1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • The Year 2012
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    32
    Bilder
    4
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK XL2 Viel zuu Langsaaam
    • July 13, 2011 at 23:06
    • #4,981

    :+2 Danke

    Werd denke ich den Sito Plus verbauen. Bringt der 80 KM/h Die ETS Banane kostet ja 100 eus+ .
    Haut der 19/19 gaßer überhaupt was wegen dem kleineren einlass (Pk xl2) ??? :-4
    Iss das die Richtige Übersetzung 18:67 = 3,72 . :-2
    Kann ich dann dann noch mit dem kleineren Ritzel 18 Zähne den Anzug u. Endgeschwindichkeit feineinstellen ???

    So viele Fragen klatschen-)

    Gehst auf´s Klo und scheißt daneben, so ist Leben !

  • mail@thomasott.com
    Schüler
    Punkte
    515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK50s & 50N Spezial
    • July 14, 2011 at 12:04
    • #4,982

    Will nen Reifen auf die Felge montieren. Jetzt sind alle Schrauben der Felge fest, aber der Reifen ist noch nicht ganz "drauf". Setzt sich der noch, wenn ich mal 3bar reinpumpe?

    Achtung, riesige 6mb, hab's leider nicht kleiner bekommen mit dem iPad ;)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 14, 2011 at 12:06
    • #4,983
    Zitat von ..:Dude:..

    Setzt sich der noch, wenn ich mal 3bar reinpumpe?


    Ja, wenn er sonst richtig sitzt. Schlauch auch nicht eingeklemmt, d.h. beim Montieren leicht in Form gepumpt?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 14, 2011 at 12:08
    • #4,984

    Tip: Beim Aufpumpen immer wegschauen und den Mund aufmachen... Druckausgleich und so ;) Wenn einem mal n Reifen mit 2,5bar um die Ohren gefolgen ist, lernt man daraus :)

    Beste Grüße

  • mail@thomasott.com
    Schüler
    Punkte
    515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK50s & 50N Spezial
    • July 14, 2011 at 12:11
    • #4,985

    Ja, hab hier mit ner kaputten Fußpumpe gerade so ne Form hin bekommen ;) Und vorm richtigen festschrauben auch den Schlauch etwas mit was flachem vorher nochmal zwischen den beiden Hälften nach außen gedrückt. Dann fahr ich damit mal zur Tanke und hoffe, dass das funktioniert.

  • mail@thomasott.com
    Schüler
    Punkte
    515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK50s & 50N Spezial
    • July 14, 2011 at 13:28
    • #4,986

    Ok, hat funktioniert und mir ist nichts um die Ohren geflogen. Nur das ich jetzt bei der Testfahrt ein Blinkerglas verloren hab ;) War leider schon vorbelastet das Teil.

  • Sorpio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mönchengladach
    Vespa Typ
    V50 N "Klaus", PK 50 XL 1 "EVA"
    • July 15, 2011 at 17:08
    • #4,987

    Wer kennt das Zeug? Gummiartig und immer wieder verwendbar. In jeder Autowerkstatt zu finden. Auch als Affenkacke bekannt! Wo kann ich es bestellen? Oder wie lautet die Fachbezeichnung?

    Danke vorab!

    ... vielleicht doch lieber eine Ape?
    Smallframetouren MG

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • July 15, 2011 at 17:36
    • #4,988

    Terrostat band oder so. Geh inne autowerkstatt und frag um paar cm bei nem mechaniker. Falls du mehr brauchst würde ich auf atu tippen. Weiss ich aber nicht.

  • The Year 2012
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    32
    Bilder
    4
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK XL2 Viel zuu Langsaaam
    • July 15, 2011 at 18:44
    • #4,989

    Was meint er damit ???
    - Hauptwelle mit Plastikhammer rausklopfen (oft müssen ein od. beide Schaltsteine auch noch aus der Schaltklaue ausgefädelt
    werden)
    Wie werden die denn ausgefädelt
    Iss das schwer das wieder zusammen zu bekommen. ?(

    Gehst auf´s Klo und scheißt daneben, so ist Leben !

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 15, 2011 at 19:30
    • #4,990
    Zitat von Sorpio

    Wer kennt das Zeug? Gummiartig und immer wieder verwendbar. In jeder Autowerkstatt zu finden. Auch als Affenkacke bekannt! Wo kann ich es bestellen? Oder wie lautet die Fachbezeichnung?

    Danke vorab!


