1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Suche eine Enduro

  • boogiecha
  • September 15, 2009 at 19:00
  • boogiecha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    px80, 135DR
    • September 15, 2009 at 19:00
    • #1

    Jungs u Madels,

    ich bin auf der Suche nach ner Enduro. Ich weiss das dass hier ein Vespennest ist, aber unter Euch gibts doch auch sicher ein paar Enduroliebhaber.

    Folgendes,
    plane mal wieder ne laengere Tour, und da die Vespen schnelligkeitshalber nicht geeignet sind fuer mein Vorhaben, suche ich mir ne robuste Enduro. Nix gegen meine reiselustige 135er die schon einige Trips nach Suedosteuropa geschafft hat, ist einfach geiler mit ein paar mehr PS unterm Arsch die Piste runterzubrettern und auch mal ordentlich offroad zu gehen.

    so, ne '79er XT ist halt Traum, aber schwer zu bekommen, hat jemand sonstige Tips? Klar gibts nen Haufen Enduros aufm MArkt, aber irgendwie fehlt mir der Input.


    Gruss
    T

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • September 15, 2009 at 20:14
    • #2

    Also wenn Geld keine Rolle spielt..... :D
    Sach mal deine Limits

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • September 15, 2009 at 20:30
    • #3

    Ja die XT
    mit vorne großen Rad und hinten kleinem den goldenen Felgen den kleinen 250er Motörchen das man sie auch gefahrlos ankicken kann :)
    Gut das sie wohlbehütet bei uns im Gartenhäusschen steht.
    1st Besitz 8000 km :)

  • Sir-Ride-A-Lot
    Anfänger
    Wohnort
    Würselen
    Vespa Typ
    PX?
    • September 16, 2009 at 06:42
    • #4

    Guten Morgen boogiecha,
    wie schon geschrieben, solltest du vielleicht ein paar Eckdaten posten. Gibt es eine Führerscheinbedingte Leistungsbeschränkung? In welcher Hubraumklasse soll sich das Ganze abspielen? Wie viel möchtest du dafür ausgeben?
    Wenn ich richtig gelesen habe, soll es etwas um die 125 ccm werden, richtig? Dann wäre meine erste Wahl eine Yamaha DT. Die sind im gut erhaltenen Zustand auch für kleines Geld zu haben und dabei auch kinderleicht zu entdrosseln. Selber hatte ich mal eine, war damit sehr zufrieden und flott war sie auch (22PS, 130 km/h laut Tacho).
    Wenn es etwas mehr sein darf, dann gibt es (für mich) zwei weitere Möglichkeiten, die sich in der gleichen Preisklasse aufhalten und dazu noch optisch ansprechend sind: eine 600er Kawa KLR, bekannt für ihre Robustheit und Langlebigkeit und die Yamaha XT mit gleichem Hubraum. Letztere wird dich zwar ein paar Euro mehr kosten, willst du ein gepflegtes Modell neuerer Bauart haben (ich rede von der 600er, die in deiner Preisklasse liegen dürfte und bis '95 gebaut wurde), aber davon sind mehr auf dem Markt und gelten einfach als zuverlässiger.
    Aber gib uns doch erstmal deine Preis- und Leistungsvorstellungen.
    Gruß, Marcus

    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ -Kurt Marti

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • September 16, 2009 at 09:04
    • #5

    Wenn schon Enduro dann diese BMW R 1200 GS

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Sir-Ride-A-Lot
    Anfänger
    Wohnort
    Würselen
    Vespa Typ
    PX?
    • September 16, 2009 at 09:11
    • #6

    @ Moskito
    joah, sicherlich die meistverkaufte BMW auf dem Markt und das mit gutem Grund, aber preislich gesehen jenseits von Gut und Böse. Für unseren Suchenden wohl kein wirklich verwertbarer Tipp.
    M.

    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ -Kurt Marti

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • September 16, 2009 at 09:37
    • #7

    Dann denke ich wird er bei KeineTausendMeter fündig Preis Leistung ist gut.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 16, 2009 at 09:38
    • #8
    Zitat von Moskito

    Wenn schon Enduro dann diese BMW R 1200 GS


    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Sir-Ride-A-Lot
    Anfänger
    Wohnort
    Würselen
    Vespa Typ
    PX?
    • September 16, 2009 at 10:17
    • #9
    Zitat von Moskito

    Dann denke ich wird er bei KeineTausendMeter fündig Preis Leistung ist gut.

