1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

projekt px 200 e

  • Ulli
  • May 13, 2006 at 17:00
  • Ulli
    Schüler
    Punkte
    690
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 200
    • May 19, 2006 at 07:43
    • #21

    heißt, dass da eigentlich nichts hingehört?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 19, 2006 at 15:43
    • #22

    bei den alten vespem gehört nichts zwischen oder am benzinschlauch, einfach nur der schlauch vom tank zum vergaser und das auf dem möglich kürzesten weg !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Ulli
    Schüler
    Punkte
    690
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 200
    • May 21, 2006 at 10:35
    • #23

    moin gemeinde,


    kann mir jemand für doofe erklären, wie ich den motor abkriege?

    so ala: die dicke schraube da rechts unten am rohr lösen....

    ich raff es nämlich auch mit hilfe etlicher faq´s nicht...

  • Scooterboy
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 S
    • May 21, 2006 at 10:45
    • #24

    ICh weiß nicht ob es dir hilft:

    Hans Jürgen Schneider: Vespa Motorroller Ab S. 92
    Steht als PDF Download unter der Linksammlung...


    Gruß TIM

    Weißte, ich will eben nicht genau das Selbe sein was alle anderen sind und darum bin ich eben Mod, verstehste?
    - Jimmy / Quadrophenia -

  • Ulli
    Schüler
    Punkte
    690
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 200
    • June 8, 2006 at 08:01
    • #25

    so....


    endspurt....ich hab noch 1 woche das ding fertig zu kriegen....

    aaaber:


    die schaltung....der schalthebel lässt sich keinen millimeter bewegen, was soll ich tun? mal mit mem hammer? woran kanns liegen? festgerostet? seh keinen wirklichen rost... oder was kann klemmen? hab alles frei liegen u laut vespabibel sieht alles so aus wie es muss....brauche nothilfe


    ich danke euch

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • June 8, 2006 at 09:51
    • #26

    Was verstehst Du unter Schalthebel?
    Hast Du die Schaltraste noch dran (wo die beiden Züge am Motor eingehakt werden) oder ist diese ab?
    Versuch mal den "Schalthebel" zu bewegen während Du schiebst...
    Die Schaltraste bekommst Du so auch am besten runter: die beiden Scharauben lüsen und während Du langsam schiebst in den 4. Gang schalten.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • boomer
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 80 S 1984
    • June 8, 2006 at 13:59
    • #27

    Moskito & ulli
    meine hat trotzdem einen kleinen benzinfilter. da war jemand sehr fürsorglich...

    Einmal editiert, zuletzt von boomer (June 8, 2006 at 14:00)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 8, 2006 at 14:04
    • #28

    es gibt hier ein paar user die haben auch einen drinn aber der bleibt immer ein störfaktor weil halt im original da keiner hingehört und wenn der mal zu sitzt und kein benzin mehr ankommt du natürlich unterwegs bist hast du hoffentlich ein stück passenden benzinschlauch dabei sonst bleibt dir nur schieben !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Ulli
    Schüler
    Punkte
    690
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 200
    • June 8, 2006 at 14:20
    • #29

    ich mein den griff, lenker links...den dreh ich doch auf den entsprechenden gang *mal weider grübelt wie man richtig sagt* es bewegt sich nüx. hab schaltraste neu gefettet war total verklebt, aber das scheint mir irgnedwie eher was da oben am lenker zu sein, als hätts wer festgeleimt ?(

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 8, 2006 at 14:27
    • #30

    schraube mal die lenkerferkleidung oben ab, vielleicht hat sich da ein splint verkeilt oder sitzt nicht richt und dadurch kann er sich nicht drehen!

