1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

O-Lack? DAS ist Patina!

  • Pornstar
  • September 20, 2009 at 20:09
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 20, 2009 at 23:31
    • #21
    Zitat von vespaschieber

    problem. bei deiner variante gammelts richtig. bei rostlack nur die äußere schicht des lacks. also kein materialschaden!

    da wär ich mir mal nicht so sicher, auch der Rostlack gammelt richtig, wenn da irgendwo schon ne beschädigung im "Unterbaulack" war/is is der Rostlack da auch nicht grade unförderlich.

    ESC # 582

  • Basti_MRC
    Gast
    • September 21, 2009 at 05:07
    • #22

    zum glück hab ich mir den kram nicht zugelegt froehlich-)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 21, 2009 at 09:01
    • #23

    Der Rostlack gammelt schon richtig los. Das tut er auch noch stärker als das Blech. An einigen Stellen ist der Rostlack auch direkt aufs Blech aufgetragen worden.
    Mal sehen was dabei raus kommt. Die Karre ist ja sowieso aus Resten zusammen geschraubt.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 21, 2009 at 11:06
    • #24

    also so wie ich mir das mal angelesen habe soll es so sein das der lack quasi 2 schichten bildet. eine als schutz und die 2te,äußere, die dann zu rosten anfängt. aufhalten kann man den rost dann,wenn er einem von der intensität zusagt, mit klarlack. hab aber keine erfahrungen mit. für ne ratte find ich den lack aber schon recht gut!

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • September 21, 2009 at 12:31
    • #25

    Biste denn mit den 300ml lack für die kommplete px hingekommen??

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 21, 2009 at 12:41
    • #26

    Nee, ich bin jetzt beim 2. Kilo und die Hauben müssen noch gemacht werden. Das wird eng!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

    Einmal editiert, zuletzt von Pornstar (September 21, 2009 at 12:52)

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • September 21, 2009 at 12:49
    • #27

    Günstig ist anders aber es sieht schon sehr Rattig aus.

    Ich bin mal gespannt wies vertig aussieht, was soll den Motortechnisch so gemacht werden?

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 21, 2009 at 12:55
    • #28
    Zitat von Ravioli

    was soll den Motortechnisch so gemacht werden?


    Nichts. 2 Leistungsträger im Stall reichen mir.


    Na ja, vielleicht ein Polini... :D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 21, 2009 at 13:26
    • #29

    a pro pos: wie kommt dein projekt voran? hab ich ja schon eig nix mehr von gehört?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 21, 2009 at 20:22
    • #30

    Die T4? Fast fertig, da die Saison 2009 gelaufen ist, lasse ich mir für den Rest Zeit. Fußleisten, Sitzbank, Vollabnahme. Das wars.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • September 21, 2009 at 21:00
    • #31

    Kannst auch deinen Rahmen strahlen lassen und für einen Winter in den Garten Legen, dann Klarlack drauf und fertig, :D

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 21, 2009 at 21:05
    • #32

    Ne, der Rostlack ist da schon besser, so böse pustelig wird es mit normalem Blech nicht. Je nach Struktur gammelt es unterschiedlich. Die Kunstoffteile rosten ja so auch nicht.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • September 21, 2009 at 21:09
    • #33

    Ich weiss nicht wo ich das gesehen habe, war auf jeden fall eine Karre die auf ganz böse gammelig gmacht war, die haben da irgendwas mit irgend einer Säure oder so gemacht, verdammt meinste mir fällt ein wo ich das gesehen habe :?:
    Ich sollte mehr Alkohol zu mir nehmen dann fällts mir bestimmt wieder ein :D

  • Basti_MRC
    Gast
    • September 21, 2009 at 21:20
    • #34

    :-4

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • September 26, 2009 at 15:39
    • #35

    hey Marek saugeile reuse 2-)

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Rally200_Nbg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,456
    Trophäen
    1
    Beiträge
    279
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Rally 200, PX 166 Racer, V130 N, VNA
    • September 26, 2009 at 18:48
    • #36

    is der lack bei dir benzinbeständig? bekannter hier in nbg. hat das auch mit ner px gemacht - war nicht spritbeständig und sobald die irgendwie einen kleinen schlag abbekam, soll ja mal vorkommen, is der lack wieder abgebröselt.

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • September 26, 2009 at 20:59
    • #37

    Habe das ja jetzt auch seit fast einem Jaht auf meiner Kiste, warte mal ab, das wird noch gut braun!

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

  • Nightmare
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso bj '85
    • September 27, 2009 at 11:08
    • #38

    das teil hat irgendwie was^^

  • n0_st1l
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Hochdorf (Schweiz)
    Vespa Typ
    PX125E
    • September 27, 2009 at 18:13
    • #39

    Echt ein hammer teil. Rattiger gehts ja fast nimmer...

    Mit so nem teil bekommt mal sicher ein paar schöne gesichter zu sehen :D

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • September 27, 2009 at 18:58
    • #40

    Seit dem Nürburgring auch noch etwas mit Modellbaumoos verfeinert worden!

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™