1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • August 19, 2010 at 22:04
    • #3,541
    Zitat von goldfit

    das heißt um meine frage zu beantworten ist es nicht rathsam das ganze über die zentralmutter zu lösen sondern doch versuchen die fünf muttern zu lösen??

    Ja, zumal du es ja doch irgendwann richten mußt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • BrK21
    Gast
    • August 19, 2010 at 22:30
    • #3,542

    hallo
    ich hab einen 75ccm polini zyl.
    nur weiß ich nicht ob es ein racing oder plug&play zyl ist.
    woran kann ich erkennen was für eins es ist??

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • August 20, 2010 at 00:44
    • #3,543

    der racing hat 2 nebenauslässe, wenn du von außen in den außlass guckst und rechts und links zwei kleine kanäle siehst, ist das der racing. kannst den aber genauso fahren wie den normalen auch. der leistungsunterschied ist sehr gering, meine i.wo mal was von 0,3 ps oder so gelesen zu haben gegeüber dem sport. :)

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • skini
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • August 20, 2010 at 11:51
    • #3,544

    pk50xl antik rücklicht v50 ohne prüfzeichen... gibbet überhaupt irgendwat schönes was zugelassen ist? ^^
    aber bei iiibay gibbet dat glas mit e zeichen ;)

    kann man bei der xl2 ne anderen lenkopfabdeckung verbauen? sowas wie auf der xl1 ?

    I wear the black for the poor and the beaten down,
    Livin' in the hopeless, hungry side of town,
    I wear it for the prisoner who has long paid for his crime,
    But is there because he's a victim of the times.

    2 Mal editiert, zuletzt von skini (August 20, 2010 at 11:59)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 20, 2010 at 12:52
    • #3,545
    Zitat von skini

    pk50xl antik rücklicht v50 ohne prüfzeichen... gibbet überhaupt irgendwat schönes was zugelassen ist? ^^
    aber bei iiibay gibbet dat glas mit e zeichen ;)

    kann man bei der xl2 ne anderen lenkopfabdeckung verbauen? sowas wie auf der xl1 ?

    - diese antik dinger sind doch eh potthässlich....

    - ja geht... ist aber mit mehr aufwand verbunden als nur lenkkopf tauschen... näheres findest über die sufu

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • skini
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • August 20, 2010 at 13:18
    • #3,546

    geschmackssache wa. ick findse jut

    I wear the black for the poor and the beaten down,
    Livin' in the hopeless, hungry side of town,
    I wear it for the prisoner who has long paid for his crime,
    But is there because he's a victim of the times.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 20, 2010 at 13:24
    • #3,547

    :D
    ich hab ja auch eines dran .. aber pssssst :D

    schön find ich es trotzdem nicht wirklich... war halt billig :D
    und auf der kiste... naja.. da sieht alles irgendwie nach scheisse aus...

    darum gehts bei der aber auch nicht ;)
    die soll so scheisse aussehen :!: sonst muss ich mir den ganzen tag sorgen machen, dass wieder irgendein homo tagsüber wärend sie am bahnhof steht schindluder mit ihr treibt...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • skini
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • August 20, 2010 at 13:30
    • #3,548

    hehe


    naja,ick finds schön :) nicht so riesig wies originale

    wollt zuerst eigt wieder 2 runde... aber waren nimmer vorrätig

    I wear the black for the poor and the beaten down,
    Livin' in the hopeless, hungry side of town,
    I wear it for the prisoner who has long paid for his crime,
    But is there because he's a victim of the times.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • August 20, 2010 at 13:41
    • #3,549

    Das Antikrücklicht und noch mehr das Schwanenhalsrücklicht passen einfach nicht zur 80er-Jahre-Formensprache einer PK. Dann noch eher das kleine Spezial-Elestart-Rücklicht. Aber diese Diskussion gehört nicht in den kFkA-Thread.

