1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

pk 50 tunen

  • 50er
  • March 11, 2008 at 12:30
  • 50er
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Baar-Ebenhausen / Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 11, 2008 at 12:30
    • #1

    was kann man an einer pk 50 xl2 machen ohne viel geld auszugeben oder recht große umbauten vorzunehmen?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 11, 2008 at 12:34
    • #2

    Das ganze hatten wir nun doch schon des Öfteren...
    Tunen heißt mehr Hubraum, mehr Sprit (größerer Vergaser) und evtl ne längere Übersetzung
    Zu empfehlen sind die üblichen Verdächtigen:
    - 75er DR
    - 75er Polini

    Benutz die Suche, dann wirst einiges finden!
    Gruß

  • 50er
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Baar-Ebenhausen / Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 11, 2008 at 12:39
    • #3

    oh sorry

    danke ;)

  • Vesp@
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,371
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Einträge
    1
    Wohnort
    Waiblingen (Stuttgart)
    Vespa Typ
    Pk80s
    • March 12, 2008 at 12:03
    • #4

    Falls es nach aktuel ist könntest du mein 75ccm Polini haben bin damit gut 60 gefahren! Mit Preis können wir reden! Der Zylinder mit kolben hat keine Riefen oder andere beschädigungen.

    Vesp@

  • Italienischer Hengst
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    29
    Wohnort
    HS
    Vespa Typ
    PK 50 xl 85ccm
    • March 14, 2008 at 10:02
    • #5

    Hast du was an der Übersetzung geändert? Hab ne PK 50 xl mit 80 ccm und Sito Plus die läuft gerade mal 55 km/h

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 14, 2008 at 14:05
    • #6

    dann hast du irgendwas falsch gemacht^^! das läuft meine original ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Italienischer Hengst
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    29
    Wohnort
    HS
    Vespa Typ
    PK 50 xl 85ccm
    • March 14, 2008 at 14:12
    • #7

    Das kann sein.Habe aber mit sicherheit mehr durchzug

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • March 14, 2008 at 14:52
    • #8

    alzo ich weis nicht meine pk 50 xl2 läuft 60.

    weis nicht was ich daran geändert habe.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 14, 2008 at 15:43
    • #9
    Zitat von Italienischer Hengst

    Das kann sein.Habe aber mit sicherheit mehr durchzug


    Sicher wär ich mir da nicht.
    scheint ja eher suboptimal zu laufen dein reuse

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • March 14, 2008 at 15:44
    • #10

    :?: was soll das denn heißen?? Du musst doch wissen, was du gemacht hast

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • March 14, 2008 at 16:44
    • #11

    bin längere zeit 2monate ohne batterie gefahren, neuer luftfilter+gehäuse und halt nen anderen auspuff mit löchern drin (habe aber selbstschneidende schrauben rein)

  • heeey fuffziich
    Gast
    • March 14, 2008 at 16:55
    • #12

    aha

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 14, 2008 at 17:11
    • #13

    du fährst ohne batterie,baust nen auspuff ein in den du löcher bohrst und kaufst dir nen neuen luftfiilter. entweder hast du vom vorgänger 75ccm übernommen oder du bist bergab gefahren oder hattest rückendwind! aber so wie du meinst gefahren bzw getunt zu haben schaffst du keine 60.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • March 14, 2008 at 17:38
    • #14

    ich weis nicht ob der 75 ccm drin hat (kann man das irgendwie nachsehen) er fährt auf der geraden 60 ohne rückenwind

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 14, 2008 at 18:15
    • #15

    Was steht denn auf deinem Zylinder drauf?
    Wennstes wissen willst, machst den Zylinderkopf runter und guggst mal nach wieviel mm Durchmesser dein Kolben hat :)
    Dann weißt du, wieviel ccm du hast
    Gruß

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • March 14, 2008 at 23:06
    • #16

    ok werde ich morgen einmal machen wenn ich aber 75ccm habe würde sich dann ein neues getriebe rentieren.

    muss ich dannach irgend etwas einstellen wenn ich dies messen möchte (zündzeitpunkt oder so kenn mich da net aus)

    2 Mal editiert, zuletzt von Glirr (March 14, 2008 at 23:23)

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • March 16, 2008 at 15:12
    • #17

    wenn du nen 75ccm satz drauf hast, brauchst du kein neues getriebe. auch keine andere übersetzung. das würd sich erst lohnen, wenn du über 100ccm gehst. was du machen kannst, ist nen rennpott drunter zu bauen. dann dreht der bock ein bisschen höher und du bist schneller unterwegs. und der vergaser sollte dem entsprechend bedüst sein..
    wenn du nur den kopp runter baust, brauchste auch nicht deine zündung neueinstellen. das ist erst nötig, wenn du anner zündung rumfummelst....

    gruss ape

  • Janpopan
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V50/R Bj.76, PK 50 XL Bj. 85
    • March 17, 2008 at 00:14
    • #18

    Also ich würd ja sagen ne andere Übersetzung lohnt sich bereits bei 85ccm aber da Du ja eh wenn überhaupt 75ccm hast ist das ja auch egal. 75ccm ist auf Drehzahl ausgelegt (also evtl. Auspuff), die 85ccm auf Kraft von unten (also 3.00 Übersetzung 19.19 Vergaser und evtl stärkere Kupplungsfedern).

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • March 17, 2008 at 09:34
    • #19

    also ich habe den stanart 50cmm. aber warum fahr ich trotzdem meine 60

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 17, 2008 at 09:37
    • #20

    Tachoanzeige und Realität unterscheiden sich bisweilen, vielleicht sind es echte 55 km/h. Wäre aber durchaus normal, dass du auch ohne Veränderungen mit einer PK 50 XL 2 mit etwas Anlauf 60 km/h nach Tacho erreichst.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™