1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX200 - Kat raus nehmen?

  • Francs
  • January 17, 2008 at 16:54
  • Francs
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 125 automatica, PX 200
    • January 17, 2008 at 16:54
    • #1

    Hi!
    Der Typ bei dem ich meine neue PX200 kaufe, sagt, dass viele Kunden sich den Kat-Auspuff rausnehmen lassen und einen normal Auspuff drunter setzen lassen. Weil die wohl mit Kat nicht so gut läuft.

    Wenn ich dann in 2 Jahren zum Tüv muss, merken die das entweder gar nicht, oder ich kann den alten Kat-Auspuff wieder drunter schrauben lassen.

    Auch wenn auf der Seite das "Catalyzed"-Zeichen fehlt?

    Was sagt ihr dazu?

    Gruß Franca

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • January 17, 2008 at 17:53
    • #2

    ...wenn Du den Kat-Topf nur für die nächste Tüv-Vorführung behalten willst, hätte das sogar den Vorteil, dass er in besserem Zustand wäre und sauberere Abgase liefert, als wenn Du ihn durchgehend nutzen würdest. Zwischenzeitlich von den Waldmeistern angehalten werden und keinen Kat haben ist natürlich das andere Thema...

    Unterm Strich haben die aber so wenig Ahnung, dass das Risiko überschaubar bleibt. Es soll hier gerüchteweise sogar Leute geben, die ihr Mopped mit 80 oder 125 ccm angemeldet haben, aber einen ganz anderen Motor fahren ;) . Mir wäre nicht bekannt, dass da bisher irgendwelche Klagen kamen. Die Ordnungshüter sind - was unsere Modelle hier angeht - scheinbar total planlos.

    Gruss & schönen Abend noch,
    Christian

    Edit sagt mir gerade, ich habe Deine Frage nicht ganz beantwortet: Wenn Du ohne Kat hinfährst, merken die das natürlich. Die Abgaswerte werden dann wohl nicht mehr ganz stimmen!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 17, 2008 at 19:54
    • #3

    Erstens kannst du das vermutlich selbst, weil dazu nur das Hinterrad abgenommen werden muss (5 Muttern) und eine Mutter und eine Schraube vom Auspuff gelöst werden müssen, zweitens wird der TÜV das bestimmt nicht merken, wenn du nicht darauf hinweist.

    Allerdings solltest du nachsehen, ob der Auspuff die einzige Änderung ist, oder ob vielleicht nicht auch der Vergaser anders bedüst ist als bei der Nicht-Kat-Version. Alles in allem vielleicht eine halbe Stunde Arbeit und mit einem handelsüblichen Werkzeugkasten zu erledigen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Francs
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 125 automatica, PX 200
    • January 17, 2008 at 20:21
    • #4

    Was bezahle ich denn, wenn die "Waldmeister" mich anhalten und die Plan haben sollten?

    Die Abgaswerte werden doch bei der AU gemacht. Muss man AU denn auch alle 2 Jahre machen?

    Aber generell ist das doch keine blöde Sache das Ding auszunehmen, oder?

    Gruß und Danke

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 17, 2008 at 21:02
    • #5

    Hatte ja schon in deinem anderen falschplazierten Topic im Smallframe-Bereich geschrieben, dass der Auspufftausch kein großer Angang ist. Für die AU (seit einiger Zeit Pflicht bei allen Zweirädern ab EZ 89) sind die Grenzwerte bei Zweitaktern derart hoch angesetzt, dass es kein Problem ist, auch mit dem "normalen" 200er Auspuff zu bestehen. Da wird nichts auffallen, es gibt kein spezielles Prüfprogramm für Vespa PX 200 Kat mit EZ 2008.

    Hatte damit bisher absolut kein Problem, was auch daran lag, dass der Prüfer bei meiner bevorzugten Prüfstelle erstens nach eigener Aussage keinen Bock hat, mit Rollern oder Choppern Testfahrten zu machen, die eigentlich zu einer HU dazu gehören. Zweitens meinte er, dass die Scheiß-Zweitakter ihm die Meßsonde versauen, daher wurde erst gar nicht gemessen, sondern die Abgase auch so für OK befunden. Ich glaube auch, dass man für Zweiräder kein mitzuführendes AU-Meßprotokoll wie beim Auto bekommt. Habe jedenfalls noch keins gesehen geschweige denn bekommen. Obwohl er keinen Meter mit den Rollern gefahren ist, wurde jeweils bescheinigt, dass die Bremswirkung des Kraftrades in Ordnung sei. Also am besten kleine GTÜ Klitschen oder ähnliche für HU und AU suchen.

    Selbst beim richtigen TÜV, der zwecks Eintragungen aufgesucht werden musste, ist dem Prüfer bei einer Probefahrt mit der T5 nicht der 172er Malossi aufgefallen. Wie soll auch jemand, der sonst Motorräder mit Ü 50 PS gewohnt ist, den Unterschied zwischen 9 und 18 PS Kurbelwellenleistung merken, wenn er mit der Handschaltung schon genug zu tun hat und deshalb den Motor nicht höher als 3.000 dreht, also gar nicht erst in den spaßigen Bereich vordringt?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 17, 2008 at 21:04
    • #6
    Zitat von Francs

    Was bezahle ich denn, wenn die "Waldmeister" mich anhalten und die Plan haben sollten? Die Abgaswerte werden doch bei der AU gemacht. Muss man AU denn auch alle 2 Jahre machen?