    Vielleicht. Gerade der LC4 macht jede Menge Spaß. Aber bei viel Leistung ist auch viel Geld auf den Tisch zu legen - nicht nur in der Anschaffung. Wer selbst schrauben kann, hat einen entscheidenden Vorteil bei KTM, denn Wartung und Reparatur ist bei den Österreichern nicht ganz günstig. Hinzu kommt, dass die meisten KTMs nicht gerade zimperlich mit dem Sprit umgehen.
    Nachdem ich selber einige KTMs probe gefahren bin, kann ich auch den ausschlaggebenden Grund dafür nennen, dass ich nie eine gekauft habe: obwohl die Leistungsentfaltung in der Einzylinderfraktion nahezu unschlagbar ist (nein, wirklich - ein Traum) und das Kurvenverhalten auch nicht schlecht war, habe ich nie das Gefühl überwinden können "auf" statt "in" dem Motorrad zu sitzen. Irgendwie wurde ich nie eins mit den Motorrädern und so ließ ich die Finger davon. Das ist allerdings Geschmacksache und die Dinger gehen in den letzten Jahren nicht ohne Grund wie warme Semmel über die Ladentheke. Also, wenn KTM, dann am besten erstmal probefahren.
    Gruß, M.

    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ -Kurt Marti

  • boogiecha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    px80, 135DR
    • September 16, 2009 at 13:09
    • #10

    FNader, Geld spielt ne Rolle, so bis 5000EUR habe ich mir die Grenze gesetzt, sonst artet es aus. Schliesslich muss man die Reise, was der Grund der Anschaffung ist, auch noch finanzieren!

    sylle: Adresse her X( . Spass, behalte die Kleine- Grosse u viel Spass.........

    @Ride a lot: moin!
    - Begrenzungen gibt es keine :thumbup: .
    - Die Kawa werde ich mir mal naeher anschauen, bin z. Zt. bei der 450er KLX R special haengen geblieben, nettes Stueck, sieht schick aus, leider noch keine Strassenzulassung so wie ich das vertsanden habe, die werde ich fuer die Innereuropaeischen Strassen aber brauchen!
    - Die DT's gibst wohl wie Sand am Meer, scheinen auch Zuverlaessig zu sein........Thx
    - Ja die KTM's, insbesonders die LC4 hat mir gefallen, kenn die Teile eigentlich mehr vom hoeren/sehen, leider keine grosse Erfahrungen selbst machen koennen. Aber dabke trotzdem fuer den Hinweis. Das mit den reparaturen erledigt sich von alleine wenn man im Ausland unterwegs ist. Viell sind die JApaner dann von Vorteil, da sehr pflegeleicht und als robust bekannt???

    Was gibts den in der roten Ecke so zu besichtigen?

    Moskito: schickes Ding, spricht mich optisch nicht an leider. Aber schick und wahrscheinlich hoher Spassanteil!??

    als Resume erst einmal: wahrscheinlich ein Japaner (ausser KTM). Preislich bis max 5000EUR, robust und mit einem EStarter ausgestattete Mietze. irgendwo zwischen 450 und 600cc. Bj Ende 90er.

    @ alle: Danke fuer die Tips

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • September 18, 2009 at 08:27
    • #11

    Na ja die BMW kostet fast 13000 € ist aber auch das beste was es auf dem Markt im Moment gibt :thumbup:

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 18, 2009 at 12:03
    • #12

    Klärt mich mal kurz auf: Für mich ist 'ne Enduro so was Cross-mäßiges, die BMW aber eher 'ne Reise-Maschine. Ist meine Definition falsch???

    Sollte die BMW interessant sein wären doch Klassiker wie die Africa-Twin, die Ténére oder sowas in der Art auch denkbar!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • September 19, 2009 at 22:27
    • #13

    KTM= kick ten minutes

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

Ähnliche Themen

  • Enduro-Reifen für PX

    • DitschRich
    • November 28, 2017 at 11:23
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™