1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Pfandboy
    Gast
    • August 10, 2014 at 12:17
    • #7,661

    So schräg hängt die kupplung, wenn ich sie rausziehen will.

    Bilder

    • 20140810_121530.jpg
      • 254.44 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 137
  • Kermit330ci
    Schüler
    Punkte
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • August 10, 2014 at 15:16
    • #7,662

    Soll ich beim Zusammenfügen meines Smallframe-Motors Dichtmasse nutzen oder nur eine neue Papierdichtung?
    Wie macht ihr es?

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • August 10, 2014 at 19:11
    • #7,663

    Mahlzeit,
    irgendjemand hat innerhalb der letzten tage einen GSF user genannt, der wohl sehr hochwertige kabelbäume bauen soll.
    Hab den namen vergessen -.- iepi oder sowas ?

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 10, 2014 at 20:21
    • #7,664
    Zitat von Kermit330ci

    soll ich beim zusammenfügen meines smallframe-motors dichtmasse nutzen oder nur eine neue papierdichtung?
    wie macht ihr es?

    wenn die dichtfläche sauber sind und nicht riefig, die hälften zusammengehoeren also nummerngleich sind, dann reicht stark eingeölte papierdichtung aus.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Kermit330ci
    Schüler
    Punkte
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • August 10, 2014 at 20:31
    • #7,665
    Zitat von chup4

    wenn die dichtfläche sauber sind und nicht riefig, die hälften zusammengehoeren also nummerngleich sind, dann reicht stark eingeölte papierdichtung aus.

    mit was öle ich am besten ein? gibt´s da was zu empfehlen?

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • August 10, 2014 at 20:34
    • #7,666

    Das ist Friedi

    Zitat von Gulf-Racing

    mahlzeit,
    irgendjemand hat innerhalb der letzten tage einen gsf user genannt, der wohl sehr hochwertige kabelbäume bauen soll.
    hab den namen vergessen -.- iepi oder sowas ?

    https://www.vespaonline.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 10, 2014 at 21:08
    • #7,667
    Zitat von Kermit330ci

    mit was öle ich am besten ein? gibt´s da was zu empfehlen?

    einfach das getriebeöl drüberaufen lassen?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • August 11, 2014 at 10:08
    • #7,668
    Zitat von chup4

    einfach das getriebeöl drüberaufen lassen?


    habe dafür meiner tochter ein pinsel aus ihrem wasserfarbkasten geklaut...

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • August 11, 2014 at 11:26
    • #7,669
    Zitat von bingele28

    habe dafür meiner tochter ein pinsel aus ihrem wasserfarbkasten geklaut...

    pinsel ... öl ... wasserfarben ... merkst du was? deine tochter wird beim nächsten malen mit dem öligen pinsel viel spaß haben :-d

    https://www.vespaonline.de

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 11, 2014 at 11:31
    • #7,670
    Zitat von Scissorsweep


    pinsel ... öl ... wasserfarben ... merkst du was? deine tochter wird beim nächsten malen mit dem öligen pinsel viel spaß haben :-d

    wo ist das problem? er hat doch geschrieben geklaut. oder steht dort was von geliehen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • August 11, 2014 at 11:49
    • #7,671
    Zitat von rassmo

    wo ist das problem? er hat doch geschrieben geklaut. oder steht dort was von geliehen?

    hast recht ... wär aber lustig zu sehen, wie der pinsel die wasserfarbe nicht aufnimmt :d

    https://www.vespaonline.de

  • Kermit330ci
    Schüler
    Punkte
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • August 12, 2014 at 20:15
    • #7,672

    Machen Sport-Kupplungsbeläge (bei nem 102ccm Motor) Sinn?
    z.B.:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oder einfach Standard nehmen?

    Grüße

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 12, 2014 at 20:22
    • #7,673

    Ja. Aber bitte noch ne Verstärkte Feder nehmen. z.B. Die Polini Feder. Sonst wird die Kupplung bald anfangen zu rutschen

  • Kermit330ci
    Schüler
    Punkte
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • August 12, 2014 at 20:28
    • #7,674

    Woran erkenne ich denn welche Feder ich momentan verbaut habe?

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • August 13, 2014 at 11:53
    • #7,675

    Wenn die Zylinderfußdichtung hin ist und massig Falschluft reinkommt: dreht der Motor dann extrem hoch und klingt ziemlich "ungesund" (sehr laut!)?

    https://www.vespaonline.de

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • August 13, 2014 at 21:50
    • #7,676

    Ja, kann durchaus sein. Sieh dir den Zylinderfuß auf jeden Fall mal an.
    Für einen 102er braucht man keine verstärkte Feder und Standardbeläge reichen.

  • Femo
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    am schoenen Zuerisee
    Vespa Typ
    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T Primavera 125 Bj. 7.1981 VMA2T
    • August 14, 2014 at 09:33
    • #7,677

    @@'lelox' hallo , da hast du sicher recht, aber es ist sicher am limit. ich finde sie schon bei meiner pk50ss mit 85er DR am limit.
    wenn man da nicht aufpasst und ein wenig zu frueh gas gibt, rutscht sie.....

    kann natuerlich auch am oel liegen. ich habe das sip getriebeoel drinne, und mir wurde gesagt ich solle mal auf das
    castrol umsteigen das sei sehr viel besser und die kupplung wuerde mit dem viel besser greifen.

    Gruesse
    Christoph

    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T
    PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • August 14, 2014 at 14:10
    • #7,678

    Ich fahr die dreischeibige Standard, da rutscht nix.

  • Gast270222
    Gast
    • August 14, 2014 at 20:57
    • #7,679

    Hallo

    Welches Seilzugset für meine Spezial könnt Ihr empfehlen
    Da gibt es ja mehrere Versionen

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • August 14, 2014 at 21:20
    • #7,680
    Zitat von Scissorsweep

    wenn die zylinderfußdichtung hin ist und massig falschluft reinkommt: dreht der motor dann extrem hoch und klingt ziemlich "ungesund" (sehr laut!)?


    ja tut es :-d jetzt läuft alles perfekt!

    https://www.vespaonline.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™