• Hallo!
    Habe noch 2 Fragen:


    1. Welches Werkzeug sollte der Vespa-Schrauber in der Werkstatt zur Verfügun haben?


    2. Gibt es evtl Substanzen und Pflegemittel, die in keiner Werkstatt fehlen sollten?


    3. Welches Werkzeug deponiert ihr im Roller selbst?

  • 1. also da ich eigendlich immer alles da hab was ich brauch kann ich dir nix besonderes sagen eben die standartausrüstung ein ratschenkasten und verschiedene schraubenzieher und so


    2. ich brauch eigendlich immer nur schmierfett und kupferpaste für die schrauben sonnst benutz ich nix spezielles



    3. ein 10er schlüssel und 2 schraubendreher weil selbst wenn ich mehr dabei hät könnt ich nix machen weil ich keine ersatzteile hab deswegen bracu ich auch net mehr dabei zu haben die sahcen brauch ich nur um lose gewordene schrauben wieder anzuziehen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Hmmm....
    Was vielleicht ganz nützlich sein kann und was man dabei haben sollte sind meiner Meinung nach:
    Neben dem Standardzeug wie Schraubendreher etc.:
    1. Ersatz-Zündkerze
    2. Ersatz-Birnen
    3. Taschenlampe
    4. Ein kleiner Erste Hilfe kasten (gabs grad bei Tchibo für 5€)
    5. 100ml 2T-Öl
    6 Ich hab auch immer noch nen Lappen mit
    7. Nen Zündkerzenschlüssel sollte auch nicht fehlen
    8. ADAC-Karte und natürlich die Kreditkarte :D


    Mehr fällt mir grad nicht ein... Bin aber für Tipps auch dankbar
    Gruß Tim

    Weißte, ich will eben nicht genau das Selbe sein was alle anderen sind und darum bin ich eben Mod, verstehste?
    - Jimmy / Quadrophenia -

  • Ich nutze diesen Thread jetzt mal, um was zu fragen, was mich schon lange interessiert:


    Was bringt einem als Vespafahrer die ADAC-Mitgliedschaft??? Ich bin nämlich noch aus meiner Autozeit Mitglied und überlege, ob ich kündige...

  • Zitat

    Original von JackyJasper
    Ich nutze diesen Thread jetzt mal, um was zu fragen, was mich schon lange interessiert:


    Was bringt einem als Vespafahrer die ADAC-Mitgliedschaft??? Ich bin nämlich noch aus meiner Autozeit Mitglied und überlege, ob ich kündige...


    ich hab kein auto,noch nie eins gehabt und bin im adac

  • Wenn Du mit deiner Vespa mal liegenbleiben solltest, brint dich der ADAC zur nächsten Werkstatt.
    Mir ist mal mein alter Kadett verreckt. Hab´ die Karre mit nem Kumpel nach Hause abgeschleppt - es waren nur 2 km - und am nächsten Tag hab´ ich den ADAC gerufen. Der kam zu mir nach Hause und hat dann den Fehler gefunden.
    Eine Werkstatt war dann nicht mehr nötig, das Teil konnte ich selbst wechseln.
    Wegen einem kaputten Blinker kommen die aber nicht. Das Fahrzeug sollte also schon liegengeblieben sein. Warum sollten die nicht auch für eine Vespa ausrücken?


    Noch was:


    Wenn Du bei jemandem mitfährst, der kein ADAC Mitglied ist, und sein Auto/Motorrad liegen beibt, hilft der ADAC natürlich auch kostenlos.
    Der ADAC-Mensch will dann nur den Mitgliedsausweis sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Stewie ()

  • unterwegs bin ich recht gut bestückt
    ne ratsche,kerzennuss,10-er,11-er und 13-er nüsse
    kreuzschlitzschraubendreher,ring/gabelschlüssel 8,10,11,13,14
    kombizange
    handwaschpaste,die ohne wasser wäscht
    reservebirnen,kupplungszug mit schraubnippel
    gas-innenzug mit schraubnippel
    tacho-innenwelle


    [Blockierte Grafik: http://forum.sip-scootershop.com/images_forumpics/20060522122508.jpg]


    loctite fast orange
    die beste handwaschpaste für unterwegs
    reinigt ohne wasser



    mit dem hilfsständer am motor kann man unterwegs leicht das hinterrad wechselon


    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00002811_003.jpg]



    ........................................................................................



    zuhause


    [Blockierte Grafik: http://forum.sip-scootershop.com/images_forumpics/20060522130015.jpg]


    so ein unterstellbock,um bei ausgebautem rad zu arbeiten


    polradabzieher,kupplungsabzieher,kupplungsmontagewerkzeug,kolbenfestleger,wärmebeständige flüssigdichtung,messchieber,multimeter,lötkolben 30 watt,elektroniclot 1mm.

