1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Anfänger die von Modere Plastik Scooter umsteigen auf Vespa Blechroller-Retrotrend

  • Gernot
  • September 22, 2009 at 19:21
  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • September 22, 2009 at 19:21
    • #1

    hallo !will hier mal etwas schreiben über anfänger die von plastik scooter motorroller umsteigen auf vespa blechroller!!!

    also.1:nein man kann eine vespa pk 50 xl 4 gang nicht schnellermachen in dem man den variomatik ring bzw anschlag rausnimmt !es gibt keine variomatik bei vespa schaltroller!

    2:man kann eine vespa auch nicht schneller machen indem man eine blackbox einbaut!!und schon garnicht wenn die vespa kontacktzündung hat!!

    3:man kann eine vespa auch nicht schneller machen in dem man ein "großeres ritzel" -kettenrad verbaut !hey leute das ist eine vespa nicht eine mofa mit kettenantrieb!!

    4:man kann eine vespa auch nicht schnellermachen in dem mann eine größere düse verbaut und dann von 45 aufeinmal 70 kmh fährt!!nein auch das geht nicht!!! genauso hat eine vespa orginal auch kein drosselring im ansaugstutzen oder vergaser der die vespa drosselt!!

    5:eine vespa z.b. pk oder v50 oder 50 n 3-4 gang hat keine getrenntschmierung!!!also die haben kein extra tank wo ihr das oil reinkippen müsst und nurnoch benzin tanken braucht!!selbst mischen ist angesagt das es immerweniger tankstelen gibt ie fertiges gemisch verkaufen in den alten gemischwagen!!

    6:man kann eine vespa auchnicht schnellermachen in dem man löcher in luftfilter oder auspuff bohrt!!!beides wird in 99%aller fälle zu leistungsverlust führen!!!!

    7:eine vespa läuf-fahrt mit orginal setup nur 45-max 55 !mehr nicht !!!

    8:und eine vespa ist mit orginal setup recht lahm !!

    9:um eine vespa schneller zumachen baucht man schon einwenig handwerkliches geschick ,etwas werkzeug und passende tuningteile !

    10:um eine vespa auf guten 65-70 kmh zu bringen ist schon eine hubraumerweiterung erforderlich auf min 75 kubik und ein sportauspuff erforderlich!!

    11:ganz wichtig :vorher informieren bevor mann sich eine vespa zulegt!denn wenn man selber nichts machen kann kann es schnell teuer werden bei einer werkstatt!!die nehmen z.b.für eine motorüberholung ab 300 euro aufwärts!!man sollte schon etwas selber machen können und wissen wie eine vespa aufgebaut ist!!dann kommen auch nicht solche fragen zu stande wo mann bei einer v 50 3 gang das mischöl reinkipt weil mann den ölbehälter nicht findet für die getrentschmierung!!!( --) :-7 siehe punkt 5 in diesen beitrag)

    12:jede veränderung am motor (größeren vergaser verbauen -zylinder wechsel von 50 auf 75 kubik usw )führt automatisch zu erlöschen der betriebsterlaubnis und zu erlöschen des versicherungsschutz!!auch wenn die vespa dann immernochnicht schnellerläuft als 25 oder 50 kmh!

    13:und bitte drosselt eine blechvespa nicht auf 25 kmh !das ist nicht mit anzusehen :-1 wie eine pk 50 s oder eine v 50 mit 25 kmh da rumfährt! :+1 zudem ist es baulich nicht so einfach eine alte vespa zu drosseln!!!

    ansonsten wünsche ich viel spass beim vespa fahren

    gruß gernot

    2 Mal editiert, zuletzt von Gernot (September 22, 2009 at 20:27)

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • September 22, 2009 at 20:51
    • #2

    Ahhhh endlich :-8

    auf so ein Thema habe ich gewartet. So langsam gehen mir diese Fragen auch auf die eier :thumbup:

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • September 22, 2009 at 21:58
    • #3
    Zitat von Vincentju

    Ahhhh endlich :-8

    auf so ein Thema habe ich gewartet. So langsam gehen mir diese Fragen auch auf die eier :thumbup:

    Grinssssss :thumbup: :thumbup:

    Schreibt doch mal eure Meinung zu dieser Problematik !!grinsssssss

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • September 22, 2009 at 22:03
    • #4

    perfekt ! wenn mir ergänzungen einfallen werde ich diese hier aufführen.... mods ? das vllt ganz vorne ganz oben anpinnen ?! in roter leuchtschrift damit das jeder sieht !

