Schäuble.
    L_/*********Copy Schäuble into your signature
    OL********* to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • July 5, 2009 at 23:15
    • #1,958

    nix Sondergutachten.
    Die gabs ab Werk schon ohne Blinker, und bis 50ccm brauchts offiziell eh keine Blinker. Wenn sie aber ab Werk dran sind müssen sie auch funktionieren. ;)
    Bein rausstrecken is glaub ich auch nicht drin.
    Beim schnellen Googlen hab ich dazu aber keine Regelung gefunden.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 5, 2009 at 23:42
    • #1,959

    man braucht bis 125ccm keine blinker, und bei fahrzeugen ohne blinker sind HANDzeichen angesagt.

    @raskaladuschka: such mal nach ner schaltklaue, denke da wirst du fündig werden. ein schaltkreuz haben nur die lf-motoren.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Vespadriver90
    Gast
    • July 6, 2009 at 10:13
    • #1,960

    War bloß so eine Idee mit dem Fuß zu blinken, die ich und ein Arbeitskollege entworfen haben:D er hat gemeint, dass er in Italien war und das dort mehrere diese Technik anwenden. Hab mir aber schon fast gedacht, dass das nicht erlaubt ist, obwohl es überaus praktischer wäre ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™