1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

dichtungsring lima seite

  • Schnee
  • October 2, 2009 at 01:03
  • Schnee
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • October 2, 2009 at 01:03
    • #1

    hab mal ne "dumme " frage . :-1

    Wenn ich den dichtring Kurbelwelle aussen . glaub lima seitig . draufschriebe dreht er sich doch mit .
    kann man den reinkleben mit loctite oder nicht . oder nur normal reindrücken ?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • October 2, 2009 at 07:02
    • #2

    Fahrtrichtung rechts? Das ist Limaseite.
    Doch drehen sollte der sich nicht.

    Die Dinger werden, wie Kugellager, fest eingedrückt.

    Wenns doch der Ring auf der Kupplungsseite ist, dann nicht ganz so fest. Jedenfalls nciht so weit rein, dass dadurch das Lager am drehen gehindert wird.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Schnee
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • October 2, 2009 at 09:55
    • #3

    okay.

    vielen dank ..

  • hansale
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Px 125 & 80
    • October 2, 2009 at 14:30
    • #4

    Kurze Frage, passt zwar nicht ganz, aber naja ;)

    Der Dichtring am Radlager wie rum und von welcher seite muss der drauf?

    Px 80 alias "Die Zicke" (Sito+puff und 125er Zylinder eingetragen)
    &
    Px 125 (Restaurationsobjekt, so gut wie fertig :D )

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • October 2, 2009 at 19:39
    • #5

    Offene Seite des SiRis, immer in die abzudichtente Seite rein, d.h. die geschlossene Seite muss zu dir schauen.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • October 2, 2009 at 23:26
    • #6
    Zitat von Schnee

    Wenn ich den dichtring Kurbelwelle aussen . glaub lima seitig . draufschriebe dreht er sich doch mit .

    Ist das ne Frage ob der sich mitdreht, oder dreht er sich bei dir mit??

    Und Loctite gehört da nicht hin!!

    Maximilian

  • Schnee
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • October 3, 2009 at 16:18
    • #7

    das war eine frage :)

    und die geschlossene seite der rings muss dich anschauen . (hätte gemeint es wäre andersrum richtig ) :-5

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 3, 2009 at 16:23
    • #8

    Neeee, grundsätzlich, die offene Seite eines Wellendichtrings IMMER zur Druckseite (die Seite wo nix rauskommen soll).

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • October 4, 2009 at 08:36
    • #9

    und ja, falls sich der Simmering mitdreht, dann kannst Du den nat. mit Loctite einkleben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™