1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

[GELÖßT] PX 80 mit 135 DR trotz intensivster reinigung kein gas!

  • mottin86
  • September 9, 2009 at 15:42
  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • September 20, 2009 at 13:35
    • #21

    naja mir eigentlich auch hupe wie es funktioniert, jedenfalls funktionierts und das reicht mir bei dem mistbock der nur von bahnhof bis haustür fahren soll!

    wie ich nebenluft ausschließe? nunja erstens weil ichs nicht will das ist schon richtig so! ;) zum anderen habe ich wie bereits beschrieben die neuen dichtringe geprüft ob sie auch dichten was sie tun!
    den kupplungsring konnte ich im lauf nicht testen weil da schlecht rankommen ist den anderen habe ich mit bremsenreiniger abgesprüht genau wie alle anderen bereiche wo keine luft hin soll. ausserdem hab ich mal ne gießkanne wasser drüber gekippt und der bock lief sauber durch also wirds wohl dicht sein.

    logisch ist das natürlich das 150 viel zu groß ist und deswegen wohl irgendwoher zuviel luft kommen muss aber ich weiß mir keinen rat mehr wo! und solang die tröte gut rennt mit der düse soll mir das recht sein :-4

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • September 20, 2009 at 14:42
    • #22

    Hast du beim Vergaser tausch die düsen mitgetauscht oder neue Verwendet ansonsten könnte auch einfch nur die ND dicht gewesen sein die Probleme sind ungefähr die gleichen und jenachdem wie verschmandet die ND ist hilft da auch kein Ultraschallbad. ich hab mitlerweile immer ne Litze im Handschufach um damit die ND freizupopeln fals die zusitzt.

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • September 20, 2009 at 17:54
    • #23

    im originalen SI vergser hatte ich an den düsen bisher garnix gemacht aber die die man rausschrauben konnte waren eigentlich ok!

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • September 21, 2009 at 11:43
    • #24

    Man sieht das bei der ND nicht besonders gut ob die unten an der Spitze zusitzt.

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • September 21, 2009 at 13:50
    • #25

    hm werde das wenn das gute wetter vorbei ist wohl mal prüfen!

    seltsam nur 2 vergaser 1 fehler und dann sollens beide gaser sein :huh:

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • October 22, 2009 at 13:23
    • #26

    Moin, eben zufällig über die Suche auf deinen Tread getoßen... und aus der Versenkung nach oben geholt. Evt hilft das ja hier jemanden oder behebt das Problem wenn es immernoch bestand hat


    Hab das gleiche Problem vor ner Weile gehabt. Von jetzt auf gleich lief die kiste nciht mehr...

    Vergaser wie du, ausgetauscht, gesäubert im Ultraschallbad....., Simmerringe 2 mal ausgewechselt, usw.


    Rätsels Lösung war der Hauptdüsenstock. Der war zu, und auch das Ultraschallbad mit Bremsenreiniger hatte null Wirkung.

    Musst am besten mal den Vergaser ausbauen, Hd rausdrehen und mit ner
    Taschenlampe id Düsenstock rein leuchten, idR sollte man dann einen
    Lichtschein id Bohrung der Schimmerkammer erkennen. Bei mir saßen
    irgendwelche Ablagerungen genau zw dieser Bohrung und dem Düsenstock.
    Da kommst am besten mit nem Pfeifenreiniger von der Schwimmerkammer her
    dran. Einfach rumprokeln

    Anderer Fehlerpunkt kann das Messing Röhrchen sein was oberhalb des Gaschiebers mündet.

    Wenn irgendwo dort ne Enge ist, oder der Vergaeser dicht ist, bekommt
    der Motor keinen Saft mehr. Wenn du nun den Choke ziehst umgehst du
    diese Enge und die Kiste läuft......

  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • October 22, 2009 at 13:44
    • #27

    jo soweit das es wohl am gaser liegt waren wir mitlerweile auch! werde das elend wohl nochmal ausbauen!


    weiß einer wie ich einen 28er vergaser anständig bedüse? überlege mir so einen zu bestellen nen PWK die gibt es ja neu schon relativ günstig

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • October 22, 2009 at 14:20
    • #28

    warum ergibt sich mir der sinn nicht das du nen 135er DR mit nem 28er gaser befeuern willst.... ich fahr den auf nem 177 Polini und da ist der gut dimensioniert beim DR allerdings absolut unnötig.... da kannste lange versuchen den richtig einzustellen.