    Ja, AU auch alle 2 Jahre. Der Rest ist ein Paradoxon, von daher stellt sich die Frage nicht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 17, 2008 at 22:00
    • #7

    Hab pkracers Beitrag aus dem falsch platzierten Topic mal hierhin verschoben und das andere Topic gelöscht...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • vethchen
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX 200
    • January 18, 2008 at 17:28
    • #8
    Zitat von pkracer

    [quote='Francs','/forum/?postID=113679#post113679']Was
    bezahle ich denn, wenn die "Waldmeister" mich anhalten und die Plan
    haben sollten? Die Abgaswerte werden doch bei der AU gemacht. Muss man
    AU denn auch alle 2 Jahre machen?

    Hallo!!


    Wenn ich mich recht erinnere, dann sind das 50 Euro und nen Punkt!! Also nichts Wildes!!!

  • Phantom26
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,170
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Bilder
    10
    Wohnort
    23730 Neustadt
    Vespa Typ
    Vespa P200E v.1982, Jawa 350 von 1981, Kawa Z900RS SE
    • January 19, 2008 at 19:47
    • #9

    Hallo,

    wenn du einen Auspuff ohne Kat anschraubst,kassieren die Waldmeister 50,- +Bearbeitungsgebühr,evlt.noch Tüv Vorführung und 3 Punkte(Fahren ohne BE).wenn sie es denn merken.......

    Gruß,Thorsten

    Thorsten, Made in Germany

  • casimir
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX 200, PX 125
    • January 22, 2008 at 09:08
    • #10

    OWI, Punkte, Bußgelder - das ist ja noch abschätzbar.

    Aber verliert man nicht bei Fahren ohne BE den Versicherungsschutz ? Und dann gehts ganz schnell um ein paar Tausender oder mehr. Habe auch das Problem mit der 200er Kat-PX und zermartere mir das Hirn... :S

    Gruß aus Berlin, wo die Waldmeister leider nicht aus der Baumschule kommen...

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 22, 2008 at 10:15
    • #11

    Den Polizisten möchte ich sehen, der dir eine OWi anhängt, weil du einen originalen Nicht-Kat-Auspuff statt des Kat-Auspuffes montiert hast. Ich wette, dass 99,98 % der Polizisten die Existenz eines Kat-Auspuffs für die PX 200 nicht bekannt ist bzw. sie den Unterschied zum normalen Auspuff nicht erkennen werden - höchstens im direkten Vergleich, aber wann bietet sich so eine Gelegenheit? Abgesehen davon, dass die Gefahr einer Kontrolle (außer vielleicht bei Schwerpunktaktionen z. B. wegen Alkohol, wo jeder 2. rausgewunken wird) mit einem original klingenden Roller mit Motorradzulassung bzw. großem Kennzeichen bei vorschriftsgemäßer Fahrweise gegen Null tendiert.

    Ebenso hoch würde ich das Risiko einschätzen, dass der Roller im Falle eines Verkehrsunfalls sichergestellt und technisch überprüft wird. Sowas passiert eigentlich nur bei Plastikrollern, die schon aufgrund optischer Änderungen Verdacht auf illegales Tuning erregen. Natürlich gibt es wie immer keine 100 %ige Sicherheit, darum sollten Bedenkenträger vielleicht auch ab sofort das Bett nicht mehr verlassen, denn sie könnten schon morgen vom Bus überfahren werden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • casimir
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX 200, PX 125
    • January 22, 2008 at 12:04
    • #12

    nana, bekanntermaßen sterben die meisten Menschen ja im Bett. Die Zahl der vom Bus überfahrenen hält sich dagegen in Grenzen. Aber: sei`s drum. Das Risiko besteht und eine Lösung dafür wurde bislang nicht vorgeschlagen...

    stets unfallfreie fahrt wünscht Casimir

  • Konni
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    29
    Wohnort
    53879 Euskirchen
    Vespa Typ
    px 125
    • January 22, 2008 at 15:29
    • #13

    Hallo,
    ich wollte auchmal etwas dazuschreiben. :gamer:

    Wisst ihr eigentlich wieviele PKW` s mit defektem Kat rumfahren?

    Mal ehrlich wie soll ein Polizist wissen ob der Kat am Auto defekt ist wenn er dich anhält wegen Algemeiner Verk.kontr. ?

    Mal davon abgesehen sind die Grünen schärfer auf die Scooter, zumindest hier am anderen Ende vom RHeinland (Euskirchen).

    Was ist mit denen die illegalerweise mit Motortuning ihre Px verschönert haben?

