1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 21, 2014 at 20:22
    • #7,461

    Ist die Welle noch fahrbar oder keine Chance?

    Bilder

    • IMG_20140621_202013.jpg
      • 201.1 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 129
    • IMG_20140621_144642.jpg
      • 192.82 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 133
  • Kermit330ci
    Schüler
    Punkte
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • June 23, 2014 at 19:45
    • #7,462

    Hallo,

    was bedeutet beim SHB Vergaser nochmal die Zahl vor und nach dem Punkt?
    z.B.: 16.10

    Grüße

  • Reddevil
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa P 80 X
    • June 23, 2014 at 21:25
    • #7,463

    Hi,

    Brauche schnell Hilfe. Ist der Simmering innen oder außenliegend? An der hinteren bremse...

    Bilder

    • uploadfromtaptalk1403551541369.jpg
      • 106.39 kB
      • 1,024 × 579
      • 218
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 23, 2014 at 21:34
    • #7,464

    Das ist nur das Lager ! Guck mal innen die Trommel an ob es dort blank geschliffen ist ! Du bekommst 2 verschiedene Simmerringe für Lusso und Alt Bremstrommel.
    alt hat 27 mm und Lusso irgendwie 30 oder so .. (Fahre nur alt) sorry

    übrigens hat Lusso nen Filzring noch außen zusätzlich

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Reddevil
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa P 80 X
    • June 23, 2014 at 21:47
    • #7,465

    Wenn ich das richtig verstehe dann ist das doch durchgängig bis zur schaltraste. Dort ist aufjedenfall Alt verbaut. ( 3. Gang 1,5 mm Abstand) was brauch ich bei alt? Innenliegend? Weil auf dem Lager war nur ein sägering und dann war das Lager wie noch zu sehen mit einem Gummi gegen Dreck abgedeckt. Innen ist alles blank und auch ohne filz...

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • June 24, 2014 at 11:22
    • #7,466

    @fgib98
    wenn die welle an der kompletten drehskibärwange riefen hat, vermute ich das irgendwas reingefallen ist und somit die welle evtl. nicht verdreht ist...somit noch fahrbar. wenn aber nur ein teil der wange riefen hat, denke ich eher das sie verdreht ist und somit nicht mehr fahrbar ist.

    @Kermit330ci
    die zahl vor dem punkt bezeichnet bezeichnet den durchmesser an der ass seite und nach dem punkt auf der lufti seite.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 24, 2014 at 13:37
    • #7,467

    Hat komplett rum riefen

  • xl2simon
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    106
    Beiträge
    20
    • June 24, 2014 at 15:32
    • #7,468

    Zwei Jahre nicht gefahren, fühle mich auf feuchter Straße, in Kurven und auf Feldwegen ziemlich unsicher. DOT ist 46.Woche 2007. Max 1500km gelaufen.
    Mit welchen Reifendruck fahrt ihr auf Heidenau K58 3.00-10 (PK, kein Soziusbetrieb) ?
    Sprödes oder Risse nicht sichtbar, aber Gummi scheint schon was härter geworden zu sein.
    Muss weg oder geht noch?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 24, 2014 at 15:35
    • #7,469

    Die würde ich definitiv weghauen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • June 24, 2014 at 16:01
    • #7,470

    kauf dir lieber für 38€ das stück neue und hab ein wohliges gefühl beim fahren :thumbup:

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 24, 2014 at 16:34
    • #7,471

    derzeitiger geheimtipp: dunlop scootsmart

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • xl2simon
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    106
    Beiträge
    20
    • June 24, 2014 at 17:38
    • #7,472
    Zitat von chup4

    derzeitiger geheimtipp: dunlop scootsmart


    ich finde den dunlop scootsmart in 3.00-10 42j/50j nur als tubeless, ging bisher davon aus dass wir schlauch + reifen brauchen ?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 24, 2014 at 17:49
    • #7,473

    Tubeless kann man auch mit Schlauch fahren

  • RennEnte
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • June 25, 2014 at 14:31
    • #7,474

    Mahlzeit!

    ist es normal das man "Spiel" zwischen der Kolben Bewegung und dem Reifen hat?
    Ich weiß nicht wie ich es am besten beschreiben soll, aber wenn ich einen Gang einlege, dann kann ich die Vespe vor und zurück schieben als wenn kein Gang eingelegt wäre und nach dem "Spiel" merkt man das der Widerstand von der Kolben Bewegung her Wächst.

    Ich hoffe das war verständlich genug.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 25, 2014 at 14:52
    • #7,475

    @RennEnte Hab ich noch nie bewußt versucht, aber ich würde es für normal halten. Überleg doch mal wieviele Zahnradverbindungen zwischen Rad und Kurbelwelle sind. Alle haben keine Schwarzpassung sondern minimal Spiel. Wenn du nun nach vorne bewegst sind alle Zahnräder am entsprechenden Endpunkt und beim zurückbewegen bewegst du erst Zahnrad 1 bis es die Flanke von Zahnrad 2 berührt. Dann erst bewegt sich Zahnrad 3 bis es die Flanke von Zahnrad 3 berührt. Und irgendwann bewegt sich dann erst der Kolben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • RennEnte
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • June 25, 2014 at 16:12
    • #7,476

    @rassmo
    Das minimales Spiel zwischen all den Verbindungen liegt ist ja auch Normal.
    Nur um es dir vllt noch etwas anders zu schildern: Wenn man fährt und Gas weg nimmt dann gibt es einen Ruck/Schlag nach hinten von der Bewegung her.
    Gibt man Gas aus dem rollen heraus gibt es einen Ruck/Schlag nach vorne.
    Die Frage ist ob so großes Spiel normal ist.
    Ich passe das Gas geben und wegnehmen ja schon an um die "Schläge" so minimal wie möglich zu halten (Langsam Gas geben und Langsam wegnehmen).

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • June 25, 2014 at 16:16
    • #7,477

    evtl. sind die nasen von den kulubelägen komplett verschlissen.

  • Online
    seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,568
    Punkte
    12,858
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • June 25, 2014 at 18:35
    • #7,478

    Könnten auch gebrochene federn im prymär sein.
    dann wird es es aber bald mitbekommen wenn ihm das getriebe auf die strasse fällt

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • RennEnte
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • June 25, 2014 at 19:50
    • #7,479

    Sind diese Federn gemeint? @seb.d.


    Und welche Nasen meinst du? @Basjoe

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 25, 2014 at 19:51
    • #7,480

    Nein, das sind die Kupplungsfedern

    Die Federn im Primär kannst du so nicht sehen. Sie lassen sich recht günstig mit Repkits reparieren (ca. 30€). Das bekannteste Kit ist wohl das aus dem GSF

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™