1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • August 6, 2010 at 17:29
    • #3,461

    Das ist meines Wissens ein Überlauf. Ich gehe davon aus, dass dein Schwimmer doch nicht dicht macht.

    Gruß

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 7, 2010 at 11:36
    • #3,462

    thx paichi

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 7, 2010 at 11:50
    • #3,463
    Zitat von bigapple

    Leider weiß der Verkäufer das auch nicht.
    Will auf Kontaktlos umbauen und habe eine ZGP aus einer PK125 angeboten bekommen.

    THX bigapple

    passt, brauchst natürlich auch noch das passende Polrad dazu.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • berlina
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    74
    Wohnort
    Bocholt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • August 8, 2010 at 11:46
    • #3,464

    Hi,

    was ist ein angemessener Preis für ein Komplett Check einer PK50 in einer Werkstatt?

    Will einfach nur mal wissen was so alles bei meiner Vespe im argen ist.

    schon mal danke für eure Antworten...

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • August 8, 2010 at 11:50
    • #3,465
    Zitat von berlina

    angemessener Preis für ein Komplett Check einer PK50 in einer Werkstatt?


    möchtest Du Dich in der Materie nicht selbst ein bisschen vertiefen?Du bekommst Einblick in die Technik und sparst Dir einen Haufen Kohle.

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 8, 2010 at 11:54
    • #3,466

    Der Stundensatz liegt irgendwo zwischen 60 und 80 Euro. Die Gesamtkosten hängen natürlich davon ab, ob nur gecheckt oder auch gefundene Fehler behoben werden sollen.

    So gesehen halte ich es bei einer PK für völlig unwirtschaftlich eine Werkstatt damit zu beauftragen. Wenn der Motor zerlegt werden muss, übersteigen die Werkstattkosten schnell mal den Anschaffungspreis des Mopeds. Würde mir daher eher ein Handbuch zulegen und die dort beschriebenen Wartungspläne selbst abarbeiten.

    Gibt es denn schon auffällige Fehlfunktionen, oder soll nur eine normale Inspektion gemacht werden? Falls letzteres, halte ich es nicht für unwahrscheinlich, dass dann natürlich auch irgendwas teures gefunden wird - so eine Werkstatt muss ja auch irgendwie überleben. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • berlina
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    74
    Wohnort
    Bocholt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • August 8, 2010 at 11:57
    • #3,467

    ich möchte im prinzip ja nur wissen was so alles gemacht werden muss, und dann will ich versuchen mit nem Kollegen der nen bisl ahnung hat das selber zu reparieren. was ich weiß ist das die kupplung hinüber ist, das größte problem was ich hab ist, ich würd gern wissen warum ich die pk ohne probleme einmal ankriege aber danach erst wieder nach 3-4 tagen zum anspringen kriege. während der 3-4 tage geht garnix sie versucht nicht einmal anzuspringen.
    und nach 3-4tagen kommt sie sofort ans laufen.


    ich selber habe schon auf vergaser getippt, hab den schon ausgebaut und komplett gereinigt, aber hat auch nix gebracht. daher möcht ich gern wissen woran es liegt und dann mich selber dran versuchen?!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 8, 2010 at 14:09
    • #3,468

    gibt nich viel was defekt sein kann.

    -neue,richtige,zündkerze
    -rost im tank
    -vergaser richtig einstellen
    -ZZP kontrolliern.

    sonst sollte ne pk eigentlich immer anspringen!

    gruß

    PS: wie unterscheidet sich der pk 50 xl2 tacho vom pk125xl2 tacho? kann ich indem ich das ziffernblatt und die schnecke ändere den gleichen tacho haben oder hat der 120 km/h tacho eine andere übersetzung beim tacho eingebaut?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • berlina
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    74
    Wohnort
    Bocholt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • August 8, 2010 at 14:37
    • #3,469

    schon mal danke für die antworten! :thumbup:

    kann mir denn jemand nen gutes buch, was auch nen laie versteht ans herz legen?

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • August 8, 2010 at 15:25
    • #3,470

    Ist sehr zu Empfehlen.
    Gruß

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • berlina
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    74
    Wohnort
    Bocholt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • August 8, 2010 at 15:31
    • #3,471

    wunderbar vielen dank! dann werd ich mal bestellen und versuchen!

    die hoffnung stirbt zu letzt!!

  • berlina
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    74
    Wohnort
    Bocholt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • August 9, 2010 at 20:59
    • #3,472

    wenn die kupplung durchrutscht reicht es meist nen par neue kupplungsscheiben einzubauen oder komplett neu machen?

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 9, 2010 at 21:07
    • #3,473

    neu machen heisst beläge, reibscheiben und federn bzw feder zu wechseln.

    neue federn/ neue feder wäre durchaus nicht falsch...die alte/ alten setzt/ setzen sich mit der zeit

    Gruß Mo

  • berlina
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    74
    Wohnort
    Bocholt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • August 9, 2010 at 21:12
    • #3,474

    [Blockierte Grafik: http://f.666kb.com/i/blmhwa7z1er03sbip.jpg]

    also so´n packet + federn?

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • August 10, 2010 at 12:35
    • #3,475

    so ein Paket:

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • skini
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • August 10, 2010 at 14:28
    • #3,476

    pk50 xl2
    ick will : mehr dampf
    polini,malle oder dr? 75, 85 oder höher?
    andere primär? vergaser?
    tröte, polini banae oder sito?

    will mehr anzug und so auf die 65-70kmh kommen

    I wear the black for the poor and the beaten down,
    Livin' in the hopeless, hungry side of town,
    I wear it for the prisoner who has long paid for his crime,
    But is there because he's a victim of the times.

    Einmal editiert, zuletzt von skini (August 10, 2010 at 14:38)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 10, 2010 at 14:55
    • #3,477
    Zitat von skini

    pk50 xl2
    ick will : mehr dampf
    polini,malle oder dr? 75, 85 oder höher?
    andere primär? vergaser?
    tröte, polini banae oder sito?

    will mehr anzug und so auf die 65-70kmh kommen

    zylinder... ich würd für das ziel nen 85DR nehmen, weil alles andere teurer ist und für ein solch minimalistische ziel würd ich nicht mehr ausgeben als ich muss... haltbar ist er auch!
    dazu eine 3.72 übersetzung
    und eine banane (aber nicht dieses polinidrecksding) sondern das was piaggio/sito/technigas/pinasco bauen... dafür musst du aber schneiden am ersatzradhalteblech... ansonsten nen sito plus...

    - DR85
    - 3.72
    - Banane

    ich würd aber gleich mehr machen:
    - 102 RMS (ist ein spotbilliger DR Klon und ich bin damit echt zufrieden.. ist halt ein bauernzylinder, der nicht megaleistung hat, aber mehr als diese minihubräume ;) )
    - 3.00
    - Banane
    - 19er gaser mit 19er ass

    da sind dann gute 80 drin und du kannst höchst unauffällig im 4. gang durch die city cruisen!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • skini
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • August 10, 2010 at 15:29
    • #3,478

    Dangöööscheeen :)

    I wear the black for the poor and the beaten down,
    Livin' in the hopeless, hungry side of town,
    I wear it for the prisoner who has long paid for his crime,
    But is there because he's a victim of the times.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 10, 2010 at 17:14
    • #3,479

    hat jmd ahnung was die tacho's betrifft ?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 10, 2010 at 17:30
    • #3,480

    is das echt? also gabs wirklich mal metalflakes-griffe als "zeitgenössisches" vespa-zubehör oder ist das aus vietnam (NOS hin oder her)?

    Elektrik ist ein Arschloch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™