    Wenn es nicht gerade mit Leuchtreklame auf dem Auspuff vermerkt ist das es sich um einen Kat Auspuff handelt dann würde ich ihn gegen einen alten ohne Kat tauschen wenn es etwas Bringt. Also vorher mal die Papiere vergleichen ob vileicht noch ne andere Düse rein muss.

    Die Montage ist ja wie schon beschrieben wurde leicht. Und für den nächsten Tüv schnell zu wechseln. Ich denke nicht das die Polizei auf den Auspuff schaut. Selbst wenn der originale alte hat doch auch eine Kennung auf die man oder vielmehr FRAU hinweisen kann.

    Gruß Konni

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 22, 2008 at 18:02
    • #14

    Der punkt geht an Konni [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/b010.gif]

    @ Casimir;Die Hauptstadt Schutzmänner sind doch im bundesweiten vergleich eher chillig unterwegs.
    Als sie mir vor ein paar Wochen in die Reuse gekachelt sind,hätte die Jungs das Teil sonst einkassiert.
    Wie der Pursche mich trotz meine 100db V5 Tüte überhören konnte ist mir bis heute ein Rätsel.

    Der war doch viel zu schnell,die ist doch frisiert,das hätten sie mal hören sollen

    Restrisiko besteht immer...but thats what we call Life

    Weapons of Mass Destruction

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 23, 2008 at 10:00
    • #15

    Sorry für OT:

    haben die bei Euch in Berlin keine Motorradgurte?

    So muss das:

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 23, 2008 at 10:51
    • #16

    DAS habe ich mich allerdings auch sofort gefragt :rolleyes: von wegen ADAC Standart usw.

    Weapons of Mass Destruction

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • January 27, 2008 at 13:46
    • #17

    Wie schon vorher geschrieben wurde, das Risiko erwischt zu werden soll nicht das große Thema sein.

    Aber wenn dein Fahrzeugs-Betriebserlaubnis erliescht, bist du eigentlich elegall unterwegs.

    Wenn dir etwas passiert, hat deine Versicherungsgesellschaft das Interesse dich deine Platineinsätze selbst finanzieren zu lassen.

    Deshalb nehmen sie sich auch die Zeit um deinen Roller bis in die kleinste Teile zu untersuchen und den Grund zu finden warum dir

    nicht zu bezahlen.

    Wenn es dir egal ist, kannst du gleich aufhören deine Versicherung zu bezahlen. Das merkt auch keiner und du sparst dir die 25€ im Jahr... :whistling:


    Ganz OT: @ Fettkimme: hast du mal Lust, vielleicht in einem dafür gesonderten Thread, zu erzählen, wie kriegt man diese runden Seitenbacken

    an einen PX-Rahmen angepasst? Würde mich und bestimmt viele anderen interessieren.

    Ciao

    OLa

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • January 29, 2008 at 23:25
    • #18

    Ähm ja hab da zwar net soviel Peil aber der Skorpion hat doch nen E-Pass könnte man den nicht legal unter einhaltung der Abgaswerte fahren.

    Das mit den Abgaswerten könnte man bei nem kulanten Prüfer ja über die Gemischschraube regeln.
    Oder hab ich da jetzt nen denk fehler drin den Pott eintragen lassen und den ist man ja eigentlich schonwieder raus aus der Versicherrungscheisse.

    Den ich denke wen mal sowas ist den werden die ja wohl kaum die Abgas werte nachschauen oder :P

    und Fettkimme hättest du für sowas net die Cosa nehmen können ?? :thumbdown:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 30, 2008 at 08:10
    • #19

    Die aktuell gültigen Abgaswerte werden ja gerade erst durch den Auspuff mit Anschluss fürs Sekundärluftsystem erreicht, was im Prinzip bedeutet, dass den Abgasen vor Verlassen des Auspuffs zusätzliche Luft beigemischt wird, wodurch diese dann "verdünnt" hinten rauskommen und so die Grenzwerte einhalten. Da nützt Spielerei mit der Gemischschraube gar nichts.

    Die PX 200 hat die Betriebserlaubnis nur aufgrund der mit Hilfe des geänderten Auspuffsystems geschafften, geringeren Abgaswerte nochmal erhalten. Wenn da jetzt ein Scorpion draufkommt, werden die Werte nicht mehr erreicht, also streng genommen genauso illegal wie ein Originalauspuff vom älteren Modell, weil die E-Zulassung des Scorpion nur für das ältere PX 200 Modell ohne Abgasregelung gelten dürfte.

    Ob das natürlich irgendjemandem auffällt, ist wie immer eine ganz andere Frage.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Francs
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 125 automatica, PX 200
    • January 30, 2008 at 09:20
    • #20

    Das ist doch alles echt ein scherz. nur weil den abgasen luft beigemischt wird, werden im verhältnis dann die abgaswerte eingehalten. Aber da kommen ja jetzt nicht weniger abgase raus. da kann es denen doch gerade mal scheiß egal sein, wenn da ein normaler auspuff drunter klemmt. kommt ja eh das gleiche bei raus. die verarschen sich doch alle selber. und unsereins muss drunter leiden!
    :cursing:

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™