1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Neuen Auspuff einbauen

  • stern.thomas
  • March 8, 2008 at 14:13
  • stern.thomas
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK50XL Bj.1993
    • March 8, 2008 at 14:13
    • #1

    Hallo, habe mir einen neuen Sito Plus Auspuff gekauft und möchte diesen einbauen. Brauche ich für die Demontage des Hinterrades Spezialwerkzeug? Oder kann mir einer eine kurze Anleitung geben?

    Vielleicht hat jemand auch einen Kontakt in München, wer das für mich machen kann, evtl. Selbsthilfewerkstatt o.ä....

  • firefighter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    952
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Planeten Erde-->Europa-->Deutschland -->Bayern-->Regensburg Land-->Donaustauf
    Vespa Typ
    VESPA HP
    • March 8, 2008 at 14:15
    • #2

    Nein, ist eigentlich ganz einfach
    Du machst die muttern auf rad runter und schon
    is es passier.

    Und ich würde nicht in eine werkstatt auspuff montieren
    müsste jeder selbst schaffen.


    gruß möcky

  • stern.thomas
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK50XL Bj.1993
    • March 8, 2008 at 14:18
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort. Muss ich die Vespa dann irgendwie aufbocken und bekomme ich das Rad auch komplikationslos wieder drauf?

  • 3bholz
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    52
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neumarkt
    Vespa Typ
    50 n spezial
    • March 8, 2008 at 14:33
    • #4

    du musst schon irgendwas drunter tun. am besten n stückl holz oder sowas unter den motorblock weil sie sonst nach hinten kippt, und dann die abdeckung (falls bei deiner sowas drauf is) runter, mutter aufmachen, und rad weg. heute erst gemacht ;)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 8, 2008 at 14:40
    • #5

    Ich nehm dafür so einen kleinen Scherenwagenheber her der geht besonders gut :whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • March 8, 2008 at 17:58
    • #6

    dat einfachste is aufn hauptständer und ne bierkiste o.ä. hinten unters heck

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • March 9, 2008 at 12:04
    • #7

    nur mal am rande, es handelt sich um 5 muttern, die das rad auf der bremstrommel halten....


    falls das rad nach dem wechsel des auspuff`s nicht wieder drauf will, luft ablassen....(war zumindest bei mir nötig)

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • 3bholz
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    52
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neumarkt
    Vespa Typ
    50 n spezial
    • March 9, 2008 at 13:19
    • #8

    es is doch aber wesentlich einfach wenn man das ganze rad mit felge und bremstrommel abmacht so dass man auf die bremsen schaut. da muss man wenn man pech hat noch nich mal die luft ausm reifen lassen, man hat wesentlich mehr platz und muss nur eine mutter löse und wieder draufschrauben.
    ich machs eigentlich immer so, weils schneller geht und des gefummel mit den muttern an der felge immer recht nervig is weil sich des rad bei jeder mutter mitdreht.

  • Jensl
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    71
    Wohnort
    26169 Altenoythe
    Vespa Typ
    50 Elestart....Bj.76......und ne vespa/piaggio bravo...
    • March 10, 2008 at 11:12
    • #9

    wennn du die bremstrommel mit runternimmst, dann dichtet der simmerring nich mehr und dein getriebeöl geht flöten.....

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • March 11, 2008 at 10:20
    • #10

    @ jensi: seit wann denn das??? die ankerplatte dichtet zur kupplung hin ab, aber nicht die bremstrommel... das rad mit bremstrommel zu entfernen ist kein problem, nur drauf achten das auch mit dem richtigen drehmoment alles wieder angezogen wird.

    gruss ape

  • Jensl
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    71
    Wohnort
    26169 Altenoythe
    Vespa Typ
    50 Elestart....Bj.76......und ne vespa/piaggio bravo...
    • March 11, 2008 at 10:22
    • #11

    sobald ich bei mir die bremstrommel runter nehm, läuft das öl aus....

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • March 11, 2008 at 10:40
    • #12

    Ist auch richtig so, da der SImmerring zusammen mit der Bremstrommel abdichtet. Wenn die Bremstrommel dann ausgebaut wird, dichtet dieser nicht mehr richtig!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • ChriB
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.´77
    • March 11, 2008 at 12:35
    • #13

    also bei mir läuft kein Öl aus wenn ich die Trommel abnehm!! ?( Ich hab hier was von Anzugsdrehmoment gelesen?? Ich zieh die immer so an! Mit wieviel Nm wird die denn angezogen? Dann achte ich da auch mal drauf!

    Gruß Chris

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • March 11, 2008 at 12:45
    • #14

    Laut meinen Drehmoment-Richtwerten:
    Zentralmutter-Hinterrad 110 NM

  • ChriB
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.´77
    • March 11, 2008 at 15:07
    • #15

    ok danke! werd das beim nächsten mal überprüfen!!

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • March 11, 2008 at 16:38
    • #16

    Guck mal hier

    Super Seite und da kannst du dir auch alle Drehmomentangaben ausdrucken (und wenn du willst nen standhaften starken Motor aufbauen)

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • firefighter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    952
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Planeten Erde-->Europa-->Deutschland -->Bayern-->Regensburg Land-->Donaustauf
    Vespa Typ
    VESPA HP
    • March 11, 2008 at 17:45
    • #17

    Öl in den Bremsen,???? hab ich ja noch nie gehört

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 11, 2008 at 18:14
    • #18
    Zitat von firefighter

    Öl in den Bremsen,???? hab ich ja noch nie gehört

    Passiert, wenn der Siri kaputt ist... dann siffts über das Lager, durch den defekten Siri in die Bremstrommel und deine Bremse wird schön geölt! Spitzen Sache sowas... *argh*
    Neuer Siri rein und alles schön saubermachen! Gut ist's
    Gruß Paichi

  • firefighter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    952
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Planeten Erde-->Europa-->Deutschland -->Bayern-->Regensburg Land-->Donaustauf
    Vespa Typ
    VESPA HP
    • March 11, 2008 at 20:46
    • #19

    Oh des is aber total scheiße wenn sowas is

    vorallem dann schön sicher ^^

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 12, 2008 at 09:49
    • #20

    du hast doch noch 4 bremsen (vorne + 2 füße + Blech ;) )


    keine Sorge! Schnell geblieben ist noch keiner! Du brauchst also nicht bis ans Lebensende mit voller Geschwindigkeit durch die Weltgeschichte zu eiern... oder vll doch?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™