1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX 125 schlingert wie Drecksau

  • dark_vespa
  • October 17, 2009 at 18:50
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 17, 2009 at 18:50
    • #1

    Tach auch,

    is es ein bekanntes Phämomen, dass die PX Modelle bei kleinster Kurvenlage zu schlingern anfangen?

    Hab nämlich grad eine zerlegt :!:

    Selbst bei kleinster Kurvenlage und Geschwindigkeiten unter 40km/h fährt sich das Ding wie auf rohen Eiern :thumbdown:

    ESC # 582

    Einmal editiert, zuletzt von dark_vespa (October 17, 2009 at 19:24)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 17, 2009 at 19:16
    • #2

    Neue Silentgummis> Gute Stossdämpfer> korrekter Reifenluftdruck>richtige gummimische & Profil
    und schon fährst du wie auf Schienen

    Weapons of Mass Destruction

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • October 17, 2009 at 20:00
    • #3

    ich hatte beim Cosaken mal die hintere Zentralmutter nicht richtig angezogen und auch noch den Splint vergessen ... das fuhr sich genau wie darks Beschreibung ... *schlotter*

    Cosakompendium reloaded

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • October 17, 2009 at 20:04
    • #4

    Kann ich nur bestätigen.
    Hatte mal einen T5er vor mir, der schlingerte wie ein Besoffener auf nem kaputten Fahrrad. War klar zu sehen, das Motorblock und Chassis sich gegeneinander bewegten. Das Ganze haben wir dann auch gemeinsam gewissermaßen empirisch festgestellt: Hier waren es die Siltengummies. Aber eine lockere Traverse wird wohl einen vergleichbaren Effekt haben.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • October 17, 2009 at 22:39
    • #5

    Die Felgen sind aber richtig herum montiert?
    5 muttern zu jeder seite.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 18, 2009 at 11:01
    • #6

    Tippe auch auf Zentralmutter.Mit 90-110NM festziehen.Felge richtig rum wär natürlich der Brüller.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 18, 2009 at 11:16
    • #7
    Zitat von Vechs

    Die Felgen sind aber richtig herum montiert?
    5 muttern zu jeder seite.

    Zitat von nachbrenner

    Tippe auch auf Zentralmutter.Mit 90-110NM festziehen.Felge richtig rum wär natürlich der Brüller.

    Nein und nein, wenn jetzt noch einer behauptet, ich wär zu dumm zum Felgen montieren, dann :-8

    ;)

    ist auch nicht zu wenig Druck im Reifen,
    auch kein(e) lose(r) Stoßdämpfer oder Traversenschraube.

    Felge ist RICHTIG montiert und die Zentralmtter der Trommel is auch fest

    Stoßdämpfer is nicht mehr der neuste, aber eigentlich noch ok, Silentgummis hab ich bei der Motorrevision nicht begutachten können, weil der Motorbolzen reingerostet war, und sich nicht entfernen lies.

    ESC # 582

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 18, 2009 at 12:30
    • #8

    Wie alt sind denn die Reifen-DOT NR?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 18, 2009 at 13:29
    • #9

    3 oder 4 Jahre

    ESC # 582

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • October 18, 2009 at 16:01
    • #10

    dann befass dich mal mit den gummis

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 18, 2009 at 16:39
    • #11

    Stell doch mal die DOT NR ein,hab da so ein Verdacht.Du hast die Reifen 3-4 Jahre der Händler event. noch2 Jahre kommt schon was zusammen.Nr rein.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 19, 2009 at 12:17
    • #12
    Zitat

    Silentgummis hab ich bei der Motorrevision nicht begutachten können, weil der Motorbolzen reingerostet war, und sich nicht entfernen lies.

    :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    Weapons of Mass Destruction

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 19, 2009 at 12:18
    • #13

    bock das ding mal auf, lass jemanden vorne den lenker runterdrücken.

    dann check mal ob das hinterrad spiel hat.

    als nächstes guck ob das vorderrad spiel hat.

    ah, dnan noch aufgebockt das lenkkopflager auf spiel prüfen!

    ich hoffe, dir ist nichts passiert! hast du fotos vom unfall?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 19, 2009 at 12:57
    • #14
    Zitat von Fettkimme

    Silentgummis hab ich bei der Motorrevision nicht begutachten können, weil der Motorbolzen reingerostet war, und sich nicht entfernen lies.


    :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    willst du mir damit sagen, dass da der Hund begraben liegt?


    Zitat von chup4

    bock das ding mal auf, lass jemanden vorne den lenker runterdrücken.

    dann check mal ob das hinterrad spiel hat.

    als nächstes guck ob das vorderrad spiel hat.

    ah, dnan noch aufgebockt das lenkkopflager auf spiel prüfen!

    ich hoffe, dir ist nichts passiert! hast du fotos vom unfall?

    das hab ich natürlich schon alles gecheckt - ohne Auffälligkeiten

    bis auf geprellte Schulter, Knie und Hüfte is alles gut, Fotos hab ich keine.

    Hab gestern die defekten Teile(Windschild, Spiegel, Bremshebel) schon ersetzt und is jetzt auch schon wieder weg die Kiste.

    Der Besitzer war der Meinung, die fährt sich wie immer.

    Kann mich aber nicht daran erinnern, dass das vor nem Jahr schon so war als ich den Motor gemacht hab....

    Vielleicht kann ich auch einfach kein LF fahren :-4

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 19, 2009 at 20:44
    • #15

    muss sagen, meine pk läuft sehr viel agiler, sportlicher, die kann ich richtig um die kurven werfen, da muss ich mit der px schon etwas vorsichtiger sein, h bin aber davon ausgegangen,d ass das daran liegt, dass die reifen 20 jahre alt waren und die dämpfer sehr weich. ah, wenn die dämpfer sehr durch sind, fährt sich das ganze wie ne nutte besoffen auf hoher see. mal auf den roller stellen und so wippen, dann merkt mans recht schnell,.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • October 19, 2009 at 23:29
    • #16
    Zitat von dark_vespa

    willst du mir damit sagen, dass da der Hund begraben liegt?

    was hab ich dir denn schon beiträge vorher geschrieben ....

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 19, 2009 at 23:33
    • #17
    Zitat von Vespa Max

    was hab ich dir denn schon beiträge vorher geschrieben ....

    wo denn maxi schatzi? :love:

    :D

    ESC # 582

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • October 20, 2009 at 09:19
    • #18
    Zitat von dark_vespa


    Stoßdämpfer is nicht mehr der neuste, aber eigentlich noch ok, Silentgummis hab ich bei der Motorrevision nicht begutachten können, weil der Motorbolzen reingerostet war, und sich nicht entfernen lies.

    Zitat von Vespa Max

    dann befass dich mal mit den gummis


    ;)

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 20, 2009 at 10:11
    • #19

    Ahhhhh 8o

    Wald - Bäume - usw.. :D

    Is wie gesagt jetzt schon wieder weg, vielleicht gibts demnächst dann ne günstige Schlacht Px mit kürzlich überholtem Motor :-3

    ESC # 582

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • January 20, 2010 at 12:49
    • #20
    Zitat von nachbrenner

    Tippe auch auf Zentralmutter.Mit 90-110NM festziehen

    wenn ich das thema nochmal aufgreifen darf ohne als leichenschänder abgestempelt zu werden ^^

    wie kann man die richtige nm überprüfen ohne das entsprechende werkzeug zu haben? :gamer:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™