1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • PK50XLUSER
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    54
    Wohnort
    40885 Ratingen
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 8, 2018 at 12:44
    • #9,921
    Zitat von Matthias_1986

    Immer schön vorher den Dreck aus dem Polradgewinde rausmachen bevor der Abzieher eingesetzt wird. sonst bist nur ein paar Umdrehungen im Gewinde und es kann genau das passieren was du beschrieben hast. Mittel der Wahl ist eine kleine Drahtbürste (So im Zahnbürstenformat), eine Gewindelehre (ja, haut mich für die Zweckentfremdung) oder, wenn der Dreck arg fest pickt eine Gewindefeile.

    Das ist es gewesen *like*

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • October 9, 2018 at 20:12
    • #9,922

    Abzieher einkleben, abziehen und beides zusammen weg schmeißen.

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • October 11, 2018 at 08:30
    • #9,923

    Da wir es gestern von hatten. Welchen Special-Scheinwerfer mit Fernlicht könnt ihr empfehlen? Gibt es da generell Unterschiede?. Desweiteren ist die Preisspanne von specialtachos von 19 Euro aus neu-dheli über 65 Eur aus Landshut, Köln etc. Ja enorm. Sehen aber alle aus als kämen sie aus dem gleichen Haus. Hat da wer Erfahrungen?

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 11, 2018 at 09:42
    • #9,924
    Zitat von m0ritz

    Welchen Special-Scheinwerfer mit Fernlicht könnt ihr empfehlen?

    Da es nur zwei mit fernlicht giebt und einer davonn nur sehr schwer verfügbar ist bleibt dir nur über zum billigen zu greifen der nicht richtig hällt.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • October 11, 2018 at 09:46
    • #9,925
    Zitat von seb.d.

    Da es nur zwei mit fernlicht giebt und einer davonn nur sehr schwer verfügbar ist bleibt dir nur über zum billigen zu greifen der nicht richtig hällt.

    Zu dem billigen? Ich habe bisher drei gefunden. Sck und SIP 59 Euro und auf eBay einen für 34 Euro der ist wohl ein Nachbau für die spanische Primavera?

    https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mp…%2F273133613894

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 11, 2018 at 10:44
    • #9,926

    das sind alles die gleichen

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • October 11, 2018 at 11:36
    • #9,927

    Und die Tachos auch allesamt aus neu-dheli? Ich bin kein Fan davon für das gleiche Produkt die Marge von großen Zwischenhändlern zu bezahlen. Da dies weder an der Qualität etwas ändert, noch an den Produktionsbedingungen.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    366
    Punkte
    7,171
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,352
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • October 11, 2018 at 11:57
    • #9,928
    Zitat von m0ritz

    Und die Tachos auch allesamt aus neu-dheli? Ich bin kein Fan davon für das gleiche Produkt die Marge von großen Zwischenhändlern zu bezahlen. Da dies weder an der Qualität etwas ändert, noch an den Produktionsbedingungen.

    Dann musste nen orig. Tacho kaufen..kost dann halt ~ 100 ois

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • October 11, 2018 at 23:09
    • #9,929
    Zitat von m0ritz

    Zu dem billigen? Ich habe bisher drei gefunden. Sck und SIP 59 Euro und auf eBay einen für 34 Euro der ist wohl ein Nachbau für die spanische Primavera?

    https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mp…%2F273133613894

    ich habe den Spanischen und der ist soweit ich das sehe baugleich.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • October 11, 2018 at 23:11
    • #9,930

    ...und ein Original Tacho kam aus dem Lager in Indien wo noch Teile der PL170 lagern, Zündung auch, aber original Ducati mit nach 30+ Jahren im Originalkarton zerfallenen Kabeln.

    2 Mal editiert, zuletzt von Piitt (October 17, 2018 at 23:04)

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • October 12, 2018 at 14:03
    • #9,931
    Zitat von m0ritz

    Zu dem billigen? Ich habe bisher drei gefunden. Sck und SIP 59 Euro und auf eBay einen für 34 Euro der ist wohl ein Nachbau für die spanische Primavera?

    https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mp…%2F273133613894

    Schnäppchen!jubel

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • October 12, 2018 at 20:29
    • #9,932

    Nicht von Indien kaufen, warte seit einem 3/4 Jahr auf ein Teil für 20 Euro ?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • October 13, 2018 at 09:20
    • #9,933

    habe 30€ bezahlt aus Italien.

    Lampe meine ich...

    Einmal editiert, zuletzt von Piitt (October 13, 2018 at 09:35)

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • October 13, 2018 at 10:47
    • #9,934
    Zitat von Piitt

    habe 30€ bezahlt aus Italien.

    Lampe meine ich...

    Kannst du mir deine Bezugsquelle mal sagen. Von mir aus auch über PN.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • October 14, 2018 at 13:03
    • #9,935

    Ricambio Rapido/ Ome.

    Notfalls, wenn's Zeit hat, kann ich die das nächste mal mit beszellen.

  • PK50XLUSER
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    54
    Wohnort
    40885 Ratingen
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 16, 2018 at 11:03
    • #9,936

    Hallo, leider habe ich noch ein finales Problem des fehlenden Standgases. Bowdenzüge alle neu, Kabelbaum ist komplett neu, Zündung ist neu und neuer Vergaser revidiert und eingestellt. Ich kann das Standgas nicht einstellen, bei ca. 2-3mm geöffnetem Vergaser hält er die Drehzahl nicht und muss mit der Hand am Leben gehalten werden. Teil-/Volllast geht völlig normal und auch das Runterregeln an der Ampel einwandfrei. Hatte zuerst die Nebendüse im Verdacht aber nach Revision und Tausch kann ich das "fast" ausschließen. Stelle ich die Standgasschraube höher, dreht er ins Unendliche hoch...kann nur mit Choke und Schlüssel in den Griff bekommen werden. Das gleiche passiert, wenn ich etwas am Gaszug drehe und halte, dann dreht er auch immer weiter hoch...hier kann ich aber wieder loslassen und er geht aus. Ist das Falschluft oder suche ich falsch? Musste zum Entfernen des Polrades den Brenner ansetzen...Simmerring eventuell verschmort? Grundplatte Bremse war auch ab...wieder Simmerring?!

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • October 16, 2018 at 12:43
    • #9,937

    zu mager oder Falschluft.

  • PK50XLUSER
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    54
    Wohnort
    40885 Ratingen
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 16, 2018 at 13:10
    • #9,938
    Zitat von Piitt

    zu mager oder Falschluft.

    Da ich 1,75 Umdrehungen bei der Gemischschraube gesetzt habe und das Kerzenbild "rehbraun" ist, sollte ich also von Falschluft ausgehen. MIch irritiert jedoch, dass er nach Volllast an der Ampel nie "oben" hängen bleibt...das hatte ich bei zu kleinem Ansaugstutzen ergo Falschluft. Habe den Simmerring Polradseite im Verdacht...teste ich.

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • October 16, 2018 at 14:06
    • #9,939

    Hatte ein ähnliches Problem beim Neuzugang. Nach wiederholtem vergaserreinigen, einer langen Fahrt mit immer wieder einstellen des Vergasers und Getriebeöl Wechsel hab ich das Problem in den Griff bekommen.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 16, 2018 at 14:08
    • #9,940

    welche nebendüse ist denn verbaut?

    Mit oder ohne Pimmel.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™