1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 12, 2013 at 09:00
    • #6,901

    Ist der Schmierfilz montiert ?

    ESC # 582

  • Kermit330ci
    Schüler
    Punkte
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • June 12, 2013 at 11:02
    • #6,902

    Ja. Sollte ich ihn nochmal fetten?

    Nutzen sich die Kontakte bei schlechter Schmierunf schneller ab? Bzw. kann das Stottern daher kommen?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • June 12, 2013 at 11:05
    • #6,903

    Fetten schadet nicht..
    Kontrollier mal alle Kabel.. Masse etc.. kaltlötstellen....

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Kermit330ci
    Schüler
    Punkte
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • June 13, 2013 at 07:53
    • #6,904

    Aber: Wie lange ist denn eine halbwegs "normale" Lebensdauer der Zündkontakte?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • June 13, 2013 at 08:03
    • #6,905

    gibt glaube ich keine Faustregel.. manche halten ewig...
    andere taugen nix..
    meine sind jetzt 4 Jahre und 6000km... passen noch grad so :thumbup:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • oOScotchOo
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V 50 R Bj. 72
    • June 14, 2013 at 16:25
    • #6,906

    sollte die Schnarre immer Funktionieren? auch wenn z.b das Licht an ist? hab vorhin bemerkt das die Hupe bei einer Stellung nicht geht, eweis gerade nur nimmer bei welcher aber glaube bei licht an ?(

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 14, 2013 at 16:29
    • #6,907

    dein licht kannst du aber ausschalten?

    ansonsten geht die schnarre moeglicherweise nicht richtig, weil irgendein profi die verkabelung verändert hat.


    das besondere bei den 6 volt vespas ist, dass bei fast allen modellen "aus" nicht "verbindung getrennt" bedeutet, sondern "kurzschluss auf masse"

    das ist auf grund der selbstregelnden lcihtmaschine gewollt.

    du hast vom motor 2 kabel die zum lichtschalter gehen. eins direkt und eins, dass über die hupe zum schalter geht. wenn du hupst, trennst du das direkte kabel einfach vom schalter "durch den knopf" und es hupt.

    hat jetzt irgendein profi das kurzschlusskabel entfernt, geht die hupe nicht mehr.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Geting
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    v50 Special
    • June 19, 2013 at 13:17
    • #6,908

    Wo kriegt man die personalisierten Schriftzüge für die Rahmen (hinten) her?
    Ich bin der Meinung ich wär über sowas mal hier im Forum gestolpert - ist 'ne Geschenkidee.

    So in der Art (ausm gaysf geklaut)

    Gruß, Geting

  • Geting
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    v50 Special
    • June 19, 2013 at 16:38
    • #6,909

    Selbst ist der Mann,
    habe den Thread gefunden:

    motive in alu ätzen mit drano

    hatte gehofft man könne die auch irgendwo, für ganz faule, bestellen :-3

    Gruß, Geting

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 21, 2013 at 13:11
    • #6,910

    kannst du. gelasert beim "blechkultur"

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Rahu
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50N
    • June 22, 2013 at 20:59
    • #6,911

    Ich fahre seit kurzem eine Vespa50L mit 75 DR und FACO-Banane. Der Vegaser ist noch original ein 16/10er. Die Düsengröße weiß ich leider nicht.
    Auf der Geraden läuft sie laut Tacho über 70 km/h und dreht wirklich gut. Aber bergauf ist sie ziemlich matt, wenn man sie nicht von Anfang an auf Drehzahlen hält.
    Ist das normal, dass sie mit diesem Setup nur im oberen Drezahlbereich so gut läuft?

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • June 24, 2013 at 17:46
    • #6,912

    Habe keinen Zündfunken mehr.

    kontaktlose 12V im ETS- Motor.

    Von den drei Kabeln, die zur CDI führen scheint nur das grüne Saft zu liefern (mit Prüflampe getestet). eher Pick-up oder eher Spule im Sack?

    Rahu: Ist vielleicht zu lang übersetzt für die Berge... Kupplungsdeckel runter und Primärzähne zählen.

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 25, 2013 at 06:18
    • #6,913

    Haste schon die Kabel der Zündgrundplatte komplett überprüft ? Isolierung kaputt und liegt auf Masse ??

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • June 25, 2013 at 07:42
    • #6,914

    Ging in der pampa noch nicht. Kein multimeter dabei.
    Werd heute mal die zgp ausbauen und alles durchmessen.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • redhead
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Straelen
    Vespa Typ
    Yamaha FZR600R
    • June 25, 2013 at 08:46
    • #6,915

    Dann auch von mir eine Kurze frage :P
    Hatte die Et3 von Bj 79 Original Blinker verbaut?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 25, 2013 at 08:54
    • #6,916

    deutsch ja, italienisch, nein-

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • June 25, 2013 at 18:04
    • #6,917

    Ich denke, der fehler ist gefunden:

    Dann werd ich mal den lötkolben auspacken und neue kabel transplantieren.
    Danke cardoc!!!

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 25, 2013 at 22:06
    • #6,918

    Immer gerne !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • July 4, 2013 at 10:57
    • #6,919

    hab die hälften nun endlich mal zusammen bekommen.
    Leider lässt sich die KuWe dann nicht mehr drehen.
    Hätte ich etwas beachten sollen beim KuWe umbau von ner Pk in eine V50?

    Ausgangspost ist Nr. 6595

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 19, 2013 at 10:54
    • #6,920
    Zitat von Oncho

    hab die hälften nun endlich mal zusammen bekommen.
    Leider lässt sich die KuWe dann nicht mehr drehen.
    Hätte ich etwas beachten sollen beim KuWe umbau von ner Pk in eine V50?

    Ausgangspost ist Nr. 6595

    setzschlag ?

    ESC # 582

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™