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 22, 2009 at 15:12
    • #29

    Seh ich genauso. Für den 135er reicht der originale 20er Vergaser mit angepasster Bedüsung vollkommen. Alles andere erhöht nur unnötig den Spritverbrauch und erschwert die Abstimmbarkeit.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • October 23, 2009 at 07:54
    • #30

    naja weil ich den zufällig hier rumfliegen hab und auch nen stutzen dafür habe ;) finde das sieht einfach besser aus!

    und wieso braucht jede standart 125er schleuder die man kauft n 28er und bei vespa soll der bei 135ccm dann auf einmal gnadenlos zu groß sein dass verstehe ich nun wieder nicht wenn mir das einer erklären könnte wär ich dankbar

    achja ich glaube das prokeln im vergaser hats echt gebracht mit der 150er düse läuft die gute jetzt gnadenlos zu fett! werde mir mal wieder ne 105er suchen und schauen obs rennt! danke für den tip!

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 23, 2009 at 08:35
    • #31

    Den Vergaser aus rein optischen Gründen zu montieren ist hoffentlich nicht wirklich dein Ernst?

    Gegenfrage zu deiner Frage, warum 125er Mopeds alle 28er Vergaser und größer haben: Warum hat die PX 150 auch nur einen 20er Vergaser?

    Zur Erläuterung: Es kommt nicht nur auf den Hubraum, sondern auch auf das Zylinderlayout und die Motorperipherie an. Hast du mal überlegt, welches Drehzahlniveau eine 125er Aprilia oder Cagiva erreicht und das mit dem 135er DR verglichen? Würde mal schätzen, dass die 125er fast doppelt so hoch drehen. Derartige Drehzahlen wollen gefüttert werden.

    Außerdem haben die Dinger sowas wie Resonanzauspuffanlagen - im Gegensatz zur Vespa, wo der Auspuff ein reiner Schalldämpfer ist. Einen Resonanzauspuff wirst du auf dem DR allerdings auch nicht besonders erfolgreich einsetzen, weil er aufgrund seines eher konservativen Layouts und der dicken Kolbenringe schon den Ar... zukneift, bevor ein Resonanzauspuff seine Wirkung entfalten kann.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • October 23, 2009 at 17:29
    • #32

    naja ok du magst recht haben, ich hatte auf meiner 125er tröte (honda nsr) damals nen 32er flaschschieber was ja auch maßlos zu groß sein müsste. aber nach etwa einem freien tag durch den gesamten düsenkoffer mit haupt und nebendüsen gefummel war da schon einiges mehr mit drin. auch wenn man die rennsemmeln mit den italo schaltrollern serienmäßig ja eher nicht vergleichen kann.

    natürlich will ich den gaser nicht nur aus optischen gründen umbauen den motor sieht man ja eh nie. bekannte von mir die schon ewig vespa fahren (bin ja eher neuling) haben auch öfter son riesen ding auf dem 139er malle oder dem DR gefahren. die meinten ist grenzwertig aber machbar.

    naja da ich jetzt mit der hilfe von tahoi endlich mal glaube den fehler gefunden zu haben und die tröte endlich einigermaßen gut rennt wird se wohl so zusammen bleiben. werd mir den 28er wohl dann für mein 177er projekt aufbewahren.

    danke an alle für die hilfe :-2:-2

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • October 23, 2009 at 17:43
    • #33

    Schön das es läuft :)
    Mich hat das ganze 2 mal Simmerringe wechseln gekostet. War shcon extrem generft. Is ne Fiese Stelle, ICh werd DIE nicht mehr übersehen!

  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • October 24, 2009 at 08:56
    • #34

    ich war auch kurz vorm verzweifeln und vorm 2. motor spalt prozess!

    echt fies ganz unten in der schwimmerkammer das löchlein war nur leicht verstopft dadurch gabs beim gasgeben dann kein zusätzlichen sprit und schon lief die tröte nichtmehr :-1

    naja na is ja alles top :-7

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 24, 2009 at 10:14
    • #35

    Was für eine schwere Geburt...

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • October 24, 2009 at 14:51
    • #36

    Das habe ich hier schon so oft gelesen.
    Das scheint wohl doch ein Standardfehler zu sein!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • November 18, 2009 at 18:36
    • #37

    wollte heute bei dem guten wetter mal ne runde drehen!

    die kiste ballert schon wieder rum! jetzt nimmt sie nur selten gas an aber man kann noch fahren! stand gut ne woche mit offenem sprit hahn! als sie wärmer war schien se besser zu laufen! ab anfang ging fast wieder garnichts!

    schon wieder vergaser zugekittet? sollte ich noch nen zusätzlichen spritfilter verbauen? kann das vom stehen kommen? öl absatz odersowas? :wacko:

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • November 19, 2009 at 07:46
    • #38

    Versuchs mal mit vergaserreiniger im Tank,
    das wirkt wunder!!!
    Vorher würde ich den tank spülen

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • November 19, 2009 at 17:19
    • #39

    ich hab jetzt nicht alles gelesen, falls es schon dran war, einfach ignore.

    cdi geprüft ???

  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • November 19, 2009 at 22:59
    • #40

    hi, die hab ich noch nich getestet, kann man die messen oder einfach ma ne andere dran machen?

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™