    Hast du auch überprüft ob der griff sich dreht wenn die kupplungsseile nicht drann sind ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Ulli
    Schüler
    Punkte
    690
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 200
    • June 8, 2006 at 14:29
    • #31

    ja, hab se vor 2min ausgehängt...nix...steh mit der vespabibel in der hand davor, lenkerverkleidung ab...sieht alles aus wie im buche *seufz*

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 8, 2006 at 14:33
    • #32

    gut dann weisst du das es am griff liegt, dann wird der entweder auch verklebt sein, oder hatt mal ein schlag von einem sturz bekommen.

    kannst du denn das innenrohr ausbauen ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Ulli
    Schüler
    Punkte
    690
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 200
    • June 8, 2006 at 14:36
    • #33

    mal gucken =) ich wachse sowieso grad über mich hinaus, der motor is nämlich wieder top, komplett neu abgedichtet... und der oberhammer: wieder zusammengebaut u angebaut, ohne dass teile übrig sind :D :D :D

    ich probiers mal, bis später u danke :]

    Einmal editiert, zuletzt von Ulli (June 8, 2006 at 14:36)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 8, 2006 at 14:38
    • #34

    glückwunsch ! dann muss er nur noch laufen :D

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Ulli
    Schüler
    Punkte
    690
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 200
    • June 8, 2006 at 15:06
    • #35

    ich geh doch richtig in der annhame, dass sich der griff u damit das gestänge links genauso drehen sollte, wie das vom gasgeber? sind ja auch baugleich.

    habe rost innen drin gefunden...aber ausbau....muss ich erstmal surfen

  • Ulli
    Schüler
    Punkte
    690
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 200
    • June 8, 2006 at 16:29
    • #36

    ich hab es getan wie frau es manchmal tun muss: mit roher gewalt:

    den größten schraubenzieher in das rohr gestemmt den ich gefunden habe...drehmoment für autoräder als verlängerung dran....auf den roller gestellt u dann hau ruck....

    ES GEHT WIEDER!!!

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • June 8, 2006 at 16:36
    • #37

    Wenn Du die Züge abhast musst Du nur den Splint herausziehen, das weiße "Plastikding" abziehen (in das die Züge eingehängt werden). Dahinter sitzt noch eine Distanzscheibe (siert aus wie eine wellige Unterlegscheibe), die auch noch ab und Du müsstest das Schaltrohr frei haben...
    Wenn Du es nicht drehen kannst würde ich mal ordentlich MOS2 zwischen die beiden Führungen und das Schaltrohr spritzen, eine Zeit lang einwirken lassen und dann vorsichtig mit einem Hammer auf das Schaltrohrende hauen... Irgendwie müsste sich dann eigentlich was lösen.
    Wenn Du das Rohr ganz raus haben willst musst Du noch die Elektrik des Blinkerschalters unter der Kaskade trennen...

    Edith: zu langsam, ist bereits wieder gangbar. Und ich schreib mir nen Wolf.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

    Einmal editiert, zuletzt von Likedeeler (June 8, 2006 at 16:37)

  • boomer
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 80 S 1984
    • June 8, 2006 at 19:17
    • #38

    GELÜCKWUSCH!
    ähnlich gings mir beim ersten mal rostige felgen von alten reifen trennen: ich gebs zu, hat länger als einen tag gedauert...

  • Ulli
    Schüler
    Punkte
    690
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 200
    • July 8, 2006 at 15:07
    • #39

    fertich isse u tuckert nun herum ;)

    foto leider nur gemacht bevor noch reifen schön gemacht wurden u lenker is auch noch wackelich...aber immerhin: resümee: für schlappe 100 ocken doch ganz ansehlich u vor allem fahrtüchtig geworden...abba viel arbeit, denke dennoch, war ja auch meine erste, man wird wohl schneller mit der zeit, ich mein, ich wusste vorher nicht wasn zündkerzenstecker is ^^

    großen dank an boomer u ihre schlauen bücher!

    Bilder

    • Photo0018.jpg
      • 46.75 kB
      • 480 × 640
      • 486
  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 8, 2006 at 19:01
    • #40

    Mein glückwunsch, sieht gut aus !!!!!!!!!!!

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • mono April 22, 2018 at 15:14

    Hat das Thema aus dem Forum Archiv nach Largeframe: Technik und Allgemeines verschoben.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™