1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Automatikfahrer
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart Automatik `89
    • August 10, 2010 at 22:42
    • #3,481

    Weiss jemand wieviel und welches Getriebeöl die PK 50XL Automatik brauch?

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • August 10, 2010 at 22:59
    • #3,482

    im link steht alles.,.,.,.,., :rolleyes:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Automatikfahrer
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart Automatik `89
    • August 11, 2010 at 07:21
    • #3,483

    Danke für den Tipp. Bei Sip Scootershop wird mir Getriebeöl SAE 80 für Automatikroller empfohlen.Kann ich das ohne Probleme benutzten oder soll ich doch lieber das 30er oder 40er nehmen?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 11, 2010 at 10:47
    • #3,484

    ohne mich ein bisschen mit der automatik auszukennen würde ich sae 30 reinkippen! wie bei jedem vespamotor!

    edith meint: mit automatikmotoren meint sip sicherlich RICHTIGE plastikautomaten

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 11, 2010 at 12:53
    • #3,485
    Zitat von Automatikfahrer

    Danke für den Tipp. Bei Sip Scootershop wird mir Getriebeöl SAE 80 für Automatikroller empfohlen.Kann ich das ohne Probleme benutzten oder soll ich doch lieber das 30er oder 40er nehmen?

    schreib den automatix an... bevor du auf verdacht einkaufen gehst ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 11, 2010 at 12:55
    • #3,486

    kann mir mal jemand in einfachem deutsch erklären, warum meine vespa so rumspackt, wenn ihr luftfilter nicht richtig fest ist?
    vielleicht blöder vergleich, aber rc-wagen laufen doch sogar ganz ohne lufi wenns sein muß?

    Elektrik ist ein Arschloch

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 11, 2010 at 12:56
    • #3,487
    Zitat von Automatikfahrer

    oder soll ich doch lieber das 30er oder 40er nehmen?

    Schau mal in dem thread da hat kasanova die bedienungsanleitung als pdf angehängt und da stehen die empfohlenen schmiermittel drin.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 11, 2010 at 13:02
    • #3,488
    Zitat von juny79

    kann mir mal jemand in einfachem deutsch erklären, warum meine vespa so rumspackt, wenn ihr luftfilter nicht richtig fest ist?
    vielleicht blöder vergleich, aber rc-wagen laufen doch sogar ganz ohne lufi wenns sein muß?

    also er ist noch drauf, aber nicht mehr fest?
    kann mir das nur so vorstellen, dass der lufftfilter wackelt, und dann der luftstrom nicht sauber "fließt" sondern eher in wellen daherkommt und so der sprit nicht mehr schön durch die düsen nach oben transportiert werden kann...
    ich hatte das selbe / oder ähnliches als ich mal einen socken über den gaser gezogen hab... da wo der luffi dran käme hab ich das teil halt gespannt gehabt... und dieses gespannte fläche hatte ständig den drang sich in resonanz zu versetzen.. sprich das hat gewackelt und geflattert obwohls recht gespannt war... und der motor hat natürlich das spacken angefangen... so könnts auch bei dir sein oder?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 11, 2010 at 13:12
    • #3,489
    Zitat von HansOlo

    als ich mal einen socken über den gaser gezogen hab

    voher benutzt oder nicht [Blockierte Grafik: http://smilys.net/nachdenkliche_smilies/smiley2286.gif], sollte das der fall sein kann die kiste nur abmagern weil sie zu fett läuft

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 11, 2010 at 13:15
    • #3,490

    es hat den bolzen rausgerüttelt gehabt, mit dem der lufi befestigt wird und ich hab ein paar Tage ihr "ich tropfe ICH TROPFE ICH TROPFÄÄÄÄÄÄ!!!" ignoriert :whistling:
    was zur folge hatte, daß sie weder vernünftig anfuhr u. im 2ten u. 3ten gang fast abgesoffen ist. vollgas hingegen ging wunderbar...
    versteh ich nicht

    Elektrik ist ein Arschloch

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 11, 2010 at 13:16
    • #3,491
    Zitat von Ulmi

    voher benutzt oder nicht [Blockierte Grafik: http://smilys.net/nachdenkliche_smilies/smiley2286.gif], sollte das der fall sein kann die kiste nur abmagern weil sie zu fett läuft


    ???
    natürlich unbenutzt :D
    und abgemagert ist da gar nix ;)
    und auch nicht überfettet, sondern eher aus dem takt gezogen worden :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 11, 2010 at 13:21
    • #3,492

    also fährt sie ohne luftfilter besser als mit einem nicht richtig festgeschraubten?

    Elektrik ist ein Arschloch

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 11, 2010 at 13:40
    • #3,493
    Zitat von juny79

    also fährt sie ohne luftfilter besser als mit einem nicht richtig festgeschraubten?


    kann ich nicht sagen... denke mal nicht unbedingt sondern, das ist von motor zu motor unterschiedlich...
    beim einen gehts vielleicht gut, beim anderen nicht...
    warum ziehst ihn denn nicht richtig fest? :-4
    ohne würd ich nicht unbedingt fahren...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 11, 2010 at 13:41
    • #3,494

    hab ich doch schon, geht auch alles wieder wunderbar :-4

    wundert mich halt nur, und ihr wißt doch sonst immer alles :-3;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 11, 2010 at 13:51
    • #3,495

    2-)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • #Vespa 50n#
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50n V5A1T
    • August 11, 2010 at 17:15
    • #3,496

    Hat von euch schon jemand slf Lager eingesetzt, weil der Online-Shop von Agrolager ist zurzeit geschlossen und woanders sind die 6204/c4 Lager von skf so teuer.
    Darum wollte ich bei ds-wälzlager das 6204/c4 Lager von slf bestellen.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 11, 2010 at 19:37
    • #3,497

    du meinst wohl skf

    ich weiß nicht ob die an endkunden verkaufen... aber hat sowas auch ...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • #Vespa 50n#
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50n V5A1T
    • August 11, 2010 at 20:23
    • #3,498

    Das hatte ich auch zuerst gedacht. Das ist aber eine ander Firma, nämlich slf = Spindel- und Lagerungstechnik Fraureut, ein Lagerhersteller aus Sachsen.
    Schau mal z.B. hier:
    Ich weiß blos nicht wie die Qualität der Lager ist.
    Eigentlich wollte ich bei agrolager.de bestellen, die haben aber seit heute Urlaub.
    Das Problem ist nur das 6204/c4 und das 6303/c3 bei anderen Anbietern zu finden.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 11, 2010 at 20:26
    • #3,499

    ui
    sry, kannt ich gar nicht...
    danke

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • #Vespa 50n#
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50n V5A1T
    • August 11, 2010 at 20:30
    • #3,500

    Ich vorher auch nicht.
    Darum meine Frage: Kann wer was über die Qualität der Lager sagen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™