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • September 22, 2009 at 22:05
    • #5

    Was mir am meisten auf die eier geht:
    1. Das sich andauernd PET-Roller fahrer hier im Forum verirren
    2. Ständig die gleichen fragen -> suche benutzten
    3. Dieses "meine Vespa fährt nur 55kmh, wo sind die drosseln" geschreibe.

    So allen Ärger mal Luft gemacht :P

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • Basti_MRC
    Gast
    • September 22, 2009 at 22:06
    • #6

    sollte in FAQ

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • September 22, 2009 at 22:11
    • #7
    Zitat von Basti_MRC

    sollte in FAQ

    problem ist nur das die meisten von denen (ohne jetzt zu hetzen) nichtmal wissen was FAQ heisst :pinch:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • SEK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Bilder
    3
    Wohnort
    Browntown
    Vespa Typ
    PX139/ PX200/T5@210
    • September 22, 2009 at 22:12
    • #8

    Muss leider beruflich bedingt auch plaste- Föhns verkaufen ;(

    Mein bester Fall war ein 16jähriger Deutscher mit türkischem Akzent. mach dann immer meinen spass mit: " der geht gut, ca 55 und hat 800 watt!" Der hats geglaubt. Naja, er hat gekauft.

    Zwei Tage kam er mit Flip- Flops, kurzer Hose und FREIEM Oberkörper!!! wieder rein und sachte: "eyy, weiss du, is scheisse das ding, Fährt nur 52. und hat nur 300Watt. " Der hat das ernst gemeint!!!

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • September 22, 2009 at 22:13
    • #9

    wer neue fragen findet zu diesem thema einfach mal ergänzen!mal schauen was so alle zusammen kommt!!!grinsssss 2-) :thumbup: :-4

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • September 22, 2009 at 22:14
    • #10

    FAQ

    Ferdammte
    Ab
    Quürzungen
    klatschen-)

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • September 22, 2009 at 23:20
    • #11

    :thumbup:

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • September 23, 2009 at 00:03
    • #12
    Zitat von SEK

    Zwei Tage kam er mit Flip- Flops, kurzer Hose und FREIEM Oberkörper!!! wieder rein und sachte: "eyy, weiss du, is scheisse das ding, Fährt nur 52. und hat nur 300Watt. " Der hat das ernst gemeint!!!

    Gibt's Fotos? :D

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 23, 2009 at 09:26
    • #13

    14: Man muss eine ganze Weile suchen, wenn man für max. 400 Euro eine alte Vespa (am liebsten mit rundem Scheinwerfer) haben möchte. Auch wenn es nur wichtig ist, dass der Motor läuft, keine Durchrostungen vorhanden sind, aber ruhig Kratzer im Lack sein dürfen, weil sowieso "restauriert" wird.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • September 23, 2009 at 09:43
    • #14

    2-)

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 23, 2009 at 09:44
    • #15

    mal Ernsthaft was soll das bringen...
    der idealisierte PET Rollerfahrer hat einen IQ der auch ohne Fieber leicht unter Körpertemperatur liegt! (so zumindest stell ich mir die vor)
    Diese von Hormonen und Coolness geplagten Stylomaten schreiben ihre Fragen in irgendeinen Thread. Irgendso ein deppart Mod wirds scho richtig einstellen oder irgend so a deppart User trotzdem antworten.
    Die machen sich doch nicht die Mühe eine FAQ oder generell Anleitungen zu lesen!

    Schreib in die FAQ: Jeder PET Rollerfahrer der mir eine PN schickt bekommt 10€. Ich wette da kommt erstmal ganz lange garnichts :D

    Das einzige was helfen würde ist ein kurzer Hinweis auf die Suche und KEINER schreibt dann ne ausführliche Antwort da rein.