    Zu Deiner Frage ist zu sagen, dass Du prinzipiell jedes Rücklicht mit E-Nummer legal montieren darfst, solange es Rücklicht, Bremslicht und (auch bei der Fuffi m.W. erforderlich) Nummernschildbeleuchtung bereitstellt. Alle drei Funktionen kannst Du natürlich auch getrennt realisieren, wobei dann jede Leuchte eine E-Nummer haben muss. Neulich habe ich irgendwo das Foto einer Vespa mit einem alten, runden Unimog-Rücklicht gesehen, das sah sogar ziemlich gut aus.

    Ich frage mich allerdings, warum Du Dich ausgerechnet für die Zulassung Deines Rücklichts interessierst, wenn Du einen Tuningzylinder samt Sportauspuff montieren willst. ;)

    EDIT: Das Unimog-Rücklicht auf einer PX findest Du hier auf den unteren beiden Bildern.

    EDIT 2: Link (hoffentlich) gefixt.

    Einmal editiert, zuletzt von prometheus0815 (August 20, 2010 at 14:11)

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • August 20, 2010 at 14:06
    • #3,550
    Zitat von prometheus0815

    Dann noch eher das kleine Spezial-Elestart-Rücklicht.

    Der Link funzt leider nicht.Meinst du das?:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 20, 2010 at 14:09
    • #3,551

    chefkoch hattte das :thumbup:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • August 20, 2010 at 14:13
    • #3,552

    Danke für den Hinweis, Schwidi. Ich hab's oben korrigiert. Dein Link ist auch der richtige, junys Foto auch.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 20, 2010 at 14:41
    • #3,553

    gefällt mir auch am besten eigentlich...
    und ich hab mittlerweile auch die mono pk bank drauf..

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 22, 2010 at 21:28
    • #3,554

    ist das der lenkkopflagersatz und das die staubschutzschale, die ich für meine special brauch? im sck blick ich nicht durch :wacko:
    und ist das dasselbe wie das? warum der krasse preisunterschied? verwirrt mich :huh:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • #Vespa 50n#
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50n V5A1T
    • August 23, 2010 at 22:06
    • #3,555

    Muss man eigentlich die Würth Silikon Spezial Dichtmasse auch ablüften lassen oder wie ist denn die Verarbeitung?
    Ich habe nämlich noch nie etwas von der Ablüftungszeit gelesen.

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • August 24, 2010 at 12:00
    • #3,556

    Hallo;
    nur zum Wissen;wollte ich fragen was ist Verbrauch ungefaehr bei einem 102er Polini?z.B mit 19.19 Vergaser..
    und wie auffaellig ist das in der Stadt Vergleich mit 75er Polini?
    Danke!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 24, 2010 at 12:03
    • #3,557

    Verbrauch dürfte wohl so um die 4l/100 km liegen. Allerdings alles Sache einer ordentlichen Einstellung, evtl. geht da auch weniger.

    Auffälligkeit ist ein stark subjektives Kriterium und hängt wohl vor allem von deiner Fahrweise und dem verwendeten Auspuff ab. Klanglich dürfte es kein allzu großer Unterschied zwischen den beiden Zylindern sein. Aber wie gesagt - alles subjektiv, kein Mensch kennt das Gehör des dich evtl. kontrollierenden Polizisten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • August 24, 2010 at 12:11
    • #3,558

    Danke für die schnelle Anwort!

  • opti
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Vilshofen
    Vespa Typ
    PK 50S Lusso `85
    • August 24, 2010 at 15:07
    • #3,559

    Hallo HansOlo
    was hastn für ein RüLi auf der HotWeel drauf ?
    ich finde meins eigentlich auch nicht übel:

    Bilder

    • RüLi.JPG
      • 155.75 kB
      • 900 × 1,200
      • 172
  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 24, 2010 at 15:15
    • #3,560

    des auf der hottie gibts beim louis...
    das ist die halterung:
    und das hier das Rüli:

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™