  • Ich finde diesen Theard unwahrscheinlich wichtig: Vielleicht ließe sich hier eine Hauptkategorie, die ein wenig umfangreicher ist erstellen (an die Mods) in dem jeder Nachlesen kann (ob erfahren oder unerfahren) was man als Schrauber und Fahrer so braucht:


    1. Für die Fahrt eine genaue Auflistung
    2. Für die Werkstatt (vom Oldie kamen da schon ganz gute Tipps, wie der Unterstellbock, so einen gibts übriegens bei Marktkauf in zwei Ausführungen für 10€ und 16€)
    3. Ständige Ersatz- und Verschleißteile (Dichtungen, Öle,Schraubensortiment etc...)


    Ich denke wenn man so eine saubere Auflistung von einer guten Grundausstattung hat, bietet das eine sehr gute Orientierungsgrundlage

    Weißte, ich will eben nicht genau das Selbe sein was alle anderen sind und darum bin ich eben Mod, verstehste?
    - Jimmy / Quadrophenia -

    Einmal editiert, zuletzt von Scooterboy ()

  • Ich fände es echt gut wenn hier mal eine ordentliche Liste zusammen kommen würde...
    Ich möchte mir nämlich ein bisschen Werkzeug und ersatzteile für Fahrt und Werkstatt zusammenkaufen...
    Ich weiß aber nicht was. Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet...
    Gruß TIM

    Weißte, ich will eben nicht genau das Selbe sein was alle anderen sind und darum bin ich eben Mod, verstehste?
    - Jimmy / Quadrophenia -

  • Ja Oldie genau...
    Könnte man doch mit mehreren Leuten schön für einige Modelle zusammen stellen...
    Gruß TIM

    Weißte, ich will eben nicht genau das Selbe sein was alle anderen sind und darum bin ich eben Mod, verstehste?
    - Jimmy / Quadrophenia -

  • ja zimlich gute idee,
    ich hab mir gestern in mühevoller arbeit (3 stunden ;() eine "old-look" vespa bordwerkzeug tasche genäht, aber ich finde es hatt sich gelohnt =) , das "vespa"-logo ging leichter als ich dachte, sogar nähmaschinen mögen vespen :D


    so jetz gehts :]

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

    Einmal editiert, zuletzt von deereper ()

  • Man braucht ein kennwort um sich die bilder anschauen zu können....
    Vielleicht kannst du mir ja eine anleitung schicken, dass ich meine freundin fragen kann ob sie mir auch eine tasche näht ;)


    Danke und Gruß der TIM

    Weißte, ich will eben nicht genau das Selbe sein was alle anderen sind und darum bin ich eben Mod, verstehste?
    - Jimmy / Quadrophenia -

  • Sind wa hier im Häkelclub ?? ?( :D
    Ich find das ja echt niedlich aber denke das das nich das Thema is hier Strickmuster zu tauschen =)
    Ich kauf ja auch kein Benzin ohne ne Vespa zu ham.
    Das Thema welche Schraub-Utensilien bei welchen Typ find ich
    spitzenmäsich weil oft sind da Dinge die mann brauch aber nich hat wenns denn sein soll,
    ich möchte sogar soweitgehen das da auch alle Verschleissteile mit eingepflecht werden sollten. Worin ich die dann aufbewahren kann,
    das kann man doch dann erst entscheiden wenn man weis was denn genau wieviel und immer on board oder inner Garage oder Keller.
    Jetz ma n Apell an die Profis: "Kann man das nich als Hilfe Unterforum inner FAQ machen?"
    Ja ? Bitte ? Danke !


    MfG und so... Smallframer

  • Mein Reden....
    Aber ich find die Sache mit der Tasche echt gut. Auch wenn man im moment die bilder nicht öffnen kann. Aber die kosten neu so um die 10€. Und selber machen ist doch eh viel schöner.
    Ich bin echt schon gespannt auf die Bilder...


    Idee für die Tipps und Tricks:


    Nach Typen sortierte Must-Have-Werkzeuge und -Ersatzteile
    aufgelistet nach "für die Fahrt" und "für die Werkstatt"

    Weißte, ich will eben nicht genau das Selbe sein was alle anderen sind und darum bin ich eben Mod, verstehste?
    - Jimmy / Quadrophenia -

  • schnapsbrenner: Da wäre ich ja jetzt mal gar nicht drauf gekommen... :rolleyes:
    Deswegen wäre doch so eine allgemeine Sammlung recht gut.

    Weißte, ich will eben nicht genau das Selbe sein was alle anderen sind und darum bin ich eben Mod, verstehste?
    - Jimmy / Quadrophenia -