    Wobei man auch da Abgrenzen muss, ist jemand einfach nur zu faul zum suchen (kann ich mir nicht vorstellen) oder sind die Leute die NEU in der Vespaszene sind einfach verunsichert weil "Kupplung wechseln" ungefähr 1000 verschiedene gute Beiträge bringt, aber man den Unterschied zwischen Pk, Px etc. nicht kennt und denkt man hat einen ganz anderen Roller, warum passt die Anleitung denn dann nicht?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 23, 2009 at 09:54
    • #16

    was mich stark daran erinnert dass das mal ein geschäftsleiter in seine agb's geschrieben hat und sich erst nach jahren einer meldete. (hab ich das hier im forum gelesen ?( )

    finde der wichtigste punkt sollte am anfang stehen und einfach nur heißen : vespas (xl2^^) haben keine drosseln!!

    und ende vom lied sollte sein: schneller = mehr hubraum (und damit einher gehende veränderungen)


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 23, 2009 at 09:59
    • #17

    es fehlt noch:


    NEIN DEINE AUTOMATIK PK HAT AUCH KEINEN VARIOANSCHLAG, KEINE DROSSEL UND SCHNELLER MACHEN KANNST DU DIE AUCH KAUM.

    und

    NEIN NUR WEIL VESPA DRAUF STEHT IST DAS DING NICHT GLEICH 2000 € WERT. NEIN DEINE COSA IST NICHT COOLER ALS NE PX!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • September 23, 2009 at 10:01
    • #18
    Zitat von Vechs

    der idealisierte PET Rollerfahrer hat einen IQ der auch ohne Fieber leicht unter Körpertemperatur liegt!

    ... oder ist 16, nimmt was er von seinen Eltern kriegt. ..... oder hat keine Lust oder Ahnung vom Schrauben. Der Möglichkeiten sind viele. Ich finde wir sollten Fragen beantworten oder in unseren Augen sinnlose Fragen mit einem Zitat von Gernot´s Beschreibung versehen. Ansonsten ist der Plastikrollerfahrer von heute in 10 Jahren vielleicht begeisterter Schalt-Vespa-Fahrer wenn wir ihn nicht verschreckt haben. Obwohl ich zugebe das manche Fragen nur schwer ernsthaft zu beantworten sind. Bin auch für ein Ironie-Smiley (für den Vechs-typischen PET Rollerfahrer vielleicht mit Beschriftung und Hinweis auf Wikipedia-Erklärung).

    Würde mich interessieren wieviele von uns mit einem Plastik-Automatik-Roller angefangen haben bevor sie umgeschwenkt sind.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • September 23, 2009 at 12:51
    • #19
    Zitat von chup4

    NEIN DEINE COSA IST NICHT COOLER ALS NE PX!

    wie recht du doch hast

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 23, 2009 at 13:26
    • #20
    Zitat

    Anfänger die von Modere Plastik Scooter umsteigen auf Vespa Blechroller-Retrotrend

    stellt sich die frage WARUM kommt es zu diesen "RETRO" trend

    liegts daran das diese Coolnees geplagten youngster bemerkt haben das die Holde Weiblichkeit, für diese kettensägenden bereits nach 50m ausdrehenden und denoch kaum vom fleckweckbewegenden nervtöternden motorisierten Plastiktüten, keinen rockzippfel mehr hochziehen ????

    oder liegts daran das die herren in Grün einen regelrechten overkill beim rausfischen der Mülltüten betreiben und sie bemerkt haben das man mit den alten rostigen Blech relativ unbescholten davon kommt

    oder liegts daran das die Youngster mit ihren unerfahren 2 linken händen selbst beim entfernen der Variodrossel die sache verschlimmbessern der hobel dann die meiste zeit in der teuren vertragswerkstatt steht und die bezahlenden Eltern den Geldhahn zudrehen und sich die Plastepiloten denken wie das diese alten rostigen blechdinger schaffen das sie selbst nach 30 jahren noch immer zuverlässig laufen (--muß an dem noch verbauten varioring oder der schwarzen BlackBox liegen die noch original verbaut ist :-4 )

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™