1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

So Freunde der Nach.. mein Restaurationsprojekt .. del fin ;)

  • Nota
  • November 7, 2009 at 12:08
  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • November 9, 2009 at 15:45
    • #21

    hatte die deutsche V50 keine hupe??
    kann ich mir fast nicht vorstellen!?

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Nota
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Straubing
    Vespa Typ
    V50 R ( Wird gerade restauriert =) )
    • November 9, 2009 at 15:50
    • #22

    Lustig aber wahr :P

    Die Deutschen Vespen hatten ne art Fahrradklingel ..

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • November 9, 2009 at 15:56
    • #23

    war doch spezial wenn ich mich etz nicht täusche. bei ner rundlicht hab ich sowas noch nie gesehen ?(

    trotzdem: lass des gelb!!!11 geilste farbe wei ich finde,,,egal wie verhunzt sie is!1

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Vespatastisch
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    LX 50 und V50 R (in arbeit)
    • November 9, 2009 at 16:04
    • #24

    Hübsch hübsch würd ich mal sagen ! :-6
    nimm apfelgrün oder ein schönes mintgrün jubel
    ne tolle hupe würd ich jetz aber verwenden und ned auf damals zurückgreifen
    :-7

  • Nota
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Straubing
    Vespa Typ
    V50 R ( Wird gerade restauriert =) )
    • November 9, 2009 at 19:22
    • #25

    So :)
    Morgen kommen Bilder vom zerlegen Motor.

    Ob ich den je wieder zusammenkrieg ;)

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • November 9, 2009 at 21:59
    • #26

    denk einfach an einstein :D

    "Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos."

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Nota
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Straubing
    Vespa Typ
    V50 R ( Wird gerade restauriert =) )
    • November 10, 2009 at 16:45
    • #27

    So wie versprochen hier mal Fotos vom Zerlegten Motor.
    Erstmal ein Chaosbild ;D

    [url=''][/url]

    Und hier noch ein paar Vespateile :)

    [url=''][/url]


    Werde den Motor heute oder morgen mal anfangen zu säubern.
    Schön brav mit Bremsenreiniger und einer Messingdrahtbürste :P

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • November 10, 2009 at 17:32
    • #28

    hab mal gehört, dass man immer ein großes Stück Eisen auf den magn. Teil des Polrads legen sollte, damit es sich nicht demagnetisiert ??
    steht in meinem Vespabuch :D

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Nota
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Straubing
    Vespa Typ
    V50 R ( Wird gerade restauriert =) )
    • November 10, 2009 at 19:52
    • #29




    hm .. is doch ganz okay oder ?

  • n0_st1l
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Hochdorf (Schweiz)
    Vespa Typ
    PX125E
    • November 10, 2009 at 20:53
    • #30
    Zitat von Nota

    [url=''][/url]

    [url=''][/url]


    hm .. is doch ganz okay oder ?

    Ja ganz okay!! Aber da geht noch mehr :D

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • November 10, 2009 at 21:16
    • #31
    Zitat von .James.

    hab mal gehört, dass man immer ein großes Stück Eisen auf den magn. Teil des Polrads legen sollte, damit es sich nicht demagnetisiert ??
    steht in meinem Vespabuch :D

    versteh ich nicht, seit wann entmagnetisiert sich ein dauermagnet?


    Nota: schöne arbeit bisher, du schaffst das schon :D

    Gruß Mo

  • bigapple
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Herne / NRW
    Vespa Typ
    keine mehr
    • November 10, 2009 at 21:29
    • #32

    Jetzt, wo ich das Bild mit den ganzen Motorteilen sehe, weiß ich das ich mir DAS nicht antuen werde.
    Hätte ich mal meinen Plastebomber behalten :D
    Verfolge Dein Projekt weiter. Das wird schon :-7

    bigapple

    Ich war dat nich, echt nich :)

  • Nota
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Straubing
    Vespa Typ
    V50 R ( Wird gerade restauriert =) )
    • November 11, 2009 at 17:04
    • #33

    ja leck mich am ... is der Dreck am Motor harnäckig !

    Also entweder ich Racker mich hier noch brutal Manuell ab ... und der Motor ist nicht perfekt sauber ..

    ooooder :)

    Findet ihr eine Preisspanne von 120-180 Euro Okay für das GLASPERLstrahlen von Rahmen + Anbauteilen + Motor + kleinkrusch ?

    Und müsste ich den Motor nach dem Strahlen irgendwie lackieren oder so ?

    :o

    Ansonsten mach ich nur So sauber dass es passt .. und dann bau ich ihn zusammen :)
    Hab schon mächtig Hummeln im Hintern :)

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • November 11, 2009 at 17:08
    • #34
    Zitat von Nota

    Und müsste ich den Motor nach dem Strahlen irgendwie lackieren oder so ?

    Nein....wenn du es lackieren würdest würde es sogar anlaufen und dnach kurzer Zeit nichtmehr schön aussehen...

    Also einfach so lassen...

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 11, 2009 at 20:39
    • #35

    Wenn du den Motor sowieso zerlegt hast hilft am besten die harte Nummer. Karr' das Ding zur nächsten Selbstwaschanlage. Da wird's sauber für'n schmalen Euro. Danach am besten offen liegen lassen zum trocknen. Wenn du die Lager nicht erneuerst solltest du zumindest nachfetten, erneuern wäre besser!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • November 11, 2009 at 21:43
    • #36

    Kratz den groben Dreck mit dem Schraubenzieher runter...hol dir von Louis Motorreiniger und lässt das auf dem Motor einwirken. Dann mit nem Kärcher das ganze abspritzen. Dann eine Zahnbürste nehmen und den Rest mit Kaltreiniger putzen. Danach nimmst du dir eine Bohrmaschine mit einem Drahtbürstenaufsatz und polierst das ganze einfach.
    Schau dann so aus

    Schäm dich wegen dem Lack, der sollte so bleiben, egal wie viel Kratzer er hat. Sieht übrigens ohne Kratzer so aus:

  • Nota
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Straubing
    Vespa Typ
    V50 R ( Wird gerade restauriert =) )
    • November 11, 2009 at 21:43
    • #37

    einfach nur mit dem Dampfstrahler ?

    Kann mir nicht vorstellen dass er da sauber wird :D

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • November 11, 2009 at 21:46
    • #38

    Vorher Motorreiniger auftragen, steht doch da. Und davor noch den groben Dreck mit dem Schraubenzieher anlösen.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • November 11, 2009 at 21:49
    • #39

    du kannst das auch alles aufpolieren, ist aber ziemlich idiotisch ^^ das nächste mal würd ich glasperlstrahlen lassen

    Elektrik ist ein Arschloch

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • November 11, 2009 at 22:00
    • #40
    Zitat von Dackeldog

    versteh ich nicht, seit wann entmagnetisiert sich ein dauermagnet?

    Doch doch, das stimmt schon. Ist das Polrad längere Zeit von der ZGP getrennt sollte "ein Stück Weicheisen" ins Polrad gelegt werden, so die Empfehlung von Piaggio in diversen Werkstatthandbüchern.

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/literatur09.jpg]


    Und wie Juniiiiii schon schrieb, gestrahlt mit Glasperlen sieht das wunderbarst aus! Aber dazu muss vorher auch der klebrige Ölschmodder runter.

    • Primavera 125

Tags

  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™