Welche Vespa soll ich kaufen als Geldanlage

  • Hallo Vespafans


    Ich will mir eine zweite Vespa zulegen.Welche vespas legen an Wert zu.Ich will mir hauptsächlich einen Oldtimer kaufen also Bj. unter 1979 schon über 30 Jahre

  • Fahrzeuge als Geldanlage sind eher zweifelhaft zu sehen. Siehe die in den 90ern geplatzte Spekulationsblase mit hochpreisigen Auto Oldtimern. Momentan sind Vespas der große Hype, dementsprechend ziehen die Preise an und ältere Modelle sind meiner Meinung nach jetzt schon deutlich zu teuer, um damit noch ordentliche Rendite zu erzielen. Ich glaube nicht, dass sich die Preise z. B. für Rundlenkerfuffis in gutem Zustand ausgehend vom momentanen Niveau zwischen 1.500 und 2.000 Euro in absehbarer Zeit noch verdoppeln werden. So ein Trend kann auch schnell wieder vorbei sein, wenn z. B. irgendwer Elektroroller für superstylish erklärt und dieses Thema von der Werbung aufgegriffen wird.


    Kauf dir deshalb am besten eine PK XL 2, die sind momentan noch billig zu haben, obwohl ebenfalls eine Preissteigerungstendenz erkennbar ist. Wenn du jetzt eine für 500 kaufst, kannst du in 2 Jahren bestimmt mit 1.000 Euro Wiederverkaufswert rechnen. Relativ gesehen auf jeden Fall mehr Gewinnpotential als bei älteren Modellen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Wenn es eine Vespa aus Gold wäre, könnte man das Vorhaben als Idee bezeichnen...
    Dann wärs aber auch einfacher, sie in Barren umzuschmelzen... --> Lässt sich besser stapeln...


    Wie sähe es denn mit der pX80 aus?
    Iirgendwann sind die sicher auch mal mehr wert, als im Moment...


    Aber als WERTanlage taugt sowas prinzipiell nicht... Schau dir die Verzinsung in absoluten Beträgen an: Jetzt 500 Euro ausgeben und in 10 Jahren vllt 1000 Euro dafür bekommen. Ist zwar eine ordentliche Verzinsung, aber absolut ist das ja nicht der Bringer (10 Jahre warten, um 500 Euro mehr zu haben).
    Wenn du allerdings gleich 1.000 Vespas kaufst und bei allen so eine Verzinsung erreichst, dann wäre das eine Anlage (aber wie realisieren, denn wer kauft dir schon 1000 Vespas ab?)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Wenn du dir eine Vespa als Wertanlage kaufst muß sie in einem einwandfreien Zustand sein. Und du must sie so lagern das keine Schäden oder Rost entstehen können, am besten klimatisiert. Und vor allem du darfst sie nicht fahren da sonst deine Wertanlage womöglich geschrottet wird. Aber wozu brauchst du dann eine Vespa? Kauf dir ne Briefmarke. Ist einfacher zu lagern und die Entwicklung des Wertes ist genauso wie bei einer Vespa...... unvorhersehbar.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • ne Vespa als Wertanlage 8| , da bist leider etwas spät drann die die jetzt wirklich geld bringen aber vor jahren noch absolute Ladenhüter waren gibts nicht mehr für schmalen kurs (Lampe unten)


    die begehrten Sammlerstücke (125U,SS50/90, Sei, ...etc) sind bereits nur mehr zu höchstpreisen zu ergattern und somit als Renditenanlage uninteresant der rest bringt kaum eine wertanlage von der man sich später zu ruhe setzen kann


    heiser anlage Tipp meinerseits , kauf dir ein stück landwirtschaftlich nutzbaren Grund bzw ein Stückchen Wald ;)

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • Meine!!!

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!


    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

  • heiser anlage Tipp meinerseits , kauf dir ein stück landwirtschaftlich nutzbaren Grund bzw ein Stückchen Wald


    jawoll!!!
    dem rally kann ich da nur 100% zustimmen...
    nen kumpel von mir hat sich für 6.000 € ein stzückchen wald gekauft...
    hat dann nach nem kleineren sturm (also wirklich nix wildes) 5 umgefallene bäume gehabt und hat die dann für 3.000€ vertickt...
    da steigt nicht nur der wert des grundstücks über die zeit (und wird vielleicht irgendwann mal als bauland ausgezeichnet, dann hast megaglück) sondern das grundstück wirft ab und an mal kohle einfach so ab :D


    ich bin schon ne zeitl auf der suche nach nem netten stücken wald :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • oder ich hohl den dickesmensch mit seinen fichtenmopeds, lass alles umfällen, vertick das holz, grab ne grube, vertick den kies und dann bau ich mir ne X-Strecke :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Zitat

    ich bin schon ne zeitl auf der suche nach nem netten stücken wald


    ich hät da was für dich , Hanglage SW ausrichtung (weinbau!!!möglich ^^ ) Quellwassergebiet , gute straßenanbindung 1,5HA ,derzeit ziemlich bewaldet und verwildert :thumbup:

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • Ich hab auch paar qm wald :D, sind wohl so 5 ernst zunehmende bäume und paar sträuchlein. Sind wohl einfach mal so aus dem gründstück rausgewachsen ^^

    Gruß Mo

  • :-1 :-1 :-1 So jetzt ist schluss.Habt ihr genug spass gehabt ? Wenn ich ne gute Geldanlage mein, heisst es nicht das ich eine Vespa für was weiss ich für 1000.- kaufe und in 10 jahren 100.000 verkaufe. Ich bin ja nicht so Geldgierig und komme auch nicht von der Frankfurter Börse. Ich wollte Eine Oldtimer Vespa die auch später kein Werverlust hat und wenn ich in der Stadt fahre das sich alle leute umdrehen. Ich kann sie ja später meinem Erben. :cursing: :cursing: :cursing:

  • ruhig blut , aber sowas kommt halt wen man solche fragen stellt ,weil hier die meisten Vespa nicht als Wertanlage sehen sondern eher als ne berufung/Hobby/lebenseinstellung , das mehr geld kostet als es je abwerfen würde

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • Kauf Dir ne nagelneue Vespa, z. B. GTS 300. Da hast Du nen modernen, zuverlässigen, sparsamen und leisen Roller. Da Benizin immer teurer wird, dürfte sich der Wertverlust in Grenzen halten, da in Zukunft immer mehr Leute Roller fahren wollen.


    Bei den veralteten 2-Takt-Knatterbüchsen hingegen mußt Du mit Fahrverboten (Umweltzone !), hohen Steuern, teurem 2-Takt-Öl, schlechte Ersatzteilversorgung und ähnlichem Bullshit rechnen. Das ist ein unkalkulierbares Risiko. Wer weiß, ob Du die heute teuer gekaufte Vespa PX 200 nicht in 5 Jahren für umsonst in die Presse des Schrotthändlers werfen mußt, weil sich das Umweltbewußtsein gewandelt hat und knatternde stinkende Uraltroller einfach megaout sind ?


    Bussi, Tobias aus Aurich

  • Zitat

    Die Verluste halten sich in Grenzen, könnte aus nem Verkaufsprospekt der Lehmann-Brothers stammen.


    @ rassmo -->> für diese aussage bekommst du einen Auszeichnung

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno