1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Chefkoch’s XL2 Projekt.

  • Chefkoch-
  • January 3, 2008 at 23:09
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • September 7, 2009 at 18:53
    • #261

    nice job!

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • 2mazz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    248
    Bilder
    5
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    PX 80
    • September 8, 2009 at 16:40
    • #262

    jauuu vespa gefällt mir auch sehr gut
    aber mal ne andere frage... womit haste die slideshow gemacht?
    mfg
    tommy

    Gott sprach: "Hirn ist aus, jetzt werden Titten verteilt!!!"

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • September 9, 2009 at 00:00
    • #263

    Mit iMovie, danke noch.

    LG
    Mark

  • Keeper
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    53
    Bilder
    2
    Wohnort
    Mörfelden
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 50 XL Elestart
    • September 9, 2009 at 16:52
    • #264

    Hi Chefkoch,


    ich verfolge schon länger dein Projekt und muss sagen toll, schön oder super beschreibt nicht annähernd was ich empfinde du bist eindeutig mein Vorbild.

    Ich fahre selber eine 94 XL2 und habe sie seit 1998 und möchte sie auch restaurieren bzw. optisch aufwerten damit ich aber nicht als nachmacher dastehe und einen Clon von deiner Vespa mache werde ich die Kaskade,Seitendeckel,Handschufachklappe und Felgen in Electric Orange vom Focus ST lackieren.

    Der rest bleibt/wird Schwarz so wie bei deiner. Habe mich extra im Forum angemeldet weil ich dass jetzt endlich mal loswerden wollte.


    Das Video ist der Hammer (wegen dem Inhalt natürlich) und mach weiter so


    Was ich noch wissen wollte, wenn ich das Heck cleane dann muss ich ja den Plastikrahmen von der Sitzbank entfernen sonst sieht das voll kacke aus ?

    da meine Sitbank Zerissen und Kaputt ist brauch ich eh ne neue möchte aber gerne eine wo zwei leute mitfahren können welche würdest du mir empfehlen am besten aus dem sip sortiment und muss ich dann die Haltestangen die ja aus dem Plastikrahmen kommen abmontiren ?

    Welche Farbe hast du für die Bremstrommeln genommen? Bremssattellack oder den Lack der Vespa ?

    Meine läuft serie 60KMh ist das normal oder schneller als andere PK50XL2 und reicht der Sito Plus und ein 1KG Polrad aus um auf meine gewünschten 70-75KMh zu kommen. Würde gerne wenn möglich Getriebe und Motor Original lassen.


    Danke für alles, ich werde mein Projekt ebenfalls hier mit jeder menge Bilder dokumentirern so wie mein Vorbild Chefkoch

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • September 11, 2009 at 09:32
    • #265

    Ja der Plastikrahmen von der Bank steht hinten über wenn die Verkleidung weg ist. Sieht doof aus.
    Wenn die Plastikverkleidung hinten weg ist kannst du jede PK Sitzbank drauf machen.
    Auf den ersten Bildern hab ich auch die PK Mono drauf.

    Die Bremstrommeln wurden normal mit lackiert mit dem Rahmen, somit normaler Lack.
    So warm werden die Bremsen an der Vespa nicht das es ein normaler Lack nicht aushält.

    60km/h mit dem orignal Primär ist gut, mehr geht da eh nicht viel. 1KG Polrad bring beim anfahren was mehr nicht.
    Du bist am Drehzahlende und da geht auch nicht mehr das du auf 70km/h kommst.

    Um 70km/h zu erreichen musst du dein Primär ändern. Das bedeutet der Motor muss komplett zerlegt werden.

    Ich hoffe ich konnte dir soweit helfen.

    PS: ein Vorbild möchte ich nicht gerade sein, aber danke. :thumbup:

    LG
    Mark

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • September 11, 2009 at 16:29
    • #266
    Zitat von Keeper

    Meine läuft serie 60KMh ist das normal oder schneller als andere PK50XL2 und reicht der Sito Plus und ein 1KG Polrad aus um auf meine gewünschten 70-75KMh zu kommen. Würde gerne wenn möglich Getriebe und Motor Original lassen.

    könnte eine xl2 katalysator aus österreich sein, da geht schon gut was :D (auf bj 94 bezogen)
    Pinasco ritzel und ordentlicher auspuff würden schon mehr endgeschwindikeit bringen.

    Gruß Mo

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 11, 2009 at 20:55
    • #267
    Zitat von Chefkoch-

    60km/h mit dem orignal Primär ist gut, mehr geht da eh nicht viel. 1KG Polrad bring beim anfahren was mehr nicht.
    Du bist am Drehzahlende und da geht auch nicht mehr das du auf 70km/h kommst.

    Ich will nicht rumätzen, aber ich schaffe die 70 (Sigma-Tacho) mit der Original-Übersetzung! Allerdings mit Polini-Puff, 6-Ü-Zylinder und aufgeriebenem Gaser. Mag sein das es 'ne Ausnahme ist...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • September 11, 2009 at 21:08
    • #268

    Drehzahl ist das zauberwort.

