1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 8, 2012 at 11:09
    • #6,501

    Würde neben der Rennwelle (Steuerzeiten?) den Einlass einfach auf den 19er ASS anpassen, feddich.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • November 8, 2012 at 11:57
    • #6,502

    brauchst du nicht bearbeiten , das frischgas, welches durchpasst reicht dicke für den 102er, du kannst dir das gehâuseverschandelungsprozedere sparen- die rennwelle schadet sicherlich nicht

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • splash3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,081
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Bilder
    5
    Wohnort
    Jasperallee, Braunschweig, Deutschland
    Vespa Typ
    50R 1971 Azzurro Chiaro, 50 Spezial 1978 Orange 919
    • November 9, 2012 at 13:26
    • #6,503

    Danke für eure Meinungen!

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • November 12, 2012 at 22:15
    • #6,504

    Kann es sein dass meine Piaggio Banane so laut ist, weil ich einen Sito Krümmer habe?

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • November 13, 2012 at 13:48
    • #6,505

    Guck dir mal die Stelle an, an der Banane und Krümmer verschraubt sind. Bei mir wars da immer etwas undicht, weil der Krümmer etwas schief war. Habs mit Auspuffdichtmasse abgedichtet, danach wars leiser ;)

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 13, 2012 at 14:06
    • #6,506
    Zitat von Jetz nicht

    Guck dir mal die Stelle an, an der Banane und Krümmer verschraubt sind. Bei mir wars da immer etwas undicht, weil der Krümmer etwas schief war. Habs mit Auspuffdichtmasse abgedichtet, danach wars leiser ;)


    Stimmt. Hatte ich bei meiner ETS-Repro-Banane auch. Musste da zwischen Krümmer und Pott 2-3 Dichtungen zwischenhauen, bis das endlich dicht war. Am Krümmer selbst oder das der von Faco ist, wird etwas mehr Krach wohl nicht liegen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 13, 2012 at 15:50
    • #6,507

    schau mal ob du die flöte drinne hast wen die fehlt wird die bannane um einiges lauter.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Joe123
    Gast
    • November 13, 2012 at 18:52
    • #6,508

    wo sieht man das bild von hedgebang in groß?

  • Y@nnik
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    original spezial
    • November 14, 2012 at 22:11
    • #6,509

    kurze frage:
    hat die v50 spezial v5b3t
    n anderes getriebe(nebenwelle) als die 125er ???

    ach ja und nochwas
    will ne 125er kuwe in die v50 einbauen und direkt lager und dichtringe tauschen welche kurbelwellenlager und dichtringe brauch ich da??
    ich blick da ned mehr durch
    n link wäre toll :D

    gruß

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • November 14, 2012 at 22:36
    • #6,510
    Zitat von Y@nnik

    hat die v50 spezial v5b3t
    n anderes getriebe(nebenwelle) als die 125er ???


    nö alles gleich.

    Zitat von Y@nnik

    ach ja und nochwas
    will ne 125er kuwe in die v50 einbauen und direkt lager und dichtringe tauschen welche kurbelwellenlager und dichtringe brauch ich da??
    ich blick da ned mehr durch
    n link wäre toll


    lager und simmerringe sind gleich, ausser du hast ne ets welle. klick

  • Kermit330ci
    Schüler
    Punkte
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • November 15, 2012 at 07:14
    • #6,511

    Hallo,

    werde mir die nächsten Tage mal nen neuen Schmierfilz gönnen.

    Jetzt habe ich aber noch kein Fett.

    Welches kann ich nehmen bzw. welches sollte ich nehmen?
    Und natürlich wo kaufe ich es?

    Gruß Kermit

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 15, 2012 at 09:16
    • #6,512

    Irgendein Mehrzweckfett im Baumarkt.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Kermit330ci
    Schüler
    Punkte
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • November 15, 2012 at 09:35
    • #6,513

    Kann ich auch S.K.D. 4002 von Rivolta nehmen?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 15, 2012 at 09:50
    • #6,514

    Wenn Du nur den Filzi zum Gaser (den meinst Du doch oder?) meinst, dann brauchst Du dafür sicherlich kein Hochleistungstemperaturfett. Wenn Du sonst auch Lage im Motorbereich damit schmieren willst, kannste das nehmen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • November 15, 2012 at 10:02
    • #6,515

    ich vermute er meint den schmierfilz unterm polrad, für die nocke.

  • Kermit330ci
    Schüler
    Punkte
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • November 15, 2012 at 10:11
    • #6,516

    Genau den Schmierfilz an der Nocke.

  • waldy
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    vespas v5b3t, vespa pk 50 xl automatik (va52T)
    • November 16, 2012 at 14:27
    • #6,517

    hallo ich besitze eine vepsa pk 50 xl automatik (va52t)
    und bin auf der suche nach der gummierung fürs trittblech...passen da auch evtl teile von anderen modellen ?
    2.frage: ich benätige einen neuen schliesszylinder für die pk.. passen da ebenfalls teile von anderen modellen ?

    danke im voraus
    waldy

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • November 17, 2012 at 20:44
    • #6,518
    Zitat von waldy

    und bin auf der suche nach der gummierung fürs trittblech...passen da auch evtl teile von anderen modellen ?


    nicht plu&play, weil es die xl/xl2 modelle nur mit gummimatten gab. du musst die leisten von anderen modellen anpassen.

    Zitat von waldy

    2.frage: ich benätige einen neuen schliesszylinder für die pk.. passen da ebenfalls teile von anderen modellen ?


    jep, sind alle gleich.

  • waldy
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    vespas v5b3t, vespa pk 50 xl automatik (va52T)
    • November 18, 2012 at 19:47
    • #6,519

    super, danke für die antwort !

  • Evil Knewel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ludwigshafen
    Vespa Typ
    50 Special
    • November 20, 2012 at 21:45
    • #6,520

    Gibt es ein passendes Ritzel mit dem ich eine 2.86 Übersetzung (22/63 Zähne, schräg verzahnt) etwas kürzer machen kann (Richtung 3.00)? Hab in den Shops keins gefunden...

    Vielen Dank!

    Kleiner Arsch ist schnell geleckt!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™