1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Unterschied Vespa 50 L und Vespa 50 N?

  • Lexi und ihre Vespa 50 L
  • March 18, 2008 at 11:35
  • Lexi und ihre Vespa 50 L
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • March 18, 2008 at 11:35
    • #1

    Hallo,

    bin jetzt stolze Besitzerin der Vespa 50 L von 1967 und würde gern wissen, ob einer von Euch mir den Unterschied zwischend er Vespa 50 N und der Vespa 50 L kennt und mir erklären kann.

    DANKE! ^^

    Lexi

    Einmal editiert, zuletzt von Lexi und ihre Vespa 50 L (March 18, 2008 at 11:52)

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • March 18, 2008 at 12:16
    • #2

    Hi Lexi,

    schau mal hier:


    Die 50 L wurde offenbar in D nicht vertrieben!
    Sieht übrigens gut aus!

    Gruß
    Dieter

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 18, 2008 at 14:09
    • #3

    indirekt, in Deutschland haben einfach alle den Namen "N" bekommen

    • Primavera 125
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 18, 2008 at 14:41
    • #4

    Generell ist zu sagen, dass alle jemals offiziell von Piaggio in Deutschland verkauften 50er Modelle 10" Räder hatten. Fahrzeuge mit 9" Rädern sind meist später privat aus Italien oder sonstwoher nach Deutschland importiert worden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • resi
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    8
    Bilder
    2
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    vespa 50 L
    • March 27, 2008 at 20:40
    • #5

    so, jetzt lasst mal jemanden reden der auch ne vespa 50L fährt und mit vollem stolz besitzt...

    grundlegend ist zu sagen: richtig! die L wurde nur in italien vertrieben hat im original 2,75 - 9" reifen...(ja ich hab 10" druff, aber steh halt auf weißwandreifen) zur L ist speziell zu sagen, dass bei diesem exemplar mehr chromteile verbaut wurden, also scheinwerferring, kantenschutz, bla bla bla und mei der scheene schriftzug am hintern.... ich nenn sie immer das italienische "luxus" modell ;) ach ja... die L fährt nur 45km/h, dass es halt die italienischen kids damals nicht nach hinten wegzog... bergab geht sie sogar 55 km/h, meine spitzengeschindigkeit betrug 60, ich finds lustig, da mein wunderschöner originaltacho von 67 leider nicht funktioniert, muss ich immer nen autofahrer neben mir fragen, wie schnell ich denn bin, ich find des macht eine alte 50ger einfach aus, gediegen durch die stadt fahrn.... bitte lass sie so.... ach ja und blinker....bäh, brauchst ned, der roller braucht ja ned mal nen tüv.... wie würden denn die ganzen oldis ausschaun, wenn man sie nach heutigen standards umbauen müsste, greißlig....zudem viel spaß mit der elektrik, hast ja nur 2 zündspulen.... also dann, lg :thumbup:

  • F!r3bird
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Bilder
    5
    Wohnort
    dornbirn(österr.)
    Vespa Typ
    Vespa 50n bj. 1966
    • October 20, 2008 at 17:25
    • #6

    l= luxus

    es ist die luxuswarieante der 50er klasse
    tacho und co.

    lglfo

    Willst du einen Rocker schnaxeln musst auf eine Vespa kraxxeln!!!!!

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • October 20, 2008 at 17:28
    • #7

    @ F!r3bird Das stimmt so nicht.

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • October 20, 2008 at 20:41
    • #8

    na ja schon luxus - ne menge chrom aber kein tacho

  • Vesparacer1111
    Gast
    • December 7, 2008 at 15:37
    • #9

    Tacho war damals Sonderzubehör!

    Kurz gesagt, die L hat mehr Chrom, also Lampenring usw., man kann aber alle Dinge auch an seine "Normale" Fuffy montieren!

    Ich hab die V50 R mit 9Zoll, war angeblich die Sparversion der Fuffy, mit Gummitrittleisten und ohne Chrom, ausser die Schaltereinheit ist verchromt, aber das wars und Tacho hatte sie auch keinen, nur so ne Kunstoffabdeckung!
    Mittlerweile hat sie Chromteile ohne Ende dran! Und das ist endgeil! yohman-)

  • littletommi
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • September 20, 2009 at 19:32
    • #10

    Die L ist eine bessere Ausstattung der N. Einfach mit mehr Chrom und so. Und ausserdem ist die L viel seltener wie die N.

    L(mit kurzem Sitz): 30.932 Exemlare

    L(mit langem Sitz): 87.063 Exemlare und

    50 N(mit kurzem Sitz): 189.977 Exemplare

    50N(langen Sitz): 83.299 exemplare

  • Steffl
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    50 N
    • July 8, 2016 at 11:13
    • #11

    Könnt ihr mir genau sagen welche Teile aus Chrom waren??

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • July 8, 2016 at 11:27
    • #12
    Zitat von alexhauck

    50 ist italienisches rundlicht mit vollgummileisten, geschlossenen felgen und 9 zoll
    50 l ist wie darüber, nur scheinwerferzierring und aluleisten mit gummieinsätzen...
    50 r sind italienische rundlichter mit 4 loch felgen und 9 zoll
    50 special sind die mit dem eckigen licht
    50 n sind deutsch, haben alle 10 zoll und entweder geschlossene felgen oder 5 loch, je nach baujahr
    50 s ist etwas schneller und mit 60 km/h in den papieren eingetragen

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung und Neuvorstellung

    • Imbe
    • July 14, 2017 at 18:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™