    Gruß Mo

  • Keeper
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    53
    Bilder
    2
    Wohnort
    Mörfelden
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 50 XL Elestart
    • September 11, 2009 at 23:58
    • #269

    Danke für das ganze feedback es hat mir sehr geholfen.

    Ich habe jetzt den Sito Plus drauf und sie zieht besser aber ist nur 1 KMh schneller (61) geworden somit muss ich was am Getriebe machen.


    @ Dackeldog meinst du das ritzel sip Art.Nr. 97200000 und der Sito Plus ist für mich ein ordentlich (unauffälliger) Auspuff. Wonach muss ich sehen ob sie aus Österreich kommt und ist mit Katalysator das gemeint was ich denke, auf´s Auto bezogen wenn ja wüste nicht wo der sitzen sollte.


    Also verstehe ich richtig das ich keine 125€ für ein neues Polrad ausgeben muss wenn sie dann garnicht höher dreht OK wusste ich nicht.

    Habe ein 16 / 16 Vergaser kann ich durch eine andere bedüsung was verbessern ? und wenn ich dann eh den motor wegen dem Primär ritzel öffnen muss kann ich auch gleich den Einlass vergrößern oder bringt das nichts ohne größeren Ansaugstutzen / Vergaser ?


    Ich glaube ich sollte dringend meinen eigenen Thread öffnen und nicht hier bei Chefkoch alles zumüllen.

    Trozdem danke für eure Anteilnahme ich bin sehr glücklich darüber das ihr mir helft.

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • September 12, 2009 at 00:44
    • #270

    Polrad bringt bei der XL2 nicht viel, nichts was 125 Euro rechtfertigt.

    Kommt darauf an wie viel Geld du noch ausgeben möchtest.
    Wenn du den 16/16er drauf lassen möchtest dann würde ich nichts Fräsen.

    Mit einem anderen Primär schaffst du die 75km/h und das sollte dann auch reichen.

    LG
    Mark

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • September 12, 2009 at 09:44
    • #271

    Ich bin auf der suche nach einem Gepäckträger für vorne.

    Hat da einer einen Tipp welcher gut ist und gut zur XL2 passt.

    Ich hab an diesen hier gedacht, drück mich.

    Hat einer ein Bild von einer PK mit Gepäckträger vorne, wäre nicht schlecht. 8)

    LG
    Mark

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • September 12, 2009 at 10:17
    • #272

    Der Gernot hat das auf seinen:

    [gallery]4140[/gallery]

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • September 15, 2009 at 22:41
    • #273

    Ich hab nun noch einen original xl2 Auspuff drauf gemacht.
    Leistungsmäßig ist kein unterschied zum Sito+ festzustellen. Natürlich das kleine Sito Stück ist noch ungedrosselt drin.

    Nur das er leiser ist und einen besseren Vespasound hat, bin happy mit dem Puffpuff nun.

    LG
    Mark

    Einmal editiert, zuletzt von Chefkoch- (September 15, 2009 at 22:48)

  • Keeper
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    53
    Bilder
    2
    Wohnort
    Mörfelden
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 50 XL Elestart
    • September 17, 2009 at 23:31
    • #274

    Was hast du im augenblick fürn Zylinder drauf ?

    Ich habe den originalen drauf und bei mir hat der Sito+ mehr druck gebracht schaffe mittlerweile fast 65 :-6 und heute habe ich im windschatten vom PKW sogar 70 mit der originalen Übersetzung geschafft, aber da hat der so geschrien das ich dachte den zerlegts gleich.

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • September 18, 2009 at 00:15
    • #275

    75ccm Malossi
    Membran mit 19er Vergaser
    3,72 Primär
    Komplett gefräst

    80km/h mit dem original Puffpuff

    Der beste Auspuff wo ich drauf gefahren bin ist der LeoVince SecSys.
    Ist mir momentan alles zu Laut seit ich mit meiner Spezial auch unterwegs bin.

    LG
    Mark

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • September 21, 2009 at 23:39
    • #276

    Ich brauchte mal ein Tipp, bevor ich lange suche mal hier die Frage.

    Manchmal nicht immer hat sie bei hoher Drehzahl richtige Aussetzer, wie wenn sie nicht mehr Zündet.
    Sonst läuft sie normal, ist nur bei wirklich den oberen restlichen 500 Umdrehungen.

    LG
    Mark

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 22, 2009 at 07:45
    • #277

    pickup?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 22, 2009 at 07:46
    • #278

    mir wurde das pickup angeraten.... vllt isses das !?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • September 22, 2009 at 13:28
    • #279

    Das war auch mein erster Gedanke!

    LG
    Mark

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • September 22, 2009 at 15:46
    • #280

    dann teste es aus ;)

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

    • 1
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche