1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • May 5, 2011 at 22:58
    • #4,681

    ok danke schonmal, werd ich am wochenende mal begutachten.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • May 6, 2011 at 07:45
    • #4,682

    evtl auch unwucht in der trommel,lager,felge

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • May 6, 2011 at 10:11
    • #4,683

    nochmal zum mitschreiben:
    kupplung ist richtig eingestellt, wenn man die kupplung zieht und sich dabei das polrad nicht dreht.
    und sie im ersten gang bei gezogener kupplung nicht fährt.
    oder?
    bei mir schauts so aus:
    wenn ich bei gezogener kupplung den kickstarter runter drücke dreht sich das polrad kurz mit (1cm oder so und nur beim ersten kicken) bei jedem weiteren kicken rührt es sich kein mm.
    und im ersten gang (bei gezogener kupplung) schiebt sie minimalst. man spürt es nicht. nur wenn man sie zurück rollen lässt, spürt man einen leichten widerstand.
    kann man das so lassen?
    ich frag nur sicherheitshalber weil ich schon mal ne kupplung mit der falschen einstellung geschrottet hab.. :(

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • May 6, 2011 at 11:05
    • #4,684
    Zitat von Der_Häns

    nochmal zum mitschreiben:
    kupplung ist richtig eingestellt, wenn man die kupplung zieht und sich dabei das polrad nicht dreht.
    und sie im ersten gang bei gezogener kupplung nicht fährt.
    oder?
    bei mir schauts so aus:
    wenn ich bei gezogener kupplung den kickstarter runter drücke dreht sich das polrad kurz mit (1cm oder so und nur beim ersten kicken) bei jedem weiteren kicken rührt es sich kein mm.
    und im ersten gang (bei gezogener kupplung) schiebt sie minimalst. man spürt es nicht. nur wenn man sie zurück rollen lässt, spürt man einen leichten widerstand.
    kann man das so lassen?
    ich frag nur sicherheitshalber weil ich schon mal ne kupplung mit der falschen einstellung geschrottet hab.. :(

    Alles anzeigen


    So ist das OK. wenn du das noch weiter vorspannst, dann ist sie die ganze zeit getrennt.

    I am all good.

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • May 6, 2011 at 12:09
    • #4,685

    Oke. Dank dir! :)

  • fcb2010
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    vespa 50n
    • May 6, 2011 at 12:39
    • #4,686

    mal eine frage:


    kann ich auf den 50ccm auch einen 16.16 vergaser rauf machen oder ist ein 16.10 eher zu empfehlen?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 6, 2011 at 12:44
    • #4,687
    Zitat von fcb2010

    kann ich auf den 50ccm auch einen 16.16 vergaser rauf machen oder ist ein 16.10 eher zu empfehlen?


    Da auf meiner 50er orginal ein 16/16er drauf ist würde ich sagen ja.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • F!r3bird
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Bilder
    5
    Wohnort
    dornbirn(österr.)
    Vespa Typ
    Vespa 50n bj. 1966
    • May 6, 2011 at 17:43
    • #4,688

    wenn man die HD aussucht, also sich langsam rantastet von der grösten weg bis es passt, muss man da jedes mal den vergaser ausbauen?

    Willst du einen Rocker schnaxeln musst auf eine Vespa kraxxeln!!!!!

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 6, 2011 at 17:51
    • #4,689
    Zitat von F!r3bird

    wenn man die HD aussucht, also sich langsam rantastet von der grösten weg bis es passt, muss man da jedes mal den vergaser ausbauen?

    Nee du musst die Düse in den Tank werfen, so gelangt sie durch den Benzinschlauch in den Vergaser. Die bereits eingebaute Düse fällt dann automatisch aus dem Auspuff :D

    Ja natürlich musst du den Vergaser raus machen!!!!!!!!

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 6, 2011 at 20:07
    • #4,690

    hey leute
    hab heute mal wieder ein bisschen an der vespa geschraubt. Sie sifft jetzt nicht mehr d.h. der vergaser ist dicht aber sie springt nicht an ?( zündfunke ist da und sprit auch !!!
    was soll ich tun ?
    gruß

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • May 7, 2011 at 08:27
    • #4,691

    Wie sieht die Kerze aus?

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 7, 2011 at 10:24
    • #4,692

    nass

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • May 7, 2011 at 12:16
    • #4,693

    vielleicht einfach nur abgesoffen. lass zk mal ne weile draussen damit der sprit im zylinder verdampfen kann. dann evtl mal ne neue kerze probieren (wirkt oft wunder, war bei mir dasselbe)

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 7, 2011 at 12:24
    • #4,694

    ok danke ;)

  • oell353
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 8, 2011 at 13:18
    • #4,695

    Bin gerade etwas verwirrt.

    Bei der Anleitung zum Vergaser einstellen steht "3 Umdrehungen rausdrehen" als Grundeinstellung. Damit sind doch halbe Drehungen der "Achse" gemeint oder? D.H. insgesamt 1,5 Umdrehungen der Schraube!? Richtig?

    Manchmal wird von 1,5 geredet und in der Anleitung von 3. Bin gerade etwas verwirrt.

    Danke für die Aufklärung

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 8, 2011 at 13:40
    • #4,696

    oell353: Ja, damit sind halbe Drehungen gemeint (also 3x eine halbe Drehung). ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • oell353
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 8, 2011 at 14:03
    • #4,697

    Danke!!!

    Wenn du mal die ganzen Threads liest, bist du irgendwann total verwirrt! :P

    Einmal editiert, zuletzt von oell353 (May 8, 2011 at 15:12)

  • piaggio c7
    Schüler
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Süddeutschland
    Vespa Typ
    -
    • May 9, 2011 at 21:26
    • #4,698

    Kurze Frage: Hat der Grad der auf der Lima Seite unter dem Polrad verschwindet einen Sinn? Ist es schlimm wenn der weggebrochen ist? Merci schonmal!

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • May 10, 2011 at 07:40
    • #4,699

    wenn du damit die kante meinst die um die lima rum geht, ist nicht zu dramatisch nur ist die lima dadurch nicht mehr so gut vor dreck geschützt.
    isses der kanal aussen würd ich den flicken, sonst bekommste ruck zuck nen thermisches problem, da die luftkühlung nicht mehr so richtig will

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • piaggio c7
    Schüler
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Süddeutschland
    Vespa Typ
    -
    • May 10, 2011 at 09:39
    • #4,700

    Ja hab die Kante innen gemeint. Dann ists eh gut, vielen Dank!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™