    Sikaflex Dichtmasse (auch als Spoilerkleber nutzbar)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • July 15, 2011 at 21:52
    • #4,991
    Zitat von Labelsucker

    Sikaflex Dichtmasse (auch als Spoilerkleber nutzbar)


    Härtet Sikaflex nicht aus? Er meint wohl das Zeug, womit Türabdichtungen unter der Türverkleidung ans Blech geklebt sind. Somit kann man die Dichtfolie abziehen und, wenn man sie nicht zerrissen hat, einfach wieder drankleben, weil das Zeug auch nach Jahren noch weich und klebrig ist. Wird aufgerollt geliefert. Weiß aber auch grad nichtmehr wie das heißt.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Sorpio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mönchengladach
    Vespa Typ
    V50 N "Klaus", PK 50 XL 1 "EVA"
    • July 15, 2011 at 22:59
    • #4,992

    pk racer, du bist auf dem richtigen weg. das zeug meine ich. also du bist sicher, dass sikaflex es nicht ist?!
    gruesse

    ... vielleicht doch lieber eine Ape?
    Smallframetouren MG

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • July 15, 2011 at 23:10
    • #4,993

    Ich bin zwar ein Racer, aber hier bin ich der User. :D
    Nein, Sikaflex bekommst in der Tube. Ist auch schwarz und klebrig, benutzt man für Verspoilerungen aller Art am Kfz, aber das härtet eben nach paar Stunden aus. Soll es ja auch, sonst würde dir vielleicht bei 220 auf der Bahn die Frontspoilerlippe wegwehen.
    Das Zeug an den Türfolien hat übrigens innendrin nen dünnen Faden. Der trägt den eigentlichen Kleber damit man es wie eine Schnur verlegen kann.
    Wir hatten das Zeug damals auch kleinen Rollen im Lager liegen. Auf den Rollen waren immer 5 Streifen von dem Kleber nebeneinander auf Sticker-Papier aufgerollt. Die hat man abgezogen, mit Saitenschneider abgezwackt und angeklebt.
    Aber wie gesagt, ich weiß echt nicht mehr den Produktnamen von dem Zeug.
    Für was brauchst es denn? Vielleicht gibts ja ne Alternative?

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Sorpio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mönchengladach
    Vespa Typ
    V50 N "Klaus", PK 50 XL 1 "EVA"
    • July 15, 2011 at 23:27
    • #4,994

    der haens hat es schon gepostet. terostat werde ich mir jetzt mal bestellen. ich pappe damit so gut wie alles fest. ich find das zeug genial!

    ... vielleicht doch lieber eine Ape?
    Smallframetouren MG

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 16, 2011 at 10:46
    • #4,995

    was meint ihr? so lassen oder ne nummer hochdüsen? - was hat der weiße kranz zu bedeuten? evtl zu heiß?

    gruß

    Bilder

    • IMG_0363.jpg
      • 90.16 kB
      • 896 × 1,200
      • 168

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 16, 2011 at 12:52
    • #4,996

    Da wird der Isolator wohl tatsächlich etwas zu heiss. Würde entweder eine kältere Kerze nehmen oder hochdüsen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 16, 2011 at 13:00
    • #4,997

    hab ne pk 125 mit banane. wiki meint ich sollte ne w5ac verbaun.

    ne w4ac hab ich in neu noch neben mir liegen. wird auch für die älteren 125er empfohlen ( et3, PV). die mal versuchen oder? das braun is ja eigentlich recht schön.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 16, 2011 at 13:20
    • #4,998

    Jau, versuche es mal mit der W4AC. Schaden kann es ja nicht. Und da gebe ich Dir recht, dass Braun sieht sonst eigentlich gut aus. Aber meist ist eben das Bild des Isolators ausschlaggebend. Fahre auf meiner Special mit 102er Pinasco Alu (o.K., ist natürlich Kurzhub) sogar eine W3AC ohne Probleme.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • The Year 2012
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    32
    Bilder
    4
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK XL2 Viel zuu Langsaaam
    • July 16, 2011 at 13:33
    • #4,999
    Zitat von The Year 2012

    Was meint er damit ???
    - Hauptwelle mit Plastikhammer rausklopfen (oft müssen ein od. beide Schaltsteine auch noch aus der Schaltklaue ausgefädelt
    werden)
    Wie werden die denn ausgefädelt
    Iss das schwer das wieder zusammen zu bekommen. ?(


    Kann mir bitte jemand helfen der Motor liegt bereit daa aber ich hab kein plan wie ich das ausfedeln soll und wieder zusammen !!! :-4

    Gehst auf´s Klo und scheißt daneben, so ist Leben !

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 16, 2011 at 13:39
    • #5,000

    hab heute noch ne kleine vollgasstrecke vor mir. mal mit der kälteren probiern. danke dir :-2


    ne, ist nicht schwer das wieder zusammen zu bekommen! bisschen feingefühl is aber evtl schon nötig. mach dich ran an die boletten :) und montier davor die bremsankerplatte. sonst treibst du dir das lager raus wenn du mit dem hammer klopfst.


    gruß

    edith: wie die ausgefädelt/eingefädelt werden solltest du wissen wenn du sie eingefädelt vor dir siehst ;) die schaltblöcke in die führung der schaltklaue.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™