1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motorprobleme nach DR75 10 Einbau

  • PkCologne87
  • February 28, 2008 at 19:45
  • PkCologne87
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL2
    • February 28, 2008 at 19:45
    • #1

    Hey,

    habe seit ein Paar Tagen einen DR75 10 Überstömer eingebaut. Ich habe jetzt das Problem, dass ich so circa 5 Minuten nicht über 35km/h komme, der Anzug ist auch miserabel. Ab fünf Minuten wird es immer besser und sie zieht wieder einigermaßen! Liegt es daran, dass der Zylinder neu ist oder hat das andere Ursachen??

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • February 28, 2008 at 19:51
    • #2

    Was hast du alles geändert?Wie ist dein Setup?!Vergaser hast du neu bedüst?! :thumbup:

  • PkCologne87
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL2
    • February 28, 2008 at 19:56
    • #3

    also setup weiß ich jetzt nicht wirklich, hat ein kumpel für mich gemacht, ich habe eine 78er Düse drin.

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • February 28, 2008 at 20:05
    • #4

    guck auch mal nach,welche Zündkerze drin ist.

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • February 28, 2008 at 20:19
    • #5
    Zitat von PkCologne87

    also setup weiß ich jetzt nicht wirklich, hat ein kumpel für mich gemacht, ich habe eine 78er Düse drin.


    Wenn du nun auch sagst in welchem Vergaser! 16er oder 19er??
    im 16er wird die Düse zu groß sein.
    Fährt sie mit choke denn besser oder noch schlechter?? Was wurde sonst noch geändert?? Ein paar Infos braucht man schon, wenn du Hilfe willst!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • February 28, 2008 at 20:26
    • #6

    Komplettes Setup posten.

    Vergaser

    Übersetzung (Primär verändert)

    etc.

    Wenn dein Kumpel nur den Zylinder ohne Übersetung reingehauen hat, ist das schon mal schlecht. Der DR mit 10Ü hat dafür doch zuviel Power, das müsste geändert werden, aber das ist nicht die Ursache für dein Problem.

    Frag mal deinen Kumpel was er da gemacht hat!

  • PkCologne87
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL2
    • February 28, 2008 at 20:29
    • #7

    hey,

    also ich habe eine 16-15er Vergaser drin, also scheint diese schonmal verkehrt zu sein;) welche soll ich denn einbauen??, desweiteren ist eine 4WAC Zündkerze eingebaut und sonst ist eigentlich alles so wie es war, also vorher mit dem Orginalzylinder. Ich habe allerdings heute meine Lüfterradabdeckung gewechseln(in Chrom) und seitdem macht die diese Zicken, kann es vielleicht auch daran liegen?

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • February 29, 2008 at 18:12
    • #8

    hmm, also definitiv liegt es nicht an der Lüfterradabdeckung. Ausser, die hast Du komplett falsch montiert, so dass keine Kühlung gewährleistet ist.

    Vergaser würde ich min. 16.16, aber bei dem 10Ü geht auch schon ne 19`er nehmen. Ohne nen anderen Vergaser, auf keinen Fall die Vespe anschmeissen.

    Guck mal ob hier im Forum oder aber im GSF jemand nen Gaser im Angebot hat. Würde zum 19`er tendieren, da der 10Ü doch recht stark anstatt des Standard 3Ü ist.


    Ach ja, Du musst deine HD (Hauptdüse) des Vergaser selbstverständlich anpassen. Leider kann ich Dir aus dem Stehgreif nicht sagen, welche Größe. Guck ansonsten mal unter der setup-site, glaube setup-smallframe o. ä. ist hier auch irgendwo gepostet.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 29, 2008 at 18:40
    • #9

    der Vergaser reicht, ob 16.16 oder 16.15 ... das macht den Kohl nicht fett! Ebenso muss ein 19er nicht sein.

    Das Problem liegt garantiert nicht im falschen Setup sondern an falscher Montage
    sind irgendwo Leckstellen ersichtlich? Zylinderkopf, Zylinderfuß
    alle Schrauben nachziehen
    Kolben richtig rum eingebaut?
    auch den Vergaser nochmal anschauen, auf Verschmutzungen u.ä. untersuchen

    Hauptdüse erscheint etwas fett, sollte aber für den Anfang funktionieren

    • Primavera 125
  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • February 29, 2008 at 19:25
    • #10

    hallo an alle!

    ich habe den zylinder verbaut. zum setup:
    der 75er 10Üs Zylinder, original pott, original primär usw.
    (primär hätte ich normal schon gewechselt, da der zylinder schon gut power hat. allerdings war das nicht gewünscht)
    16.15F Gaser (sollte wie alex schon sagt auch kein problem sein. klar wäre der 19er etwas besser) mit 78er HD (lieber fetter, zum einfahren)

    Kolben ist auf jeden fall richtig rum verbaut. hab das ja nicht zum ersten mal gemacht :pinch:
    bei meiner probefahrt lief auch alles tadellos. hab die masse von der zündspüle mit einer der befestigungsschrauben an der lüra-abdeckung festgemacht. ich könnte mir vorstellen, dass sie jetzt durch das chromteil zu wenig masse bekommt. bin mir da aber nicht genau sicher, da sie laut pkcologne nach ca. 5 min fast normal läuft.
    hatte dann auch schon an undichtigkeiten an der fudi vom zylinder, am kopf oder evtl. auch auspuffdichtung, krümmerstück gedacht => kompressionsverlust!
    aber dann kann ich mir das trotzdem nicht erklären, dass sie wenn sie wärmer wird besser läuft.

    andere sache wäre vielleicht, dass sie durch den bezinschlauch zu wenig sprit bekommt. da ist nämlich ein papierfilter zwischen verbaut. wie ich finde überflüssig.

    werde mir das aber die tage nochmal genau anschauen um meine vermutungen ausschließen zu können.

    grüße
    bennie

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 1, 2008 at 08:45
    • #11

    du warst da am Werk? dann wird das schon!

    wollte nur sagen dass es garantiert nicht an der Primär oder am "zu kleinen" Vergaser liegt

    Zündkerze solltest aber sicherheitshalber mal auswechseln, man weiß nie zu was die kleinen Biester in der Lage sind
    Zündung gleich mal abblitzen kann nicht schaden, hatte mal ähnliche Symptome wegen einer CDI mit sage und schreibe 4 Zündzeitpunkten :thumbup:

    • Primavera 125
  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • March 1, 2008 at 11:58
    • #12

    ja an die zündung hatte ich auch schon gedacht, da sie anscheinend auch gelegentlich zündaussetzer hätte...
    naja, hoffe nicht dass da irgendwas großes ist.

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • March 1, 2008 at 12:23
    • #13

    Also das der 16.15 Gaser für den DR mit 10Ü so ausreichend ist, kann ich mir nicht vorstellen... ?(

    Aber die Geschichte mit der Masse am LüRa, sollte man vielleicht auch mal checken?

  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • March 1, 2008 at 17:59
    • #14

    Alles gecheckt! Lag wohl eher am fahren mit gezogenem Choke ;)
    Ansonsten ist die HD ja noch ziemlich groß und ich denke die wirkliche Leistung wird dann später beim runterdüsen kommen.

  • PkCologne87
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL2
    • March 1, 2008 at 18:14
    • #15

    jaja der Choke :D ,

    das kommt halt davon, wenn das blöde Ding immer hängen bleibt ;) ,

    naja die nächsten Wochen wird runter gedüst und dann sollte ich auch mal merken, dass ich einen 75er unter meinem Hintern habe,

    aber trotzdem danke für eure Hilfe

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™